Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ELFIN Care bietet spezialisierte ambulante Intensivpflege in Nordrhein-Westfalen an. Gegründet mit dem Ziel, Patienten in ihrer vertrauten Umgebung zu betreuen, gewährleistet ELFIN Care eine hochqualifizierte Pflege durch examinierte Fachkräfte mit zusätzlicher Qualifikation in außerklinischer Beatmung. Mit über 100 engagierten Pflegefachkräften steht die Versorgung 365 Tage im Jahr rund um die Uhr sicher. Die Pflege orientiert sich nicht nur an medizinischen Standards, sondern legt großen Wert auf eine wertschätzende Beziehung zu Patienten und Angehörigen, um eine individuelle und herzliche Betreuung zu garantieren. ELFIN Care ermöglicht damit eine persönliche und professionelle Pflege, die es den Patienten erlaubt, in ihren eigenen vier Wänden zu leben und gleichzeitig intensiv betreut zu werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Intensive Pflege durch qualifizierte Fachkräfte 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr.
Spezialisierte Beatmungspflege
Examinierte Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikation für außerklinische Beatmung.
Individuelle häusliche Versorgung
Pflege im vertrauten Umfeld mit persönlicher und wertschätzender Beziehung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
ELFIN Care GmbH ist um 1.0 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich arbeite seit einiger Zeit bei Elfin Care und bin sehr zufrieden. Der Umgang im Team ist respektvoll und herzlich, und die Kommunikation mit der Geschäftsführung funktioniert...
Ich arbeite seit einiger Zeit bei Elfin Care und bin sehr zufrieden. Der Umgang im Team ist respektvoll und herzlich, und die Kommunikation mit der Geschäftsführung funktioniert auf Augenhöhe. Besonders schätze ich den hohen fachlichen Anspruch und die individuelle Betreuung unserer intensivpflichtigen Patientinnen und Patienten. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl auf Mitarbeiter- als auch auf Patientenseite. Wer eine anspruchsvolle, aber erfüllende Tätigkeit in der Intensivpflege sucht, ist hier genau richtig.
Top Arbeitgeber, welcher alles möglich macht und wirklich viel Geduld mitbringt. Jetzt seit fast 2 Jahren hier und kann nichts negatives berichten. Versorgung ist auch bei Krank...
Top Arbeitgeber, welcher alles möglich macht und wirklich viel Geduld mitbringt. Jetzt seit fast 2 Jahren hier und kann nichts negatives berichten. Versorgung ist auch bei Krankheitsfällen (welche immer passieren können) immer abgedeckt. Schon viele Pfleger getroffen welche mit Herzblut arbeiten. Weiter so
Ich bin sehr dankbar, in einem Beruf zu arbeiten, der so bedeutungsvoll ist. Besonders an meiner Arbeitsstelle schätze ich den starken Teamzusammenhalt – wir unterstützen uns ge...
Ich bin sehr dankbar, in einem Beruf zu arbeiten, der so bedeutungsvoll ist. Besonders an meiner Arbeitsstelle schätze ich den starken Teamzusammenhalt – wir unterstützen uns gegenseitig, helfen einander in stressigen Momenten und haben immer ein offenes Ohr füreinander. Auch die Wertschätzung, die ich von meinen Vorgesetzten und Kollegen erfahre, motiviert mich jeden Tag aufs Neue. Es ist schön zu sehen, dass mein Einsatz wahrgenommen wird und dass man mir vertraut. Die Arbeitsatmosphäre ist respektvoll, herzlich und geprägt von echter Menschlichkeit – sowohl im Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen als auch mit den Patienten. Zudem freue ich mich über die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, die mir geboten werden. Ich habe das Gefühl, mich fachlich und persönlich weiterentwickeln zu können, und das stärkt mein Vertrauen in meinen Beruf und meine Zukunft.
Häufig gestellte Fragen
ELFIN Care bietet ambulante Intensivpflege in Nordrhein-Westfalen an.
Ja, die Pflegefachkräfte sind 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr im Einsatz.
Ja, alle Pflegefachkräfte haben eine Zusatzqualifikation für außerklinische Beatmung.
Die Pflegeplanung erfolgt individuell, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Wünsche der Patienten und deren Angehörigen.
Ja, ELFIN Care arbeitet mit Bildungspartnern zusammen, um kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildungen anzubieten.