Diakoniestation Wanne-Eickel
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Diakoniestation Wanne-Eickel bietet umfassende ambulante Kranken- und Altenpflege mit dem Ziel, ein selbstbestimmtes und sicheres Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Spezialisiert auf individuelle Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung, umfasst das Angebot neben der ambulanten Pflege auch Tagespflegen, Demenz-Wohngemeinschaften sowie Essen auf Rädern. Durch ein zuverlässiges Netzwerk aus erfahrenen Pflegekräften und Betreuungspersonal gewährleistet die Einrichtung hohe Qualität und persönliche Fürsorge. Zusätzlich unterstützt die Diakoniestation mit Servicewohnen-Konzepten, die komfortables Wohnen mit pflegerischen Leistungen verbinden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Demenz-Wohngemeinschaften, die eine familiäre Atmosphäre bieten und Rund-um-die-Uhr-Betreuung sichern. Neben Pflegeleistungen bietet die Diakoniestation Beratung und Begleitung in Lebensfragen, inklusive gesetzlicher Betreuung. Flexible Angebote und ein vielfältiges Leistungsspektrum machen die Diakoniestation Wanne-Eickel zum kompetenten Partner für alle Generationen in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Pflegekonzepte
Maßgeschneiderte Pflege und Betreuung, die sich an den persönlichen Bedürfnissen orientiert.
Demenz-Wohngemeinschaften
Familiäre Wohnformen mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung für Menschen mit Demenz.
Umfassendes Servicewohnen
Sicheres und komfortables Wohnen mit flexibel kombinierbaren pflegerischen Leistungen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Alter #Bunker
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation bietet ambulante Kranken- und Altenpflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Essen auf Rädern, Pflegeberatung, Servicewohnen, ambulant betreutes Wohnen, Tagespflege sowie Demenz-Wohngemeinschaften an.
Das Servicewohnen richtet sich vor allem an ältere Menschen, die komfortabel und sicher wohnen möchten und bei Bedarf hauswirtschaftliche oder pflegerische Unterstützung erhalten wollen.
In den Demenz-Wohngemeinschaften leben Menschen mit Demenz in einer familiären Atmosphäre mit gemeinschaftlichem Alltag und werden durch ein multiprofessionelles Team rund um die Uhr betreut.
Der Menüservice liefert täglich frische Gerichte direkt nach Hause, sechs Menüs und drei Beilagen werden angeboten, auch an Sonn- und Feiertagen.
Das Diakonische Werk bietet Ehe- und Lebensberatung sowie gesetzliche Betreuung durch erfahrene Fachkräfte an, die den Willen und die Wünsche der Hilfesuchenden in den Mittelpunkt stellen.