Pflegedienste in Altdorf

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Altdorf und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Altdorf zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Altdorf

Ambulante Pflege ermöglicht Menschen mit Pflegebedarf, in ihrem gewohnten Zuhause betreut zu werden. In Altdorf und Umgebung bieten verschiedene Pflegedienste umfassende Leistungen, von der Grund- und Behandlungspflege bis zu hauswirtschaftlicher Unterstützung. Sie erhalten professionelle Hilfe bei der Körperpflege, Mobilität, Wundversorgung sowie Begleitung im Alltag.

Zu den regionalen Anbietern zählen unter anderem die Diakoniestation Altdorf und der Diakoneo Ambulanter Dienst Altdorf. Auch in der Nähe, z. B. in Hersbruck und Burgthann, sind Pflegedienste wie Pflege Mobil Hersbruck und PflegeMobil Hand in Hand aktiv.

Wie Angehörige Unterstützung finden können

Pflegende Angehörige sind meist die wichtigste Stütze im Alltag, stehen aber oft vor großen Herausforderungen. Es gibt vielfältige Angebote zur Entlastung und Beratung:

  • Pflegedienste vor Ort bieten auch Beratung, Anleitung und flexible Hilfezeiten.
  • Entlastungsangebote wie Betreuungsstunden oder Kurzzeitpflege helfen, Pausen für die Familie zu schaffen.
  • Telefonische Beratungen und Hausbesuche durch Pflegefachkräfte bieten Sicherheit im Umgang mit der Pflege.
  • Selbsthilfegruppen und Schulungen unterstützen pflegende Angehörige beim Austausch und der Wissensaneignung.
  • Viele Pflegedienste arbeiten eng mit Beratungsstellen zusammen, um individuelle Lösungen anzubieten.

Ein Ansprechpartner für behinderte Menschen und deren Angehörige ist die Beratungsstelle für Behinderte und ihre Angehörigen Familienentlastungsdienst in Lauf.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Die Pflege zu Hause sollte auf die individuellen Bedürfnisse des Pflegebedürftigen abgestimmt sein.
  • Pflegedienste übernehmen vielfältige Aufgaben: von der Körperpflege über Wundbehandlung bis zu hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
  • Ergänzende Angebote wie betreutes Wohnen oder Tagespflege können den Alltag entlasten.
  • Pflegebedürftige haben Anspruch auf Pflegegeld und Leistungen der Pflegeversicherung; eine Pflegeberatung klärt die Möglichkeiten.
  • Ein persönlicher Pflegenotruf oder flexible Sprechzeiten seitens der Pflegedienste bieten Sicherheit in Notfällen.

Offizielle Beratung in Altdorf

Die Stadt Altdorf bietet Bürgerinnen und Bürgern sowie pflegenden Angehörigen Unterstützung und Informationen rund um das Thema Pflege. Hierzu gehört auch der Pflegestützpunkt, der als zentrale Anlaufstelle dient.

Nützliche Anlaufstellen sind zudem die Pflegekassen, die Pflegegeld und Leistungen der Pflegeversicherung verwalten, sowie kommunale Beratungsangebote zur häuslichen Pflege. Überregionale Informationen und Hilfen finden Sie beim Bundesministerium für Gesundheit.

Weitere wichtige offizielle Beratungsangebote und Informationen finden Sie unter:

  • Stadt Altdorf
  • Pflegestützpunkte in Bayern
  • Pflegeversicherung (Bundessozialministerium)
  • Gesundheitskassen und Pflegekassen
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Altdorf

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Altdorf bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Besonders bekannt sind die Diakoniestation Altdorf und der Diakoneo Ambulanter Dienst Altdorf, die beide umfassende ambulante Pflegeleistungen mit Schwerpunkt auf Grundpflege bereitstellen. Diese Dienste sind kompetent, verlässlich und haben eine enge Verbindung zur Gemeinde vor Ort.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandwechsel wird in Altdorf unter anderem von der Diakoniestation Altdorf und dem Diakoneo Ambulanter Dienst Altdorf angeboten. Diese Pflegedienste verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das auch komplexe medizinische Pflege auf ärztliche Anordnung zu Hause durchführt und auf individuelle Bedürfnisse der Patienten eingeht.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Altdorf, wie Einkauf, Reinigung oder Begleitung, sind örtliche Pflegedienste wie die Diakoniestation Altdorf häufig Ansprechpartner. Sie bieten unterstützende Dienste an, die den Alltag zuhause erleichtern und die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen fördern. Auch die Vernetzung mit sozialen Diensten ermöglicht eine umfassende Begleitung im Alltag.
In Altdorf gibt es spezialisierte Angebote für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung der Angehörigen, wie die Diakoniestation Altdorf. Zudem unterstützt die Demenzfachstelle Uri mit Beratung und Vermittlung passender Betreuungsdienste. Solche Angebote helfen Betroffenen und Angehörigen dabei, den Alltag besser zu bewältigen und notwendige Pausen einzulegen.
Die meisten Pflegedienste in Altdorf bieten ihre Leistungen primär auf Deutsch an, da dies die Hauptsprache in der Region ist. Aufgrund der kulturellen Vielfalt sind oft auch Englisch sowie in einigen Fällen weitere Sprachen verfügbar, je nach Personal. Beispielsweise bieten größere Anbieter wie die Diakoniestation Altdorf und der Diakoneo Ambulanter Dienst Altdorf meist mehrsprachige Betreuung an, um unterschiedliche sprachliche Bedürfnisse abzudecken.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Altdorf können je nach Dienstleister, Pflegestufe und Dringlichkeit variieren, typischerweise liegen sie zwischen einigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es wird empfohlen, frühzeitig mehrere Pflegedienste anzufragen, um Verfügbarkeiten zu vergleichen und ggf. schneller einen passenden Pflegedienst zu finden. Die Diakoniestation Altdorf bietet beispielsweise transparente Auskünfte zu aktuellen Wartezeiten.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Altdorf zumeist von spezialisierten ambulanten Diensten wie der Diakoniestation Altdorf organisiert. Diese Dienste ermöglichen eine vorübergehende Entlastung, indem sie die Pflege zuhause sichern, wenn die primären Pflegepersonen ausfallen. Es empfiehlt sich eine frühzeitige Absprache, da solche Kapazitäten oft begrenzt sind.
In Altdorf berät insbesondere die Demenzfachstelle Uri vor Ort, die auf Anliegen zu Pflege und Betreuung spezialisiert ist und unter der Telefonnummer 079 212 58 60 sowie per E-Mail demenzfachstelle@alzheimerurischwyz.ch erreichbar ist. Auch die Diakoniestation Altdorf bietet umfassende Beratung für Pflegebedürftige und deren Angehörige direkt im Ort. Für allgemeine Gesundheitsfragen steht das Amt für Gesundheit Altdorf unter +41 41 875 2430 zur Verfügung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Altdorf von der Diakoniestation Altdorf sowie dem Diakoneo Ambulanter Dienst Altdorf übernommen. Diese Anbieter verfügen über speziell geschulte Pflegeberater, die in individuellen Gesprächen Unterstützungsmöglichkeiten klären und Hilfestellungen zur Pflege organisieren.
Für die Versorgung am Abend, an Wochenenden oder im Notfall bieten in Altdorf der Diakoniestation Altdorf sowie der Diakoneo Ambulanter Dienst Altdorf oftmals auch solche erweiterten Dienste mit Rufbereitschaft an. Interessenten sollten direkt Kontakt aufnehmen, um Verfügbarkeit und Umfang der 24/7-Betreuung zu klären, da solche Dienste je nach Situation und Kapazität variieren können.