Pflegedienste in Wimpfen Am Berg (Bad Wimpfen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bad Wimpfen Wimpfen Am Berg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bad Wimpfen Wimpfen Am Berg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bad Wimpfen Wimpfen Am Berg

In Wimpfen Am Berg und der umliegenden Region Bad Wimpfen steht ein vielfältiges Angebot ambulanter Pflegedienste zur Verfügung, die auf die individuelle Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld spezialisiert sind. Die ambulante Pflege umfasst Leistungen wie Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Nachbarschaftshilfe und spezielle Betreuung etwa bei Demenz.

Ein zentraler Anbieter vor Ort ist die Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen, die mit einem umfangreichen Leistungsspektrum, einschließlich Tagespflege, Hospizdienst, Betreutem Wohnen und Essen auf Rädern, eine umfassende Versorgung bietet. Besonders familienfreundlich ist deren Unterstützung für pflegende Angehörige und der Fahrdienst zur barrierefreien Tagespflege.

Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige

Angehörige, die ihre Pflegeaufgaben in Wimpfen Am Berg organisieren, finden bei den örtlichen Pflegediensten fachliche Beratung und praktische Entlastung. Angebote wie Nachbarschaftshilfe oder hauswirtschaftliche Dienste können helfen, den Pflegealltag zu erleichtern. Zudem bieten viele Dienste Beratung bei speziellen Pflegebedarfen, etwa bei Demenz, und informieren über finanzielle Fördermöglichkeiten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Klären Sie zuerst den genauen Pflegebedarf und welche Leistungen notwendig sind.
  • Wählen Sie einen Pflegedienst, der Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt.
  • Nutzen Sie die kostenlose Beratung durch Pflegestützpunkte, um passende Angebote zu finden und Anträge für Pflegeleistungen zu stellen.
  • Informieren Sie sich über Zusatzleistungen, wie Hausnotruf oder Betreuung bei Demenz, die den Alltag erheblich erleichtern können.
  • Koordinieren Sie die Pflege mit weiteren Unterstützungsangeboten wie Tagespflege oder betreutem Wohnen, wenn nötig.

Empfohlene Anbieter in der Umgebung von Wimpfen Am Berg

Offizielle Beratung in Wimpfen Am Berg (Bad Wimpfen)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung rund um das Thema Pflege stehen Ihnen die Pflegestützpunkte in der Region sowie kommunale Beratungsstellen zur Verfügung. Die Stadt Bad Wimpfen informiert auf ihrer offiziellen Website zu Pflegediensten, Pflegegeld und weiteren Unterstützungsangeboten.

Folgende offizielle Anlaufstellen sind empfehlenswert:

  • Stadt Bad Wimpfen – Offizielle Internetseite mit Informationen zu sozialen Diensten und Pflege
  • Pflegestützpunkte Baden-Württemberg – kostenlose Beratung und Unterstützung bei Fragen zur Pflege
  • Wegweiser Kommune – allgemeine Informationen zu Pflege- und Sozialdiensten in der Kommune
  • Bundesgesundheitsministerium – Informationen zur Pflegeversicherung und Pflegepolitik
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bad Wimpfen Wimpfen Am Berg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bad Wimpfen bietet beispielsweise die Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Auch die Seniorendienste Neckartal verfügen über ambulante Pflegedienste, die solche Leistungen direkt vor Ort erbringen. Diese Anbieter kümmern sich um die individuelle Versorgung und fördern dabei die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen.
Die Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen gewährleistet neben Grundpflege auch Behandlungspflege wie Wundversorgung, das Setzen von Insulin und Verbände. Auch andere lokale Pflegedienste wie die Seniorendienste Neckartal bieten qualifizierte Behandlungspflege an, wobei das Fachpersonal für alle medizinisch notwendigen Maßnahmen bestens geschult ist.
Für Alltags- und Haushaltshilfe einschließlich Einkaufen, Reinigung und Begleitung sind in Bad Wimpfen die Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen sowie die Seniorendienste Neckartal empfehlenswerte Ansprechpartner. Diese Dienste unterstützen Pflegebedürftige im Alltag und helfen, den Verbleib zu Hause so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige bieten insbesondere die Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen sowie die Seniorendienste Neckartal. Diese Einrichtungen verfügen über speziell geschultes Personal und bieten neben der Betreuung auch Beratung und Unterstützung für Demenzpatienten und deren Familien an.
In Bad Wimpfen sind die am häufigsten gesprochenen Sprachen in der ambulanten Pflege Deutsch als Hauptsprache, gefolgt von Englisch und oft auch Türkisch oder Russisch, je nach Personal. Anbieter wie die Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen bemühen sich, mehrsprachige Teams einzusetzen, um die Kommunikation mit Pflegebedürftigen verschiedener Herkunft zu erleichtern.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Bad Wimpfen und Wimpfen Am Berg variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen, je nach Leistungsart und aktueller Auslastung. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, bei mehreren Pflegediensten gleichzeitig anzufragen, etwa bei der Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen und den Seniorendienste Neckartal. So erhöht sich die Chance auf eine schnellere Versorgung.
Ja, die Seniorendienste Neckartal bieten Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege an, die als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen genutzt werden kann. Diese Leistungen ermöglichen Pflegebedürftigen eine vorübergehende stationäre oder ambulante Versorgung und entlasten pflegende Familienmitglieder wirksam.
Pflegestützpunkte, die in Bad Wimpfen vor Ort beraten, sind meist in kommunalen Einrichtungen oder Pflegediensten angesiedelt. Die Stadt Bad Wimpfen bietet beispielsweise über die Seniorendienste Neckartal Beratung an, erreichbar unter der Telefonnummer und Adresse, die auf der städtischen Internetseite angegeben sind. Dort erhalten Sie umfassende Hilfe zu Pflegeleistungen, Finanzierung und sozialen Unterstützungsangeboten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Bad Wimpfen häufig von Pflegediensten wie der Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen oder den Seniorendienste Neckartal übernommen. Diese Berater unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige bei der Planung und Organisation der Pflege zu Hause.
Ambulante Pflegedienste in der Region, wie die Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen, bieten oftmals auch Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen. Es empfiehlt sich, direkt bei den Diensten anzufragen, da solche Dienste je nach Bedarf und Kapazität variieren können.