Über Wohnen und Pflegen Magdeburg
Der Pflegedienst Wohnen und Pflegen Magdeburg bietet umfassende Pflege- und Betreuungsdienstleistungen in mehreren seniorengerechten Einrichtungen in Magdeburg. Mit qualitätsorientierter Pflege, individueller Betreuung und vielfältigen Angeboten ermöglicht der Pflegedienst ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Dazu zählen Kurzzeitpflege, vollstationäre Pflege einschließlich Demenz- und Intensivpflege sowie ambulante Pflegeleistungen. Jährliche Fortbildungen und interne Qualitätsprüfungen sichern hohe Pflegequalität. Die Dienstleistung umfasst moderne Einzel- und Doppelzimmer mit seniorengerechter Ausstattung und vielfältige soziale Aktivitäten. Pflege und Betreuung werden biografiebezogen und bedürfnisorientiert gestaltet, um die Lebensqualität und Würde der Bewohner zu fördern. Zusätzlich bietet der Pflegedienst altersgerechtes Wohnen, Tagespflege und Pflegehotel-Services an. Eine hauseigene Küche, Therapien, Gottesdienste sowie Angebote wie Therapiebegleitung durch Hunde und die Integration von Haustieren runden das Gesamtangebot ab.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Qualitätsorientierte Pflege
Regelmäßige Fortbildungen und interne sowie externe Audits sichern eine hohe Pflegequalität.
Individuelle Betreuung
Biografiebezogene Pflege und soziale Betreuung ermöglichen selbstbestimmtes Leben im Alter.
Vielfältige Angebote
Moderne Einrichtungen mit Therapien, Haustierfreundlichkeit, kulturellen Aktivitäten und altersgerechtem Wohnen.
Leistungsübersicht
- Kurzzeitpflege
- Vollstationäre Pflege aller Pflegegrade
- Demenzpflege
- Intensivpflege
- Ambulante Pflege im häuslichen Umfeld
- Tagespflege
- Betreutes Wohnen in barrierefreien Appartements
- Pflegehotel für Kurzzeitaufenthalte
- Ergotherapie und soziale Betreuung
- Therapiehunde
- Friseur- und Fußpflegeangebote
- Hausärztliche und fachärztliche Versorgung
- Hausinterne Küche und Verpflegung
- Mobilen Einkaufsdienst und Kiosk
- Gottesdienste und seelsorgerische Betreuung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Also ich als Auszubildener fühle mich hier sehr sehr wohl die Mitarbeiter sind alle nett und freundlich, mann wird respektiert und schnell ins Team eingebunden. Das arbeiten läu...
Also ich als Auszubildener fühle mich hier sehr sehr wohl die Mitarbeiter sind alle nett und freundlich, mann wird respektiert und schnell ins Team eingebunden. Das arbeiten läuft sehr flüssig durch gute Zusammenarbeit mit klugen/schlauen Kollegen. Das Haus zeigt ebenfalls modernisierung und die Bewohner sind glücklich. Also im großen und ganzen ein wundervolles Haus 👍
Leider nicht sehr gute Erfahrungen mit dem Haus da ich dort ein Praktikum absolviert habe. Ja es ist leider üblich das die Angestellten in Pflegeheimen übereinander her ziehen u...
Leider nicht sehr gute Erfahrungen mit dem Haus da ich dort ein Praktikum absolviert habe. Ja es ist leider üblich das die Angestellten in Pflegeheimen übereinander her ziehen und davon bleibt man auch als Praktikantin nicht verschont. Es gibt trotzdessen wenige Ausnahmen der Pfleger die einem was beibringen möchten und auch die Damen und Herren gut behandeln. Hatte trotz allem eine schöne Zeit dort :)
Nachts wurde laut gefeiert. Die armen Leute da konnten sich mit Sicherheit nicht dagegen wehren. Die Musik hat man durch ganz Reform gehört. Es wurde laut geschrien und gejucht....
Nachts wurde laut gefeiert. Die armen Leute da konnten sich mit Sicherheit nicht dagegen wehren. Die Musik hat man durch ganz Reform gehört. Es wurde laut geschrien und gejucht. Das ging seit Nachmittag schon los mit lauter Live Musik. Das ist ja schön für die alten Menschen. Aber nachts um halb eins hört mein Verständnis auf.
Häufige Fragen zu Wohnen und Pflegen Magdeburg
Der Pflegedienst bietet Kurzzeitpflege, vollstationäre Pflege einschließlich Demenz- und Intensivpflege sowie ambulante Pflege und Tagespflege.
Ja, es gibt biografiebezogene Pflege, Alltagsbegleitung und spezifische Betreuungen einschließlich tiergestützter Therapien.
In einigen Einrichtungen ist die Mitnahme von Haustieren möglich, um den Bewohnern den Verbleib mit ihren Tieren zu ermöglichen.
Regelmäßige interne und externe Qualitätsprüfungen, Fortbildungen der Mitarbeiter sowie transparente MDK-Berichte garantieren Qualität.
Kulturelle Veranstaltungen, gemeinsame Ausflüge wie Zoo- oder Schifffahrten, Ergotherapie, Gottesdienste sowie soziale Betreuung gehören zum Angebot.
Ja, es gibt barrierefreie 1-Zimmer-Appartements im Domviertel mit betreuter Wohnmöglichkeit.
Individuelle Angebote können telefonisch oder per E-Mail bei den jeweiligen Einrichtungen oder der zentralen Verwaltung angefragt werden.
Der Pflegedienst bildet jährlich Pflegefachkräfte aus, um langfristig die Qualität der Pflege zu sichern.