Winckelmann Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Winckelmann Pflegedienst bietet ambulante Pflegeleistungen mit persönlicher Beratung und viel Feingefühl, um einen selbstbestimmten Alltag in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Flexible, individuelle Unterstützung ohne Standard-Programme sorgt für passgenaue Betreuung, die sich an den sich ändernden Bedürfnissen orientiert. Ein kleines Team von Stammpflegern garantiert eine vertrauensvolle Bindung. Das Leistungsspektrum reicht von Grund- und Behandlungspflege über hauswirtschaftliche Hilfen bis hin zu medizinischer Versorgung, inklusive Wundversorgung und spezieller Palliativpflege. Zusätzlich werden betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen und Senioren-Wohngemeinschaften angeboten, die Sicherheit, Gemeinschaft und individuelle Betreuung vereinen. Ergänzend dazu steht eine hauseigene Physiotherapie exklusiv für Kunden zur Verfügung, ebenso wie Podologie und Kosmetik. Der Pflegedienst ist in Stendal, Osterburg, Seehausen und Magdeburg aktiv und überzeugt durch ganzheitliche Betreuung, pharmazeutische Expertise sowie enge Verzahnung mit Apotheken und Homecare-Services.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege nach Bedarf
Flexible und passgenaue Pflegeleistungen, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Kunden orientieren.
Betreutes Wohnen und Senioren-WG
Moderne wohnliche Konzepte mit 24/7 Notruf, Gemeinschaft und persönlicher Betreuung.
Hauseigene Physiotherapie
Exklusiver mobiler Physiotherapie-Service für Kunden, direkt zu Hause ohne Umwege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Winckelmann Pflegedienst GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nette und freundliche Mitarbeiter. Sehr guter Service
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, medizinische Versorgung, betreutes Wohnen sowie mobile Physiotherapie und Podologie an.
Die Pflege erfolgt durch ein kleines Team von Stammpflegerinnen und Pflegern, um eine vertrauensvolle und persönliche Betreuung zu gewährleisten.
Ja, es gibt barrierefreie Einzelapartments sowie betreute Senioren-WGs mit Gemeinschaftsräumen und individueller Betreuung rund um die Uhr.
Für die medizinische Versorgung stehen speziell ausgebildete Wund- und Fachschwestern von Winckelmann-Homecare zur Verfügung, die Wundversorgung, Ernährungstherapie und Schmerzbehandlung leisten.
Ja, es gibt Pflegeberatungsbesuche, Verhinderungspflege bei Urlaub oder Krankheit und individuelle Beratung zu allen pflegerelevanten Themen.
Ein persönlicher Beratungstermin wird vor Ort vereinbart, um den individuellen Pflegebedarf kennenzulernen und bestmöglich zu beraten. Kontakt per Telefon oder E-Mail möglich.