Pflegedienste in Ansbach

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Ansbach und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Ansbach zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Ansbach

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen in Ansbach, weiterhin selbstbestimmt in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Pflegedienste besuchen die Pflegebedürftigen regelmäßig zu Hause, um grundlegende Pflege, Behandlungspflege und Betreuungsleistungen anzubieten. Dabei werden individuelle Bedürfnisse, Pflegegrade und gesundheitliche Anforderungen berücksichtigt.

Zu den etablierten ambulanten Pflegediensten in Ansbach zählen beispielsweise die Ambulante Krankenpflegestation der Caritas, die Diakoneo Diakoniestation Ansbach und das BRK Pflege und Service. Weitere spezialisierte Anbieter, etwa für Intensivpflege, sind INTENSIVPFLEGE -Lebenswert Bavaria- oder das Pflegeteam home care, welches auch seniorengerechte Wohnanlagen mit Notrufsystemen betreut.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Pflegende Angehörige in Ansbach können vielfältige Unterstützung erhalten, um die Pflege zu Hause zu organisieren und zu erleichtern. Dazu gehören Beratung, Schulungen, Entlastungsangebote und Hilfe bei der Beantragung von Pflegeleistungen.

  • Individuelle Pflegeberatung zur optimalen Versorgung
  • Hilfe bei der Pflegeplanung und Koordination mit Pflegediensten
  • Entlastungsangebote wie Kurzzeitpflege oder stundenweise Betreuung
  • Informationen zu finanzieller Förderung und Pflegegradbegutachtung

Viele Pflegedienste bieten feste Bezugspflegekräfte und enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Hausärzten und Therapeuten an, um bestmögliche Unterstützung sicherzustellen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst zur Abstimmung der Leistungen
  • Klärung der Finanzierung über Pflegekassen, private Versicherungen oder Selbstzahler
  • Nutzung von Hilfsmitteln und wohnumfeldverbessernden Maßnahmen für mehr Sicherheit
  • Verbindung zu sozialen und betreuenden Diensten, um Isolation vorzubeugen
  • 24-Stunden-Pflegenotdienste bieten schnelle Hilfe in Notfällen

Offizielle Beratung in Ansbach

Pflegende Angehörige und Pflegebedürftige finden umfassende und kostenfreie Beratung bei kommunalen Pflegestützpunkten und der Fachstelle für pflegende Angehörige, wie der Fachstelle für pflegende Angehörige Ansbach. Diese Einrichtungen bieten Hilfestellung bei der Organisation der Pflege, Rechtliches sowie den Zugang zu Leistungen der Pflegeversicherung.

Weitere Informationen, Anlaufstellen und praktische Tipps zur häuslichen Pflege in Ansbach finden Sie auch bei der Stadt Ansbach unter ansbach.de sowie den Pflegekassen und Bundes- oder Landesportalen wie dem Bundesgesundheitsministerium.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Ansbach

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Ansbach bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährung zu Hause an. Zu den bekannten Anbietern gehören die Ambulante Krankenpflegestation der Caritas, die Diakoneo Diakoniestation Ansbach und Herzblatt Pflege + Service. Diese Dienste ermöglichen pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Umfeld umfassend versorgt zu werden.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel stehen in Ansbach ebenfalls zahlreiche Pflegedienste bereit. Der Pflegeteam home care bietet zum Beispiel umfassende medizinische Leistungen einschließlich Wundmanagement und Behandlungspflege an. Auch die Ambulante Krankenpflegestation der Caritas und der Diakoneo Diakoniestation Ansbach sind dafür bekannt, ärztlich verordnete Behandlungspflege fachkundig durchzuführen.
Viele Pflegedienste in Ansbach ergänzen die pflegerischen Leistungen durch Alltags- und Haushaltshilfen, die Einkäufe, Wohnungsreinigung oder Begleitung zu Arztterminen umfassen. Zum Beispiel unterstützt der Pflegeteam home care auch mit hauswirtschaftlichen Diensten, ebenso bietet der Herzblatt Pflege + Service Haushaltshilfen an. Dadurch wird den Pflegebedürftigen ein weitgehend selbstständiges Leben zu Hause ermöglicht.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es spezialisierte Angebote in Ansbach. So bieten Dienste wie die Diakoneo Diakoniestation Ansbach und die Herzblatt Pflege + Service bedarfsgerechte Betreuungen und Unterstützung bei Demenz an, um die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Familien zu verbessern.
Die häufigsten Sprachen, die Pflegedienste in Ansbach anbieten, sind Deutsch als Hauptsprache sowie oft Englisch und teilweise Polnisch oder weitere osteuropäische Sprachen durch qualifiziertes Personal. Beispielsweise kann der Pflegeteam home care mehrsprachige Kommunikation gewährleisten, um die Bedürfnisse der Klienten besser zu erfüllen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Ansbach variieren typischerweise von wenigen Tagen bis zu zwei Wochen, je nach Pflegegrad, Dringlichkeit und Dienstleister. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen, um schneller einen Platz zu erhalten und die Versorgung zeitnah zu starten. Größere Anbieter wie die Ambulante Krankenpflegestation der Caritas haben oft flexible Kapazitäten.
Ja, in Ansbach bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege an, um Angehörige in Urlaub oder bei Krankheit zu entlasten. Zum Beispiel ermöglicht Pflegeteam home care eine ambulante Überbrückungslösung, sodass Pflegebedürftige auch kurzfristig gut versorgt bleiben.
Pflegestützpunkte in Ansbach bieten persönliche Beratung vor Ort zu Pflegeleistungen und Beratungsgesprächen an. Die örtliche Pflegeberatung ist oft über das Landratsamt oder örtliche Sozialstationen erreichbar, beispielsweise über die Diakoneo Diakoniestation Ansbach. Die Kontaktaufnahme erfolgt meist telefonisch oder über die Webseite der jeweiligen Sozialstation.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Ansbach häufig durch Pflegedienste wie die Ambulante Krankenpflegestation der Caritas oder die BRK Pflege und Service durchgeführt. Diese Dienste beraten Pflegebedürftige individuell und unterstützen bei der Organisation der Pflege.
In Ansbach verfügen einige Pflegedienste über Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Besonders der Pflegeteam home care bietet rund um die Uhr einen Pflegenotdienst an, ebenso viele große Anbieter wie die Diakoneo Diakoniestation Ansbach stellen die Erreichbarkeit außerhalb der regulären Zeiten sicher.