Pflegedienste in Bühlertal

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bühlertal und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bühlertal zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bühlertal

Die ambulante Pflege ermöglicht es Menschen, die Unterstützung benötigen, in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben. In Bühlertal und der näheren Umgebung bieten mehrere erfahrene Dienste umfassende Leistungen an, die Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung einschließen. Dazu zählen unter anderem Seniorenzentrum Bühlertal Ambulante Pflege, Pallium Umsorgt sowie die Sozialstation St. Elisabeth. Diese Anbieter sind kompetente Ansprechpartner, um die Pflege individuell und professionell zu gestalten.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die oft die Hauptlast der Pflege tragen, können auf vielfältige Unterstützung zählen. Ambulante Pflegedienste bieten neben der direkten Pflege auch Beratung, Entlastung durch stundenweise Betreuung und Hilfe bei der Organisation der Pflege. Dienste wie der DRK Kreisverband Bühl-Achern e. V. Soziale Dienste unterstützen in dieser Hinsicht mit aktivierenden Hausbesuchen und persönlicher Beratung. Es ist empfehlenswert, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um die Pflegezeit besser planen zu können und Überlastungen zu vermeiden.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Klärung des Pflegegrades bei der Pflegekasse als Voraussetzung für Leistungen
  • Erstellung eines individuellen Pflegeplans in Absprache mit Pflegedienst und Hausarzt
  • Regelmäßige Kommunikation zwischen Pflegekräften, Angehörigen und Ärzten
  • Nutzung von Tagespflege oder Kurzzeitpflege zur Entlastung
  • Wahl eines Pflegedienstes mit regionaler Nähe und guten Bewertungen

Pflegedienste wie der B + S Pflegedienst Badischer Sonnenschein bieten neben der Pflege auch hauswirtschaftliche Hilfe und postoperative Versorgung, was in vielen Alltagssituationen entlastend wirkt.

Offizielle Beratung in Bühlertal

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zu ambulanten Pflegeangeboten und Unterstützungsleistungen stehen offizielle Stellen bereit. Der Pflegestützpunkt Mittelbaden bietet kostenlose, unverbindliche und kompetente Pflegeberatung. Informationen finden sich auf der Website des Katholische Sozialstationen Mittelbaden. Darüber hinaus ist die Kommune Bühlertal eine wichtige Anlaufstelle für Ratsuchende und informiert auf ihrer offiziellen Website buehlertal.de über lokale Hilfsangebote und Pflegeeinrichtungen. Die Pflegekassen, beispielsweise der Deutsche Pflegeversicherung, beraten ebenfalls individuell zu Leistungen und Rechten in der Pflege.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bühlertal

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bühlertal bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter das Seniorenzentrum Bühlertal Ambulante Pflege sowie die HuRa Pflege Waltraud Rauber. Auch die Sozialstation St. Elisabeth ist für Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährung in der Region verfügbar. Diese Dienste unterstützen Pflegebedürftige individuell und ermöglichen ein Leben zu Hause mit professioneller Assistenz.
Behandlungspflege in Bühlertal wird unter anderem vom Seniorenzentrum Bühlertal Ambulante Pflege durchgeführt, wo qualifizierte Pflegekräfte Leistungen wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel anbieten. Auch die Pallium Umsorgt bietet Behandlungspflege für komplexe medizinische Anforderungen bei Ihnen zu Hause an, ebenso wie die HuRa Pflege Waltraud Rauber. Diese Dienste arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um eine sichere und fachgerechte Versorgung zu gewährleisten.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Bühlertal können Sie sich an die DRK Kreisverband Bühl-Achern e. V. Soziale Dienste wenden, die Unterstützung bei Einkäufen, Reinigung und Begleitung bieten. Ebenfalls bietet die Home Instead Mittelbaden umfassende Alltagsbegleitung an, insbesondere für Menschen mit Pflegebedarf. Die Sozialstation St. Elisabeth ergänzt diese Angebote durch hauswirtschaftliche Unterstützung, um die Lebensqualität zu Hause zu sichern.
Spezialisierte Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen wird in Bühlertal unter anderem von der Pallium Umsorgt angeboten. Die Seniorenzentrum Bühlertal Ambulante Pflege verfügt über Erfahrung in der Demenzbetreuung und unterstützt pflegende Angehörige durch stundenweise Entlastung. Auch die Anuka Pflegeagentur bietet individuell zugeschnittene Demenzbetreuung und Begleitung im Alltag an, um Betroffenen mehr Lebensqualität und Sicherheit zu bieten.
In Bühlertal ist die häufigste Sprache in der ambulanten Pflege Deutsch, da die Dienste vorwiegend regional verwurzelt sind. Einige Anbieter wie die HuRa Pflege Waltraud Rauber oder Pallium Umsorgt sprechen neben Deutsch häufig auch Englisch, um internationale Klienten bedienen zu können. Bei Bedarf kann man gezielt nach mehrsprachigen Pflegekräften fragen, insbesondere bei der 24-Stunden-Pflege durch Agenturen wie Anuka Pflegeagentur.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Bühlertal variieren je nach Dienst, Pflegeumfang und aktueller Auslastung typischerweise zwischen einigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Um Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, frühzeitig mehrere Dienste anzufragen, etwa den Seniorenzentrum Bühlertal Ambulante Pflege und die DRK Soziale Dienste. Gerade bei akutem Pflegebedarf oder Kurzzeitpflege ist eine schnelle Kontaktaufnahme entscheidend, um alternative Lösungen zu besprechen.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen bieten in Bühlertal unter anderem die Seniorenzentrum Bühlertal Ambulante Pflege sowie spezialisierte Dienste wie die Pallium Umsorgt. Diese kurzfristigen Einsätze stellen sicher, dass die Pflegebedürftigen auch bei Ausfall der Hauptpflegeperson gut versorgt sind. Empfohlen wird, frühzeitig mit den Diensten Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeiten und Kosten abzuklären.
In Bühlertal steht der Pflegestützpunkt der Gemeinde oder die nahegelegene Sozialstation St. Elisabeth zur Beratung zur Verfügung. Die Sozialstation St. Elisabeth bietet persönliche Beratung und Unterstützung bei Fragen zur Pflegeorganisation und Finanzierung und ist telefonisch erreichbar. Für weiterführende Beratung können auch die Pflegestützpunkte in den umliegenden Städten wie Bühl oder Baden-Baden helfen, die auf Wunsch Hausbesuche anbieten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuch, wird in Bühlertal unter anderem von Pflegediensten wie dem Seniorenzentrum Bühlertal Ambulante Pflege und der DRK Soziale Dienste übernommen. Diese Beratungen helfen Pflegebedürftigen und Angehörigen, den Pflegealltag besser zu organisieren und Leistungen korrekt zu beantragen. Die Pflegekassen koordinieren ebenfalls die Beratung und informierten bei Bedarf über geeignete Anbieter.
In Bühlertal bieten einige Pflegedienste wie die Anuka Pflegeagentur eine 24/7-Rufbereitschaft sowie Betreuung rund um die Uhr an, was besonders für Notfälle und intensive Pflege erforderlich ist. Auch das DRK Soziale Dienste sind für Abend- und Wochenendtouren bekannt, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn eine flexible und verlässliche Pflegeorganisation gewünscht wird.