
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ES Intensivpflege in Köln bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit besonderem Fokus auf Intensiv- und Palliativpflege. Das erfahrene Team stellt rund um die Uhr qualifizierte Krankenpflege sowie hauswirtschaftliche Serviceleistungen bereit, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu fördern. ES Intensivpflege verbindet fachliche Kompetenz mit einem transparenten Kommunikations- und Datenmanagement, inklusive koordinierter Medikamentenvergabe, Pflegedokumentation und regelmäßigen Statusberichten. Eine enge Zusammenarbeit mit medizinischen Diensten und Angehörigen sichert eine höchstmögliche Pflegequalität und sorgt für Sicherheit und Vertrauen. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf Hygiene und individuelle Betreuung, um die Bedürfnisse der Patienten bestmöglich zu erfüllen. Die 360-Grad-Pflege steht für eine ganzheitliche Versorgung, die jederzeit verfügbar ist und auf den Erfahrungen und dem Engagement der Pflegeexperten basiert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24/7 Fachliche Kompetenz
Rund-um-die-Uhr Betreuung mit qualifizierten Pflegekräften gewährleistet höchste Pflegequalität.
Transparente Kommunikation
Umfassendes Daten- und Kommunikationsmanagement für optimale Koordination und Sicherheit.
Ganzheitliche Pflege
Intensiv- und Palliativpflege sowie hauswirtschaftliche Leistungen für individuelle Unterstützung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Mangelhaft
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
ES Intensivpflege GmbH ist um 2.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
ES Intensivpflege bietet ambulante Intensivpflege, Palliativpflege, Krankenpflege sowie hauswirtschaftliche Serviceleistungen an.
Ja, ES Intensivpflege stellt eine 24 Stunden, sieben Tage die Woche Betreuung sicher.
Die Pflegequalität wird durch fachliche Kompetenz, enge Zusammenarbeit mit medizinischen Diensten und Angehörigen sowie transparentes Daten- und Kommunikationsmanagement sichergestellt.
Der Pflegedienst ist in Köln und dem näheren Umkreis aktiv.
ES Intensivpflege bietet Kontrolle und Sicherheit für Angehörige durch koordinierte Pflegeprozesse und regelmäßige Statusberichte.