Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas Ambulante Pflege im linksrheinischen Süden bietet eine umfassende und fachlich fundierte Betreuung für ältere und pflegebedürftige Menschen in Köln. Mit spezialisierten Palliativ-Care-Teams und einem kooperierenden SAPV-Netzwerk gewährleistet die Einrichtung eine einfühlsame und individuelle Versorgung bis zum Lebensende, wobei Schmerzfreiheit und Lebensqualität im Fokus stehen. Gerontopsychiatrische Fachkräfte sorgen für eine professionelle Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz, unterstützt durch vielfältige soziale Betreuungsangebote wie Gedächtnistraining, Aktiv-Gymnastik oder tiergestützte Therapie. Die Tagespflege und ambulante Pflege bieten wohnliche Strukturen mit seniorengerechter Ausstattung und ermöglichen soziale Teilhabe durch regelmäßige Veranstaltungen. Der Pflegedienst setzt auf innovative Hilfsmittel, wie Tablets, und fördert die Einbindung der natürlichen Umgebung durch großzügige Garten- und Terrassenflächen. In der multikulturellen Stadt Köln sind die Angebote offen für Menschen verschiedenster Herkunft, unterstützt durch ein breit gefächertes soziales und pflegerisches Netzwerk des Caritasverbands.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Palliative Versorgung

Fachkundige Palliativ-Care-Teams gewährleisten eine bedarfsgerechte Schmerzbehandlung und unterstützen Menschen am Lebensende.

Spezialisierte Demenzpflege

Gerontopsychiatrische Fachkräfte bieten professionelle Pflege und soziale Betreuung für demenzkranke Menschen.

Vielfältige Betreuungsangebote

Breites Spektrum an Aktivitäten und sozialen Veranstaltungen zur Förderung von Lebensqualität und Gemeinschaft.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege
  • Palliative Versorgung
  • Demenzbetreuung
  • Tagespflege
  • Soziale Betreuung
  • Schmerzmanagement
  • Therapeutische Angebote (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie)
  • Tiergestützte Therapie
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Beratung und Unterstützung bei Pflegeplanung
  • Seniorengerechte Betreuung
  • Einsatz moderner Hilfsmittel

Google Bewertungen

4.4 (23 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
22
4
0
3
0
2
25
1
25
Nicole Schneider
vor einem Jahr

Tolle Einrichtung und das Haus macht nicht nur von außen einen wirklich positiven Eindruck sondern ist es auch im Inneren. Die Leitungen sowie das gesamte Personal ist hochmotiv...

Dieter Richmann
vor einem Jahr

Die Antwort des Altenzentrums St. Maternus auf meine Rezension vom 13.10.23 veranlasst mich zu folgender Anmerkung: Es ist widerrechtlich, ohne Vollmacht auf ein fremdes Konto z...

Susanne Nawrocki
vor 5 Jahren

Das Altenzentrum macht einen sehr guten Eindruck und vermittelt eine sehr gute Atmosphäre. Jedoch steht scheinbar nicht das Wohl eines Jeden im Mittelpunkt. Man sollte sich unte...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, palliative Versorgung, Demenzbetreuung, Tagespflege und therapeutische Angebote wie Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie an.

Gerontopsychiatrische Fachkräfte sichern eine individuelle, fachgerechte Pflege und Betreuung von demenzkranken Menschen und bieten spezielle soziale Angebote zur Förderung der Lebensqualität.

Fachkundige Palliativ-Care-Teams in Zusammenarbeit mit SAPV ermöglichen eine bedarfsgerechte Schmerzbehandlung und Begleitung am Lebensende, um Schmerzfreiheit und Lebensqualität zu gewährleisten.

Der Pflegedienst bietet Aktivitäten wie Aktiv-Gymnastik, Gedächtnistraining, Musizier- und Kochgruppen, regelmäßige Veranstaltungen und tiergestützte Therapie zur Förderung von Gemeinschaft und Wohlbefinden.

Die ambulante Pflege findet in wohnlichen Strukturen statt, unterstützt durch seniorengerechte Ausstattung, moderne Hilfsmittel wie Tablets und nutzt Außenbereiche für Freizeit und Entspannung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.