
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ProSpiro ist ein erfahrener Spezialist für außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege zu Hause, sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Mit über 100 Fachkräften bietet ProSpiro in ganz Sachsen und Brandenburg eine individuelle 1:1 Betreuung, die auf Kontinuität und Vertrauen setzt. Seit mehr als 20 Jahren sorgt das Unternehmen mit einem ganzheitlichen Pflegeprozess für eine systematische Planung und Durchführung aller Maßnahmen. Die enge Vernetzung mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Partnern sichert höchste Effizienz. ProSpiro steht für Fairness, Respekt und ehrlichen Umgang auf allen Ebenen. Ein kontinuierliches Qualitätsmanagement garantiert seit Jahren hervorragende Bewertungen durch den MDK. Das Team unterliegt regelmäßigen Schulungen und einer strukturierten Kommunikation, um den Patienten bestmöglich zu unterstützen. Der Pflegedienst bietet zudem zertifizierte Fortbildungen im Bereich Beatmungspflege an, um die Qualität der Pflege fachlich auf höchstem Niveau zu halten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle 1:1 Intensivpflege
Spezialisierte Pflegefachkräfte gewährleisten persönliche Betreuung mit Kontinuität und Vertrauen.
Höchste Qualitätsstandards
Erneut mit Note 1,0 vom MDK bewertet dank umfassendem Qualitätsmanagement und Expertenstandards.
Ganzheitlicher Pflegeprozess
Systematische Planung, Durchführung und Evaluation aller Pflegeleistungen abgestimmt auf Patientenneeds.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Zentrum der Gesundheitsdienste Dresden GmbH ProSpiro ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich arbeite nun seit fast einem Jahr bei ProSpiro und bin super zufrieden. Ich war auf Wunsch schon in vielen Dresdner Teams eingesetzt und habe durchweg nur freundliche Patient...
Ich arbeite nun seit fast einem Jahr bei ProSpiro und bin super zufrieden. Ich war auf Wunsch schon in vielen Dresdner Teams eingesetzt und habe durchweg nur freundliche Patienten kennenlernen dürfen. Die Firmenleitung setzt sich sehr für die Wünsche unserer Patienten und Mitarbeiter ein. Gerade die Umsetzung der kinderfreundlichen Arbeitszeiten muss ich erwähnen. Hier wird wirklich alles getan um eine gute work live balance umzusetzen. Ich hoffe, noch viele Jahre bei ProSpiro arbeiten zu dürfen.
Bester Intensivpflegedienst für außerklinische Beatmungspatienten im Freistaat Sachsen. Sehr kompetente Mitarbeiter und professionelles Führungsteam. Kann ich absolut Weiterempf...
Bester Intensivpflegedienst für außerklinische Beatmungspatienten im Freistaat Sachsen. Sehr kompetente Mitarbeiter und professionelles Führungsteam. Kann ich absolut Weiterempfehlen.
Seit 5 Jahren arbeite ich jetzt in der Firma. Angebotene Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich genutzt um meine Patienten individuell und optimal versorgen zu können und das ohne...
Seit 5 Jahren arbeite ich jetzt in der Firma. Angebotene Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich genutzt um meine Patienten individuell und optimal versorgen zu können und das ohne Zeitdruck, wie es in Kliniken oft der Fall ist. Ansprechpartner bei Fragen sind jederzeit erreichbar, einen zur Verfügung gestellten Dienstwagen kann ich auch privat nutzen. Mit meinem Verdienst bin ich sehr zufrieden. Ich arbeite sehr gerne für eine Firma in der Zuverlässigkeit und gute Arbeit auch gelobt und honoriert wird.
Häufig gestellte Fragen
ProSpiro bietet außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege für Kinder und Erwachsene, die eine lückenlose 1:1 Betreuung benötigen.
Der Pflegedienst versorgt Patienten in ganz Sachsen und Brandenburg.
Durch ein kontinuierliches Qualitätsmanagement, regelmäßige MDK-Prüfungen mit Bestnoten und die Einhaltung von Expertenstandards.
ProSpiro bietet zertifizierte Fortbildungen, z.B. den Basiskurs Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung gemäß DIGAB-Richtlinien.
Durch den Einsatz fester Pflegeteams und regelmäßige Teamkommunikation, die ein vertrauensvolles Verhältnis zum Patienten fördern.
ProSpiro arbeitet eng mit Ärzten, Physiotherapeuten, Krankenhäusern, Apotheken und weiteren Partnern zum Wohl der Patienten zusammen.