ELFIN Care

Ahauser Str. 117, 46325 Borken

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ELFIN Care bietet spezialisierte ambulante Intensivpflege in Nordrhein-Westfalen an. Gegründet mit dem Ziel, Patienten in ihrer vertrauten Umgebung zu betreuen, gewährleistet ELFIN Care eine hochqualifizierte Pflege durch examinierte Fachkräfte mit zusätzlicher Qualifikation in außerklinischer Beatmung. Mit über 100 engagierten Pflegefachkräften steht die Versorgung 365 Tage im Jahr rund um die Uhr sicher. Die Pflege orientiert sich nicht nur an medizinischen Standards, sondern legt großen Wert auf eine wertschätzende Beziehung zu Patienten und Angehörigen, um eine individuelle und herzliche Betreuung zu garantieren. ELFIN Care ermöglicht damit eine persönliche und professionelle Pflege, die es den Patienten erlaubt, in ihren eigenen vier Wänden zu leben und gleichzeitig intensiv betreut zu werden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

21 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Intensive Pflege durch qualifizierte Fachkräfte 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr.

Spezialisierte Beatmungspflege

Examinierte Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikation für außerklinische Beatmung.

Individuelle häusliche Versorgung

Pflege im vertrauten Umfeld mit persönlicher und wertschätzender Beziehung.

Leistungsübersicht

Ambulante Intensivpflege
Außerklinische Beatmungspflege
24-Stunden-Pflege
Individuelle Pflegeplanung
Angehörigenberatung
Kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,9 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,4

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.9
2.9

ELFIN Care GmbH ist um 1.0 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.8 (21 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
17
4
4
3
0
2
0
1
0
H M
vor 3 Wochen

Ich arbeite seit einiger Zeit bei Elfin Care und bin sehr zufrieden. Der Umgang im Team ist respektvoll und herzlich, und die Kommunikation mit der Geschäftsführung funktioniert...

Top Arbeitgeber, welcher alles möglich macht und wirklich viel Geduld mitbringt. Jetzt seit fast 2 Jahren hier und kann nichts negatives berichten. Versorgung ist auch bei Krank...

Ilknur Karaveli
vor 4 Wochen

Ich bin sehr dankbar, in einem Beruf zu arbeiten, der so bedeutungsvoll ist. Besonders an meiner Arbeitsstelle schätze ich den starken Teamzusammenhalt – wir unterstützen uns ge...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

ELFIN Care bietet ambulante Intensivpflege in Nordrhein-Westfalen an.

Ja, die Pflegefachkräfte sind 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr im Einsatz.

Ja, alle Pflegefachkräfte haben eine Zusatzqualifikation für außerklinische Beatmung.

Die Pflegeplanung erfolgt individuell, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Wünsche der Patienten und deren Angehörigen.

Ja, ELFIN Care arbeitet mit Bildungspartnern zusammen, um kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildungen anzubieten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.