ASB Pflegedienst Logo

ASB Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Berliner Straße 8, 30890 Barsinghausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen sowie betreutes Wohnen in seniorengerechten Wohnungen im Wohnpark am Mühlgraben und in weiteren Einrichtungen. Zwei Wohngemeinschaften mit je drei Bewohnern ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben mit gemeinschaftlicher Atmosphäre. Die Wohnungen sind barrierefrei, modern ausgestattet und verfügen über Hausnotrufsysteme sowie weitere Serviceangebote wie Reinigungsservice, Mahlzeitendienst und Begleitung bei Behördengängen. Der ASB-Fahrdienst sichert Mobilität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch komfortable, rollstuhlgerechte Fahrzeuge und medizinisch geschultes Personal. Pflegedienstleistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, Betreuung, Beratung sowie Unterstützung bei der Pflegeüberleitung nach Krankenhausaufenthalten. Eine individuelle, bedarfsorientierte Beratung stellt sicher, dass Pflegeleistungen passgenau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt werden. Der Pflegedienst engagiert sich zudem sozial und kooperiert in der Flüchtlingsbetreuung und im Katastrophenschutz.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

74 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Barrierefreies Wohnen

Seniorengerechte, barrierefreie Wohnungen mit Fahrstuhl, Hausnotruf und individueller Einrichtung für maximale Selbstständigkeit.

Umfassende Pflegeleistungen

Grund- und Behandlungspflege, Betreuung und Beratung aus einer Hand für individuelle Pflegebedürfnisse zu Hause.

Mobilität und Begleitung

Komfortabler Fahrdienst mit medizinisch geschultem Personal für sichere, zuverlässige und individuelle Mobilität.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Verhinderungspflege
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Betreuung nach dem Pflegeergänzungsgesetz
Beratungseinsätze nach SGB XI § 37.3
Begleit- und Betreuungsdienste
Rufbereitschaft für Notfälle
Organisation beim Einzug ins betreute Wohnen
Vermittlung von Haushalts- und Pflegediensten
Wäsche- und Reinigungsservice
ASB-Mahlzeitendienst
Sauna- und Whirlpoolnutzung
Kultur- und Freizeitangebote
Frisör-, Fußpflege- und Therapeutenvermittlung
Fahrdienst
Beratung für Angehörige
Krankenhaus- und Arztbegleitung
Hausnotrufsystem-Installation

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.0
1.0

ASB Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der ASB Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Betreuung und Beratung an.

Ja, alle Wohnungen sind barrierefrei, verfügen über Fahrstühle, Hausnotrufsysteme sowie seniorengerechte Ausstattung und ermöglichen selbstständiges Wohnen.

Der Fahrdienst bringt Kunden sicher und komfortabel zu medizinischen Terminen, Freizeitaktivitäten oder anderen Zielen und bietet Begleitung bei Bedarf.

Zu den Leistungen zählen Reinigungsservice, Wäschereinigung, Mahlzeitendienst, Begleitung bei Behördengängen, Freizeitangebote und persönliche Beratung.

Der Pflegedienst plant die häusliche Pflege vor Entlassung, berät zu Ansprüchen und unterstützt bei der Umsetzung und Pflegehilfsmitteln.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.