Pflegedienste in Aurich

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Aurich und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Aurich zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Aurich

Die ambulante Pflege ermöglicht es Pflegebedürftigen, in ihrem eigenen Zuhause versorgt und unterstützt zu werden. In Aurich gibt es zahlreiche Pflegedienste, die individuelle Pflegeleistungen anbieten, darunter medizinische Versorgung, Hilfe bei der Körperpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und soziale Betreuung.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige betreuen, können ambulante Pflegedienste beauftragen, um professionelle Hilfe vor Ort zu bekommen. Dies entlastet im Alltag und sorgt für eine sichere Versorgung. Einige empfohlene Pflegedienste in der Region sind:

Darüber hinaus unterstützt die ambulante Pflege auch mit Essensversorgung, Medikamentenmanagement, Wundversorgung und Tagebuchführung zur Pflegequalität.

Praktische Hinweise für ambulante Pflege in Aurich

  • Klärung des individuellen Pflegebedarfs durch ein Beratungsgespräch mit einem Pflegedienst oder einer Pflegeberaterstelle.
  • Absprache mit der Pflegekasse zur Finanzierung der Pflegeleistungen, einschließlich Beantragung von Pflegegeld oder Pflegesachleistungen.
  • Organisation von Alltagshelfern oder 24-Stunden-Betreuung bei höherem Pflegeaufwand.
  • Regelmäßige Evaluation der Pflegequalität und Anpassung der Pflegeleistungen an sich verändernde Bedürfnisse.
  • Einsatz ambulanter Dienste auch zur Entlastung der Angehörigen und Verbesserung der Lebensqualität aller Beteiligten.

Offizielle Beratung in Aurich

Für umfassende und kostenlose Beratung zu allen Themen der ambulanten Pflege stehen in Aurich verschiedene offizielle Stellen zur Verfügung. Pflegestützpunkte sind zentrale Anlaufstellen, die Beratung und Koordination der Pflege bieten.

Folgende offizielle Angebote sind besonders hilfreich:

  • Stadt Aurich – kommunale Informationen und Hilfsangebote zum Thema Pflege.
  • Pflegestützpunkte Niedersachsen – spezialisierte Beratungsstellen für Pflegebedürftige und Angehörige.
  • Pflegekassen – Information zu Leistungen und Finanzierung der Pflege.
  • Bundesministerium für Gesundheit – bundesweite bundesweite Pflegepolitik und Pflegeberatung.
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Aurich

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Aurich bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflege zu Hause an, darunter die Haus- und Familienpflegestation Aurich sowie der Häusliche Krankenpflege Hilde Ubben. Auch der Diakonie Pflegedienst Aurich versorgt Klienten mit Leistungen der Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungspflege direkt im häuslichen Umfeld.
Behandlungspflege, zu der Wundversorgung, Insulingaben und Verbandswechsel gehören, wird in Aurich unter anderem vom Haus- und Familienpflegestation Aurich sowie dem Diakonie Pflegedienst Aurich angeboten. Diese Dienste verfügen über qualifiziertes Pflegepersonal, das medizinisch notwendige Versorgungen bei den Patienten zu Hause durchführt.
In Aurich sind Alltags- und Haushaltshilfen, wie Einkauf, Reinigung und Begleitung, meist Teil des Serviceangebots von Diensten wie der Ambulanten Pflegedienst der AWO oder der Pflegedienst Bruns. Diese leisten Unterstützung, um den Betroffenen das tägliche Leben zu erleichtern und sozialen Rückzug zu verhindern.
Für Menschen mit Demenz und zur stundenweisen Entlastung der Angehörigen bieten unter anderem die Ambulante gerontopsychiatrische Pflege Südbrookmerland spezialisierte Betreuungsleistungen an. Auch der Haus- und Familienpflegestation Aurich unterstützt bei der Betreuung und Entlastung im Alltag.
Die Mehrheit der Pflegedienste in Aurich bietet ihre Leistungen primär in deutscher Sprache an, da diese die am häufigsten verwendete Sprache in der Region ist. Gelegentlich werden weitere Sprachen wie Englisch oder Türkisch angeboten, wobei spezialisierte Anbieter wie der Ambulante Pflegedienst der AWO oft über multikulturelles Personal verfügen, um den Bedürfnissen verschiedener Sprachgruppen gerecht zu werden.
In Aurich variieren die Wartezeiten für ambulante Pflege je nach Dienst und aktueller Auslastung typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Um Engpässe zu vermeiden, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie etwa den Haus- und Familienpflegestation Aurich und den Pflegedienst Bruns gleichzeitig anzufragen.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Aurich von einigen Pflegediensten angeboten, häufig in Kooperation mit Tagespflegeeinrichtungen. Die Häusliche Krankenpflege Hilde Ubben besitzt etwa eine Tagespflege, die solche Leistungen unterstützen kann. Eine direkte Kontaktaufnahme mit den Diensten hilft, Verfügbarkeiten zu klären.
Pflegestützpunkte im Kreis Aurich bieten beratende Unterstützung vor Ort, zum Beispiel der Kreisverband der AWO oder der Paritätische Wohlfahrtsverband. Diese Stützpunkte sind telefonisch erreichbar, etwa unter den Nummern der Ambulanten Pflegedienst der AWO oder der Haus- und Familienpflegestation Aurich, und beraten auch in persönlichen Gesprächen zu Leistungen und Antragswegen.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Aurich von zugelassenen Pflegediensten wie der Diakonie Pflegedienst Aurich sowie der Haus- und Familienpflegestation Aurich durchgeführt. Diese Beratungen unterstützen Angehörige und Pflegebedürftige bei der Organisationsplanung und Leistungsbeantragung.
Dienstleister wie die Häusliche Krankenpflege Hilde Ubben und der Pflegedienst Bruns bieten in Aurich oft Touren am Abend sowie an Wochenenden an, teilweise auch mit 24/7-Rufbereitschaft. Interessierte sollten direkt bei den Diensten anfragen, da solche Angebote je nach Kapazität variieren können.