
AWO Sozialstation Elm
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Sozialstation Elm bietet umfassende ambulante Pflegedienstleistungen in Schöppenstedt und Umgebung. Das Team unterstützt hilfebedürftige Menschen im Alltag und ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung, auch bei steigendem Pflegebedarf. Rund um die Uhr stehen qualifizierte Pflegekräfte bereit, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen und pflegerische Leistungen anzubieten. Eine Besonderheit ist der seit 1980 bestehende Service "Essen auf Rädern", der abwechslungsreiche und bedarfsgerechte Mahlzeiten direkt ins Haus liefert. Die langjährige Erfahrung und das gut strukturierte Angebot machen den Pflegedienst zu einem verlässlichen Partner für ältere Menschen und deren Angehörige. Der Fokus liegt auf persönlicher Betreuung, Flexibilität und hoher Qualität bei ambulanten Pflegeleistungen. Somit trägt die AWO Sozialstation Elm maßgeblich zur Lebensqualität im Alter bei und unterstützt ein selbstständiges Wohnen mit bestmöglicher Pflege und Versorgung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Rund-um-die-Uhr-Betreuung
Ambulante Pflegeleistungen stehen tagtäglich rund um die Uhr zur Verfügung, um eine lückenlose Versorgung sicherzustellen.
Essen auf Rädern seit 1980
Vielfältige und bedarfsgerechte Mahlzeiten werden direkt ins Zuhause der Kunden geliefert, um eine ausgewogene Ernährung zu garantieren.
Erfahrene Pflegekräfte
Qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter sorgen für individuelle Betreuung und Unterstützung im Alltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
AWO Sozialstation Elm liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die AWO Sozialstation Elm bietet ambulante Grundpflege, 24-Stunden-Pflegeservice, Essen auf Rädern, Pflegeberatung sowie Unterstützung im Alltag und hauswirtschaftliche Hilfen an.
Der Service liefert abwechslungsreiche und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Mahlzeiten direkt zu den Kunden nach Hause, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.
Ja, der Pflegedienst stellt einen 24-Stunden-Service sicher, sodass jederzeit Unterstützung und Pflegeleistungen verfügbar sind.
Die Leistungen sind speziell für hilfebedürftige Menschen und ältere Personen konzipiert, die in ihrer eigenen Wohnung gepflegt und betreut werden möchten.
Das Team besteht aus erfahrenen und qualifizierten Pflegekräften, die kontinuierlich geschult werden, um eine hohe Qualität der Betreuung zu gewährleisten.