
Ambulanter Pflegedienst Stark
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Stark betreut seit 2008 pflegebedürftige Menschen in Planitz und Umgebung. Mit einem Team von 14 qualifizierten Mitarbeitern bietet der Dienst ganzheitliche, individuelle Pflege nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel. Die Betreuung erfolgt im häuslichen Umfeld der Patienten unter Wahrung der Privatsphäre und Würde. Die Tagespflege Stark bietet älteren Menschen eine teilstationäre Betreuung mit Grund- und Behandlungspflege sowie vielfältigen Freizeitaktivitäten. Das Angebot umfasst Hilfe bei der Körperpflege, Inkontinenzversorgung, Mobilisation, Hauswirtschaft und Behandlungspflege wie Medikamentengabe und Verbandswechsel. Zudem werden Serviceleistungen wie Essenslieferung, Vermittlung von Fachärzten, Pflegehilfsmitteln und Beratung geboten. Die Tagespflege ist täglich oder an ausgewählten Tagen buchbar und richtet sich an Pflegebedürftige mit verschiedenen Pflegegraden. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Patienten zu fördern und ein selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegebetreuung
Ganzheitliche Pflege nach bewährtem Pflegemodell mit Respekt und Privatsphäre im häuslichen Umfeld.
Flexible Tagespflege
Teilzeitbetreuung mit vielfältigen Freizeitangeboten und medizinischer Versorgung, individuell buchbar.
Umfassende Serviceleistungen
Lieferung Essen auf Rädern, Vermittlung von Fachärzten, Pflegehilfsmitteln und Beratung rund um die Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Stark liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Habe vor kurzen mein 11-wöchiges Praktikum abgeschlossen. Als Praktikant fühlt man sich in einem engagierten Team voller Zusammenhalt, Fürsorge und Anerkennung besonders wohl. T...
Habe vor kurzen mein 11-wöchiges Praktikum abgeschlossen. Als Praktikant fühlt man sich in einem engagierten Team voller Zusammenhalt, Fürsorge und Anerkennung besonders wohl. Trotz dessen „nur“ ein Praktikant gewesen zu sein, gab mir jeder Einzelne immer das Gefühl Teil des Teams zu sein.😊 Sehr lobenswert und nicht selbstverständlich!👏🏻 Auch der stets herzliche und kompetente Umgang mit den Bewohnern/Patienten bestätigt einem das Gefühl, das die Menschen geschätzt werden, was heutzutage leider nur noch bei den wenigsten Pflegediensten der Fall ist. Weiter so, Danke für alles und bleibt alle so wie Ihr seit.💐
Sehr guter Pflegedienst Durch das Freundliche und Kompetente Personal. Es ist alles sehr Sauber. Das essen ist toll. Und die zimmer sind Gemütlich. Kümmern sich besser um Patien...
Sehr guter Pflegedienst Durch das Freundliche und Kompetente Personal. Es ist alles sehr Sauber. Das essen ist toll. Und die zimmer sind Gemütlich. Kümmern sich besser um Patienten als in jedem anderem Pflegeheim 😊
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Pflegedienst,tolles Team, sehr zuverlässig und hilfsbereit. Dieser Pflegedienst ist weiter zu empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege wie Körperpflege und Mobilisation, Behandlungspflege wie Verbände und Medikamentengabe sowie hauswirtschaftliche Leistungen wie Reinigung und Einkäufe an.
Ja, die Tagespflege kann täglich von Montag bis Freitag oder an einzelnen Tagen pro Woche in Anspruch genommen werden.
Ja, es gibt Angebote wie Gymnastik, Gedächtnistraining, Spiele, gemeinsames Kochen und Backen zur Förderung der Aktivität und sozialen Interaktion.
Der Dienst vermittelt Pflegehilfsmittel, versorgt Patienten mit Rezepten und berät zu allen Fragen rund um die Pflege.
Die Kosten werden als Tagespauschale erhoben. Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 bis 5 erhalten zusätzlich finanzielle Unterstützung der Pflegekassen.
Der Tag beginnt mit dem Transport der Tagesgäste, gefolgt von Frühstück, Freizeitaktivitäten, Mittagessen, Ruhezeit und endet mit Kaffeetrinken und Rücktransport.
Ja, der Pflegedienst berät und hilft bei der Beantragung von Leistungen und Pflegeanträgen.