
Brüder Mobil Ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Brüder Mobil in Saffig bietet professionelle ambulante Pflege und Betreuung für ältere, psychisch kranke und behinderte Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz, Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz. Eingebunden in die Barmherzige Brüder Trier gGmbH setzt er auf eine über 150-jährige Erfahrung und ein engagiertes Team von rund 700 Mitarbeitenden in über 40 Berufen. Der Pflegedienst begleitet seine Klienten im häuslichen Umfeld und stellt umfassende Unterstützung in allen Belangen der häuslichen Pflege sicher. Als Teil einer der größten sozial-caritativen Einrichtungen im nördlichen Rheinland-Pfalz bietet Brüder Mobil einen ganzheitlichen Ansatz zur Pflege und Integration. Die Zentrale Informations- und Beratungsstelle (ZIB) steht für individuelle Beratung zur Verfügung. Der Pflegedienst verbindet fachliche Kompetenz mit menschlicher Fürsorge zur Förderung der Lebensqualität seiner Klienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrung und Kompetenz
Über 150 Jahre Tradition und Fachwissen in der Betreuung und Pflege.
Umfassende regionale Versorgung
Pflege und Betreuung in den Landkreisen Mayen-Koblenz, Ahrweiler und der Stadt Koblenz.
Individuelle Beratung
Zentrale Informations- und Beratungsstelle für persönliche Pflege- und Betreuungsfragen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Brüder Mobil Ambulanter Pflegedienst der Barmherzigen Brüder Saffig ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut die Landkreise Mayen-Koblenz, Ahrweiler sowie die Stadt Koblenz.
Der Pflegedienst betreut ältere Menschen, psychisch kranke sowie behinderte Personen.
Die Zentrale Informations- und Beratungsstelle (ZIB) bietet individuelle Beratung und Unterstützung.
Die ambulante Pflege umfasst Betreuung im häuslichen Umfeld, Pflegehilfe und Begleitung im Alltag.
Ja, durch die Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Teilhabedienste wird spezialisierte Unterstützung angeboten.
Der Pflegedienst baut auf eine über 150-jährige Tradition der Barmherzigen Brüder Saffig auf.
Die Kontaktaufnahme erfolgt über die zentrale Informations- und Beratungsstelle (ZIB), die auch weiterführende Informationen bereitstellt.