Pflegedienste in Hochfeld (Augsburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Augsburg Hochfeld und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Augsburg Hochfeld zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Augsburg Hochfeld

In Hochfeld, einem Stadtteil von Augsburg, ermöglichen ambulante Pflegedienste pflegebedürftigen Menschen den Verbleib in ihrem gewohnten Umfeld durch professionelle Unterstützung zu Hause. Diese Dienste umfassen häusliche Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung, damit Seniorinnen und Senioren möglichst lange selbstständig und selbstbestimmt leben können.

Mehrere etablierte Anbieter sind in Hochfeld und Umgebung tätig, darunter ASB RV Augsburg e.V. in der Hochfeldstr. 52, Beyna Pflegedienst in der Werner-von-Siemens-Str. 6 sowie Olga & Team in der Haunstetterstr. 95. Sie bieten individuelle Pflegeleistungen, die sowohl die Grundpflege als auch hauswirtschaftliche Hilfen umfassen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zuhause versorgen, finden vielfältige Entlastungs- und Beratungsangebote in Augsburg. Dazu gehören Betreuungs- und Entlastungsangebote wie Alltagsbegleitung, stundenweise Betreuung und Selbsthilfegruppen. Spezialisierte Fachstellen, wie die Fachstelle für pflegende Angehörige der Malteser, beraten zu Finanzierung, Anträgen und dem Umgang mit besonderen Erkrankungen wie Demenz.

Diese Angebote dienen der Entlastung und informieren über passende Hilfen und deren Organisation. Zudem bieten viele Pflegedienste flexible Betreuungszeiten, Hausbesuche und individuelle Pflegekonzepte an, um pflegende Angehörige gezielt zu unterstützen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Klärung des Pflegegrades und Beantragung von Leistungen bei der Pflegekasse ist die Basis für finanzielle Unterstützung.
  • Frühe Kontaktaufnahme zu regionalen Pflegediensten und Beratungsstellen hilft bei der Planung der individuellen Versorgung.
  • Tagespflegeangebote und Betreuungsgruppen können zusätzlich zur häuslichen Pflege entlasten.
  • Eine enge Zusammenarbeit zwischen Pflegekraft, Angehörigen und Ärzten ist wichtig für eine abgestimmte Pflegeplanung.
  • Viele ambulante Pflegedienste arbeiten mit Krankenkassen zusammen und unterstützen bei Anträgen und Abrechnungen.

Offizielle Beratung in Hochfeld (Augsburg)

Die Stadt Augsburg informiert umfassend über ambulante Pflege und Unterstützungsmöglichkeiten auf der offiziellen Website der Sozialen Seniorenangebote. Hier finden Angehörige und Pflegebedürftige Informationen zur Pflege zu Hause und zu Entlastungsangeboten.

Darüber hinaus steht der Malteser Fachstelle für pflegende Angehörige in Augsburg Süd, auch für Hochfeld, als kompetente Beratungsstelle zur Verfügung. Dort erhalten Sie neutrale Beratung zu Hilfen bei Demenz, Pflegeleistungen und Finanzierung sowie praktische Unterstützung beim Antragstellen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Augsburg Hochfeld

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Augsburg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfassen. Beispiele hierfür sind Olga & Team, ASB RV Augsburg e.V. und Beyna Pflegedienst, die sich auf allgemeine Pflege spezialisiert haben und persönliche Betreuung vor Ort gewährleisten.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandwechsel stehen in Augsburg verschiedene Pflegedienste bereit, die medizinisch geschulte Fachkräfte entsenden. Neben den allgemeinen Pflegediensten wie Olga & Team übernimmt auch der ASB RV Augsburg e.V. diese Leistungen, ebenso wie spezialisierte Anbieter wie Alfamed GmbH, die sich durch qualifiziertes Fachpersonal auszeichnen.
Alltags- und Haushaltshilfen, wie Einkauf, Reinigung und Begleitung, gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum vieler Augsburger Pflegedienste. Beispielsweise bietet die Olga & Team GmbH eine umfassende häusliche Unterstützung an, während soziale Dienste wie der ASB RV Augsburg e.V. begleitende und hauswirtschaftliche Hilfen für ältere Menschen anbieten.
In Augsburg gibt es Pflegedienste, die speziell Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige anbieten. Pflegedienste wie ASB RV Augsburg e.V. sind dafür bekannt, entlastende Betreuungsleistungen und speziell geschulte Fachkräfte für demenziell erkrankte Menschen bereitzustellen, um Familien zu unterstützen.
Die am häufigsten abgedeckten Sprachen bei Pflegediensten in Augsburg sind Deutsch, daneben werden vor allem Türkisch und Russisch angeboten, um die vielfältige Bevölkerung bestmöglich zu betreuen. Beispielsweise sind Dienste wie Olga & Team für mehrsprachige Pflegekräfte bekannt, ebenso wie ASB RV Augsburg e.V..
Wartezeiten bei Pflegediensten in Augsburg, insbesondere im Stadtteil Hochfeld, können typischerweise von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen reichen, je nach aktueller Nachfrage und Pflegedienst. Um Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, direkt mehrere Pflegedienste wie Beyna Pflegedienst und Olga & Team anzufragen und Ihre Bedürfnisse genau zu schildern.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Augsburg von spezialisierten Pflegediensten angeboten, die flexibel stundenweise oder für begrenzte Zeiträume einspringen. Anbieter wie ASB RV Augsburg e.V. oder Olga & Team verfügen meist über solche Leistungen und beraten dazu individuell.
In Augsburg sind mehrere Pflegestützpunkte für persönliche Beratung vor Ort erreichbar, häufig verortet in städtischen oder sozialen Einrichtungen. Ein Beispiel ist der Pflegestützpunkt Augsburg-Mitte, den man telefonisch oder per E-Mail kontaktieren kann. Genauere Adressen und Kontaktmöglichkeiten erhalten Sie direkt bei den örtlichen Sozialstationen oder Pflegeberatungsstellen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Augsburg von zugelassenen Pflegeberatungsstellen durchgeführt. Meist sind dies Pflegedienste wie Olga & Team oder der ASB RV Augsburg e.V., die kostenlose, individuelle Beratung anbieten und auch Hausbesuche zur Einschätzung der Pflegebedürftigkeit vornehmen.
In Augsburg und speziell dem Stadtteil Hochfeld gibt es Pflegedienste, die Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft anbieten, um Pflegebedürftige jederzeit zu unterstützen. Zum Beispiel sind Olga & Team und ASB RV Augsburg e.V. dafür bekannt, auch flexible Pflegezeiten und Notfallbetreuung bereitzustellen.