Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hauskrankenpflege Bernd Leiendecker bietet seit 1990 umfassende ambulante Pflege im rechtsrheinischen Köln, speziell in den Stadtteilen Dellbrück, Holweide, Buchheim, Höhenhaus und Dünnwald. Als erfahrene und selbstständig wirtschaftende Einrichtung garantiert er Qualität durch qualifiziertes Fachpersonal in vier spezialisierten Teams: allgemeine Krankenpflege, psychiatrische Fachkrankenpflege, hauswirtschaftliche Betreuung und ambulant betreutes Wohnen. Die Pflegeleistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, psychiatrische Unterstützung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie soziale Betreuung und Urlaubspflege. Vertragsverhältnisse mit allen Pflege- und Krankenkassen (SGB XI, SGB V) sowie dem Landschaftsverband Rheinland (SGB XII) sichern eine rechtlich fundierte Versorgung. Die 24-Stunden-Rufbereitschaft und zentrale Routenplanung gewährleisten effizienten und zuverlässigen Service. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf Empathie, Respekt und Förderung der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen. Damit ermöglicht der Pflegedienst ein selbstbestimmtes Leben und hohe Lebensqualität in der häuslichen Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

240 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Fachlich qualifizierte Pflege

Vier spezialisierte Teams mit examiniertem Pflegepersonal gewährleisten umfassende und professionelle Pflegeleistungen.

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit

Telefonische Rufweiterleitung sichert eine kontinuierliche Betreuung auch außerhalb der Bürozeiten.

Umfassende Leistungspalette

Pflege, psychiatrische Betreuung, hauswirtschaftliche Unterstützung und betreutes Wohnen aus einer Hand.

Leistungsübersicht

  • Grund- und Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden, An- und Auskleiden, Inkontinenzversorgung, Lagern, Hilfe bei Nahrungszubereitung und -gabe)
  • Behandlungspflege (Injektionen, Kompressionsverbände, Dekubitusbehandlung, Wundversorgung, Blutdruck-, Blutzucker- und Quickkontrolle, Medikamentengabe)
  • Ambulante psychiatrische Krankenpflege inkl. Integration psychisch Kranker, Förderung von Fähigkeiten, Angehörigenanleitung
  • Hauswirtschaftliche Betreuung (Einkauf, Wohnungs- und Wäschereinigung)
  • Sozialbetreuung und Urlaubspflege (Verhinderungspflege, stundenweise Betreuung, Hausnotruf, Essensdienste, Fußpflege, Unterstützung bei Sozialhilfe und Pflegeversicherung)
  • Ambulant betreutes Wohnen (Alltagsstrukturierung, Behördenangelegenheiten, Lebensperspektive, Umgang mit Krankheit und Behinderung, soziale Kontakte)

Häufig gestellte Fragen

Der Einzugsbereich umfasst rechtsrheinisches Köln mit den Stadtteilen Dellbrück, Holweide, Buchheim, Höhenhaus und Dünnwald.

Es werden Grund- und Behandlungspflege, ambulante psychiatrische Krankenpflege, hauswirtschaftliche Betreuung sowie ambulant betreutes Wohnen angeboten.

Ja, eine Rufweiterleitung sichert die telefonische Erreichbarkeit rund um die Uhr.

Das Team besteht aus examinierten Altenpflegern, Krankenschwestern, Krankenpflegehelfern, Hauswirtschaftlern sowie Sozialarbeitern und Ergotherapeuten.

Der Pflegedienst hat Verträge mit allen Pflegekassen (SGB XI), Krankenkassen (SGB V) und dem Landschaftsverband Rheinland (SGB XII).

Die psychiatrische Pflege umfasst die Integration psychisch Kranker, Förderung vorhandener Fähigkeiten, Angehörigenanleitung und soziale Trainingsangebote.

Einkauf, Reinigung der Wohnung und Wäsche sowie weitere hauswirtschaftliche Tätigkeiten werden übernommen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.