Caritasverband Koblenz DIE SOZIALSTATION Logo

Caritasverband Koblenz DIE SOZIALSTATION

Top bewerteter Dienst
Hohenzollernstr. 118, 56068 Koblenz

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritasverband Koblenz e.V. DIE SOZIALSTATION bietet umfassende ambulante Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung für Senioren und Menschen mit Pflegebedarf im Koblenzer Stadtgebiet sowie den Verbandsgemeinden Rhein-Mosel und Weißenthurm. Der Menüservice "Essen auf Rädern" liefert täglich frisch zubereitete, abwechslungsreiche Mahlzeiten mit verschiedenen Kostformen direkt nach Hause und ermöglicht so ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Qualifizierte Pflegefachkräfte beraten individuell, führen Schulungen und Hauskrankenpflegekurse durch und begleiten Pflegebedürftige sowie Angehörige fachkundig. Eine pflegeorientierte Betreuung mit Schwerpunkt auf Demenz, Palliativpflege und Wundversorgung rundet das Angebot ab. Das Team setzt hohe Qualitätsstandards und engagiert sich durch kontinuierliche Weiterbildung sowie als Ausbildungsbetrieb für examinierte Altenpfleger, um bestmögliche Pflege im häuslichen Umfeld zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

226 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Vielfältiger Menüservice

Tägliche frische, abwechslungsreiche Mahlzeiten für verschiedene Ernährungsbedürfnisse direkt nach Hause geliefert.

Fachliche Beratung und Schulungen

Individuelle Beratungsbesuche und qualifizierte Pflegekurse für Pflegebedürftige und Angehörige.

Kompetente Pflege und Betreuung

Hochqualifizierte Pflegefachkräfte mit Schwerpunkt auf Demenz, Palliativpflege und Wundversorgung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Essen auf Rädern mit Normalkost, Diätkost, vegetarischer Kost und kaltem Menü
Beratungsbesuche für Pflegebedürftige mit Pflegegrad
Hauskrankenpflegekurse und Schulungen für pflegende Angehörige
Pflegeüberleitung aus Krankenhaus oder Reha
Spezialisierte Pflege bei Demenz, Palliativpflege und Wundversorgung
Ausbildung zur Pflegefachkraft

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 31. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.2

Caritasverband Koblenz e.V. DIE SOZIALSTATION ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.3 (71 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
53
4
0
3
0
2
10
1
0
Thi Nguyen
vor 4 Monaten

Wir gehe heute hin... meine Nichte und ihre Kinder brauchen Hilfe... Sie brauchen Hilfe... Danke Deutschland für Solche Organisation Hilfe Menschen im Not.. Danke Menschen die m...

Justin Herez
vor 11 Monaten

Ich habe dort angerufen die erste Frau war sehr nett und sagte mir ich soll in 15-20 Minuten nochmal anrufen danach rufte ich nochmal an und die Frau fragte mein Anliegen ich er...

Ich bin der Caritas sehr dankbar für die Hilfe. Ich wurde sehr freundlich empfangen, ausführlich alles erklärt, was mich als Flüchtling aus der Ukraine über meine Rechte und Pf...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Menüservice bietet Normalkost, Diätkost, vegetarische Kost sowie kalte Menüs an, die täglich frisch zubereitet und geliefert werden.

Der Pflegedienst versorgt das Koblenzer Stadtgebiet sowie die Verbandsgemeinden Rhein-Mosel und Weißenthurm.

Personen mit Pflegegrad, die nach § 37 Absatz 3 des Pflegeversicherungsgesetzes zu regelmäßigen Beratungsbesuchen verpflichtet sind, können diesen Service nutzen.

Hauskrankenpflegekurse mit praktischen Pflegetipps und Themen wie Demenz und Kinästhetik sowie individuelle Schulungen im häuslichen Umfeld werden angeboten.

Der Lieferservice erfolgt von Montag bis Samstag pünktlich zur Mittagszeit, mit der Möglichkeit, die Lieferungstage individuell zu wählen und auch Sonntagsessen zu bestellen.

Durch den Einsatz qualifizierter und regelmäßig weitergebildeter Pflegefachkräfte sowie spezialisierter Fachkräfte in Bereichen wie Wundversorgung, Demenz und Palliativpflege.

Ja, der Pflegedienst ist ein Ausbildungsbetrieb für examinierte Altenpfleger und bietet entsprechende Ausbildungsstellen an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.