Pflegedienste in Untertal (Bühlertal)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bühlertal Untertal und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bühlertal Untertal zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bühlertal Untertal

Die ambulante Pflege in Untertal (Bühlertal) ermöglicht es Pflegebedürftigen, so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld zu leben. Hier erhalten Sie Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilität, Medikamentengabe und weiteren wichtigen Alltagshilfen.

Pflegedienste vor Ort

In Untertal und der unmittelbaren Umgebung bieten verschiedene professionelle Pflegedienste ambulante Pflegeleistungen an. Beispiele sind der Seniorenzentrum Bühlertal Ambulante Pflege und Pallium Umsorgt. Auch der DRK Kreisverband Bühl-Achern e. V. Soziale Dienste bietet umfassende Pflegeleistungen an. Diese Anbieter unterstützen bei der Grundpflege, Behandlungspflege und in der Organisation des Pflegealltags.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden vielfältige Hilfen, um die Pflege zuhause zu bewältigen. Viele Pflegedienste beraten Familien und bieten Entlastungsleistungen an, etwa durch stundenweise Unterstützung oder Begleitung. Es empfiehlt sich, frühzeitig mit den Pflegediensten Kontakt aufzunehmen, um individuelle Lösungen zu besprechen und eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Fragen Sie bei der Pflegekasse nach finanziellen Unterstützungen wie Pflegegeld oder Sachleistungen.
  • Nutzen Sie kostenfreie Beratungsangebote, um den Bedarf richtig einzuschätzen.
  • Regelmäßige Absprachen mit den Pflegediensten helfen, die Pflege an den aktuellen Zustand anzupassen.
  • Achten Sie auch auf Ihre eigene Entlastung und informieren Sie sich über Tagespflege oder Kurzzeitpflege.

Offizielle Beratung in Untertal (Bühlertal)

Offizielle Beratungsangebote in und um Untertal helfen bei Fragen zur Pflege und unterstützen bei der Organisation von Hilfen. Der Pflegestützpunkt Mittelbaden bietet umfassende Informationen und persönliche Beratung an. Auch die örtlichen Kommunen stellen Informationen bereit, beispielsweise auf der Website der Gemeinde Bühlertal.

Weiterführende Informationen und Beratung erhalten Sie bei der Pflegekasse der Krankenkassen sowie auf bundesweiten Portalen zur Pflege. Hier einige nützliche Links:

  • Gemeinde Bühlertal
  • Pflegestützpunkt Mittelbaden
  • Pflege durch Familie - Bundesweite Informationen
  • Pflegekasse - Informationen und Beratungsangebote
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bühlertal Untertal

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bühlertal bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflege zuhause an, darunter die Seniorenzentrum Bühlertal Ambulante Pflege sowie der DRK Kreisverband Bühl-Achern e. V. Soziale Dienste. Diese Dienste unterstützen bei der Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung, um das Leben in den eigenen vier Wänden so angenehm wie möglich zu gestalten.
In Bühlertal sind Pflegedienste wie die Seniorenzentrum Bühlertal Ambulante Pflege und die Pallium Umsorgt erfahren in der Behandlungspflege, die Fachleistungen wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandwechsel umfasst. Diese Dienste gewährleisten eine medizinisch qualifizierte Versorgung im häuslichen Umfeld.
Viele ambulante Pflegedienste in Bühlertal, etwa das Home Instead Mittelbaden und das Seniorenzentrum Bühlertal Ambulante Pflege, bieten neben der Pflege auch Unterstützung im Alltag und bei der Haushaltsführung wie Einkaufshilfen, Reinigung und Begleitung zu Terminen an, um Betroffene umfassend zu entlasten.
Stundenweise Entlastung und spezielle Betreuung bei Demenz gehören zu den Leistungen, die Pflegedienste wie der Home Instead Mittelbaden und DRK Kreisverband Bühl-Achern bieten. Diese Dienste unterstützen pflegende Angehörige und bieten Betroffenen eine fachkundige Begleitung.
In Bühlertal sind die am häufigsten abgedeckten Sprachen Deutsch, Englisch und teilweise Italienisch oder Kroatisch, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Klienten zu erfüllen. Anbieter wie Home Instead Mittelbaden sind bekannt dafür, multilingualen Service anzubieten und so kulturelle Vielfalt in der Pflege zu berücksichtigen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Bühlertal und Untertal variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen, abhängig von der benötigten Leistung und der Nachfrage. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um Wartezeiten zu verkürzen und eine schnellere Versorgung sicherzustellen.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungen bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen werden in Bühlertal von einigen Pflegediensten angeboten, beispielsweise vom Seniorenzentrum Bühlertal Ambulante Pflege. Diese Leistungen ermöglichen eine temporäre Versorgung, um Pflegende zu entlasten.
In Bühlertal gibt es Pflegestützpunkte, die umfassende Beratung vor Ort anbieten, etwa das Beratungszentrum der örtlichen Sozialstationen wie die Sozialstation St. Elisabeth. Diese sind telefonisch oder per E-Mail erreichbar und bieten individuelle Beratung zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Versorgung.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Bühlertal häufig von größeren ambulanten Pflegediensten wie der Seniorenzentrum Bühlertal Ambulante Pflege und dem DRK Kreisverband Bühl-Achern übernommen. Sie führen Beratungsgespräche durch, um Pflegebedürftige und Angehörige umfassend zu informieren und zu unterstützen.
Dienste wie die Pallium Umsorgt und der DRK Kreisverband Bühl-Achern bieten oft flexible Touren am Abend, Wochenende sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um auch außerhalb der regulären Zeiten eine verlässliche Pflege sicherzustellen. Diese erweiterten Leistungen sind besonders wichtig für akute oder komplexe Pflegebedarfe.