
Heinrich & Heinrich Pflegedienste
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Heinrich & Heinrich Pflegedienste bietet seit 1992 umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in Greifswald an. Qualifizierte Pflegekräfte sind sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für die individuelle und fachgerechte Versorgung von kranken, alten und pflegebedürftigen Menschen im Einsatz. Das Unternehmen hat sich von einem reinen Pflegedienst zu einem Anbieter mit Hauswirtschafts-, Betreuungs- und Pflegeleistungen entwickelt und kooperiert mit lokalen Wohnungsunternehmen, um betreute Wohnhäuser bereitzustellen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Betreuten Wohnen für demenziell erkrankte Menschen, mit eigenem Wohnraum und gemeinschaftlicher Tagesgestaltung. Neben medizinischer Pflege und Unterstützung im Alltag werden Angehörige durch Schulungen und Beratung unterstützt. Ein innovatives Hausnotrufsystem sorgt für Sicherheit und Unabhängigkeit. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine familienfreundliche Personalpolitik, um auch den Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht zu werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Ganzjährige Verfügbarkeit
Pflegekräfte sind 365 Tage im Jahr und an 7 Tagen die Woche für individuelle Betreuung verfügbar.
Betreutes Wohnen für Demenzkranke
Spezialisierte Wohneinrichtungen mit eigenem Wohnraum und gemeinschaftlicher Betreuung.
Umfassende Angehörigenunterstützung
Individuelle Beratung und Pflegeschulungen stärken pflegende Angehörige im Alltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Heinrich & Heinrich Pflegedienste GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Liebes Team des Pflegedienstes Heinrich u. Heinrich ich möchte mich von ganzem Herzen bei Euch bedanken. Nach meinem Unfall wart Ihr eine unschätzbare Unterstützung für mich. E...
Liebes Team des Pflegedienstes Heinrich u. Heinrich ich möchte mich von ganzem Herzen bei Euch bedanken. Nach meinem Unfall wart Ihr eine unschätzbare Unterstützung für mich. Eure Professionalität, Euer Mitgefühl und Eure Geduld haben mir in einer sehr schwierigen Zeit enorm geholfen. Jeder von Euch hat dazu beigetragen, dass ich mich sicher und gut betreut gefühlt habe. Ihr habt nicht nur meine körperlichen Bedürfnisse erfüllt, sondern auch dafür gesorgt, dass ich mich emotional unterstützt fühlte. Die Gespräche, die kleinen Aufmunterungen und die liebevolle Art, mit der Ihr Euch um mich gekümmert habt, haben mir viel Kraft gegeben. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Engagement und Herzblut Ihr in Eure Arbeit steckt. Ihr macht einen Unterschied im Leben der Menschen, die eure Hilfe benötigen, und dafür bin ich Euch sehr dankbar. Nochmals vielen Dank für alles, was ihr für mich getan habt. Ihr seid ein großartiges Team! Herzliche Grüße, Gisela Patzelt
Ich habe dort vor ein paar Wochen einen Corona-Schnelltest gemacht, nachdem mir das Bürgertelefon sagte, es sei ohne Symptome nur dort möglich. Herr Heinrich führte den Test höc...
Ich habe dort vor ein paar Wochen einen Corona-Schnelltest gemacht, nachdem mir das Bürgertelefon sagte, es sei ohne Symptome nur dort möglich. Herr Heinrich führte den Test höchstpersönlich durch, nachdem er sich schön hygienisch seine vielen Goldringe vom Finger gezogen hatte (kein Witz) um Gummi-Handschuhe anzuziehen. Der Spaß hat 45€ gekostet. Das ist mehr als doppelt so viel, wie ich in anderen größeren Städten bezahlt habe und zu dem Zeitpunkt musste man zu H&H. Naja, wollen wir hoffen, dass es auch bei den Mitarbeitenden ankommt und nicht nur in der Schmucksammlung von Cheffe. Über die pflegerischen Qualitäten kann ich nichts sagen, würde aber bei der Einstellung nicht noch mehr Geld in dem Laden lassen, egal um was es geht.
Ein guter Pflegedienst in Greifswald und Umgebung,der ein vielfältiges Angebot an zu bieten hat. Von Ambulant bis hin zum Betreuten Wohnen uvm. Tolle und Nette Mitarbeiter die a...
Ein guter Pflegedienst in Greifswald und Umgebung,der ein vielfältiges Angebot an zu bieten hat. Von Ambulant bis hin zum Betreuten Wohnen uvm. Tolle und Nette Mitarbeiter die auch Spaß an der Arbeit haben. Allerdings die Parkmöglichkeiten an der Hauptgeschäftstelle sind eher schwierig,aber dafür eine sehr gute Nahrverkehrs Anbindung.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Betreuung, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie betreutes Wohnen für demenziell erkrankte Menschen an.
Betreutes Wohnen umfasst eigenständige Wohnungen mit Gemeinschaftsräumen, speziell für ältere und demenziell erkrankte Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen.
Pflegende Angehörige erhalten individuelle Beratung, Pflegeschulungen und kurzfristige Entlastung durch stunden-, tage- oder wochenweise Pflegeeinsätze.
Ja, ein Hausnotrufsystem mit einem tragbaren Funkfinger ist rund um die Uhr erreichbar, um schnelle Hilfe zu gewährleisten.
Terminvereinbarungen sind per E-Mail möglich, dabei können individuelle Fragen und Wünsche zur Pflege- und Betreuungsleistung besprochen werden.
Der Pflegedienst wird regelmäßig vom medizinischen Dienst der Pflege- und Krankenkassen überprüft und erfüllt alle Qualitätsanforderungen.
Durch individuell abgestimmte Pflege, betreutes Wohnen und Bewegungsförderung mittels Kinaesthetics wird die Selbstständigkeit gefördert.