zusammen anders leben Gemeinschaft und Pflege Logo

zusammen anders leben Gemeinschaft und Pflege

Top bewerteter Dienst
Liebknechtstr. 66, 39108 Magdeburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst zusammen anders leben Gemeinschaft und Pflege bietet Senioren eine fachlich kompetente Pflege und Unterstützung, die Selbstbestimmung sowie Gemeinschaft in den eigenen vier Wänden oder in barrierearmen Seniorengemeinschaften ermöglicht. Das Angebot richtet sich an Senioren mit und ohne Pflegegrad, die Wert auf eine Umgebung mit Natur und Haustieren legen. Wohnmöglichkeiten in seniorengerechten WGs sind verfügbar, wobei notwendige Pflegeleistungen vom internen Pflegedienst übernommen werden. Zu den Leistungen zählen Körperpflege, Mobilisation, Verabreichung von Medikamenten sowie hauswirtschaftliche Hilfen. Weitere Angebote umfassen Pflegeberatung, Verhinderungspflege und Betreuungsleistungen. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Partnern zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Standorte befinden sich in Magdeburg und Burg, beide mit guter Anbindung und Infrastruktur für Senioren. Ziel ist, Pflegebedürftige respektvoll zu begleiten und ihre Lebensqualität in allen Lebenslagen zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

175 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft

Barrierearme WGs und private Wohnungen ermöglichen ein selbstständiges Leben in Gemeinschaft und Privatsphäre.

Umfassende Pflegeleistungen

Fachkompetente Pflege in allen Lebenslagen, von Körperpflege bis zur Medikamentenversorgung.

Natur- und tierfreundliches Umfeld

Seniorenfreundliches Angebot mit Zutritt für Haustiere und naturnaher Lage.

Leistungsübersicht

Körperpflege
Nahrungszubereitung und -aufnahme
Verabreichung von Sondenkost
Mobilisation und Transferhilfe
An- und Auskleiden
Darm- und Blasenentleerung
hauswirtschaftliche Versorgung
Einkäufe und Begleitungen (z.B. Spaziergänge, Arztbesuche)
ärztlich verordnete Leistungen
Wechsel und Pflege von Trachealkanülen
parenterale Ernährung mit Portversorgung
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und -verbänden
Blutzucker- und Blutdruckmessungen
Injektionen s.c./i.m.
Verbandswechsel (Wund- und Stomaverbände)
Medikamentengabe
Pflegeberatung SGB XI §§ 37,3 und 45
zusätzliche Betreuungsleistungen SGB XI § 45b
Verhinderungspflege
Hausnotruf in Kooperation mit Vitakt
Kooperationen mit Physiotherapie, Apotheken, Ergotherapie und Friseurservice zu Hause

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,3

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.4

zusammen anders leben Gemeinschaft und Pflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
0
Ulf Nikolaizig
vor 10 Monaten

Meine Erfahrung die letzten Jahre: Ein sehr kompetentes und zuverlässiges Team mit viel Einfühlvermogen. Meine Mutter war in sehr guten Händen, als sie zu Hause unterstützt wurd...

B J
vor 4 Jahren

Sehr kompetent, zuverlässig und empathisch. Nur zu empfehlen!

Eike Kalkofen
vor 6 Jahren

Super zuverlässiger Geschäftspartner

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an Senioren mit und ohne Pflegegrad, die selbstbestimmt in Gemeinschaft und Privatsphäre leben möchten und Tierliebe besitzen.

Es stehen barrierearme Mietwohnungen im Seniorenwohnen sowie Wohnraum in zwei Senioren-WGs zur Verfügung, in denen auch eine Pflege vor Ort sichergestellt wird.

Umfassende Leistungen von Körperpflege, Mobilisation, Medikamentengabe bis hin zu medizinisch verordneten Maßnahmen und hauswirtschaftlicher Versorgung.

Ja, der Pflegedienst heißt Haustiere willkommen und fördert ein tierfreundliches Umfeld.

Ja, Pflegeberatung nach SGB XI und zusätzliche Betreuungsleistungen sowie Verhinderungspflege sind Teil des Leistungsspektrums.

Der Pflegedienst begleitet Senioren respektvoll in allen Lebenslagen, auch bei Krankheit, Verlusten oder anderen Lebenskrisen.

Standorte befinden sich in Magdeburg und Burg, beide mit guter Infrastruktur und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Ja, Kooperationen bestehen mit Physiotherapeuten, Apotheken, Ergotherapeuten und Friseuren, die Hausbesuche anbieten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.