" alt="Diakonie Sozialstation Bad Elster Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakonie Sozialstation Bad Elster

Am Kuhberg 70 a, 08645 Bad Elster

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie Sozialstation Bad Elster bietet umfassende ambulante Versorgung und Pflegeleistungen im Kurort Bad Elster. Das Leistungsspektrum umfasst individuelle Pflege- und Betreuungsangebote, Hauswirtschaftshilfen sowie Begleitdienste. Die Beratung pflegender Angehöriger und die Unterstützung in Alltagsfragen sind integrale Bestandteile des Service. Die Sozialstation arbeitet eng mit der Evangelischen Fachklinik Sonnenhöhe zusammen, die auf Rehabilitation für Kinder und Jugendliche spezialisiert ist. Ergänzt wird das Angebot durch betreute Wohnanlagen "Waldblick I" und "Waldblick II" mit barrierearmen Wohnungen sowie die Tagespflege mit 23 Plätzen im "Waldblick II". Die Diakonie Sozialstation fördert selbstständiges Leben und individuelle Betreuung in familiärer Atmosphäre. Abgerundet wird das Angebot durch neue wohnbezogene Projekte am Standort Chemnitz, wie das Wohnquartier "Am Getreidemarkt" und die Tagespflege dort. Der Pflegedienst steht für Kompetenz, Empathie und regionale Verwurzelung in der Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsangebote für die Lebensqualität zu Hause.

Barrierearmes Service-Wohnen

Moderne, barrierearme Wohnungen unterstützen selbstständiges Leben im Alter.

Fachliche Kompetenz und Vernetzung

Enge Zusammenarbeit mit Fachkliniken und umfassende Beratung für Pflegebedürftige.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Beratung pflegender Angehöriger
Begleitdienst und soziale Betreuung
Tagespflege mit 23 Plätzen
Betreutes Wohnen in barrierearmen Wohnungen
Kooperation mit der Evangelischen Fachklinik Sonnenhöhe
Organisation von Rehabilitationsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaftshilfen, Begleitdienste sowie soziale Betreuung an.

Ja, die Tagespflege "Waldblick" umfasst 23 Plätze für eine betreute Tagesbetreuung.

Barrierearme Ein- und Zweiraumwohnungen im Service-Wohnen "Waldblick I" und "Waldblick II" unterstützen selbstständiges Leben.

Ja, es besteht eine enge Kooperation mit der Evangelischen Fachklinik Sonnenhöhe, spezialisiert auf Rehabilitation für Kinder und Jugendliche.

Der Pflegedienst berät Angehörige umfassend und unterstützt bei der Organisation der Pflege und Betreuung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.