Pflegedienste in Berlin

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Berlin und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Berlin zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Berlin

Ambulante Pflege vor Ort in Berlin

Die ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen eine Versorgung in ihrer eigenen Wohnung, sodass ein Umzug in ein Pflegeheim oft vermieden werden kann. In Berlin gibt es zahlreiche Pflegedienste, die individuelle Unterstützung leisten, zum Beispiel bei Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Zu den bewährten Anbietern zählen unter anderem Pflegestation am Brandenburger Tor, DomusVita Gesundheit sowie Pflegewelt Berlin Mitte.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige von Pflegebedürftigen in Berlin finden Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die flexibel auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Viele Pflegedienste bieten neben der medizinischen Versorgung auch hauswirtschaftliche Hilfe, soziale Betreuung und Begleitung im Alltag. Zudem unterstützen Pflegedienste wie Anna Pflegedienst, Albatros Gesundheit und Pflege Ambulanter Pflegedienst oder MEDERIA Ambulanter Pflegedienst Angehörige bei Antragsstellungen und Finanzierungsfragen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegegrad prüfen oder beantragen: Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Leistungen der Pflegekasse.
  • Individuelle Pflegeberatung vor Ort in Anspruch nehmen, um den Bedarf und die passenden Leistungen abzustimmen.
  • Pflegeleistungen können flexibel gestaltet werden, z. B. tägliche oder mehrmals wöchentliche Einsätze.
  • Verhinderungspflege ermöglicht Vertretung bei kurzfristiger Abwesenheit der Pflegeperson.
  • Viele Pflegedienste bieten auch Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und sozialer Betreuung.

Ausgewählte ambulante Pflegedienste in Berlin

Offizielle Beratung in Berlin

In Berlin gibt es mehrere offizielle Anlaufstellen, die Pflegebedürftige sowie Angehörige informieren und beraten. Die kommunalen Pflegestützpunkte Berlin bieten unabhängige und kostenfreie Beratungen rund um das Thema Pflege, Leistungen der Pflegeversicherung und passende Versorgungsangebote vor Ort.

Weiterhin stehen die regionalen Pflegekassen und die offiziellen Gesundheitsseiten des Bundes und Landes Berlin als Informationsquellen zur Verfügung. Diese Seiten informieren umfassend über rechtliche Rahmenbedingungen, finanzielle Unterstützung und Unterstützungsangebote für die häusliche Pflege.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Berlin

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Berlin bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter die Pflegestation am Brandenburger Tor, DomusVita Gesundheit und der Anna Pflegedienst. Diese Dienste unterstützen bei Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährung, damit Pflegebedürftige in ihrer gewohnten Umgebung versorgt werden können.
Behandlungspflege, wie Wundversorgung oder Insulininjektionen, wird in Berlin von spezialisierten ambulanter Pflegediensten angeboten. Beispiele sind die REVITA Krankenpflege und Häusliche Krankenpflege Oma, die über qualifiziertes Fachpersonal verfügen und auch komplexe medizinische Leistungen in der häuslichen Umgebung ausführen.
Für Alltags- und Haushaltshilfe gibt es in Berlin zahlreiche Pflegedienste, die Unterstützung bei Einkäufen, Reinigung und Begleitung im Alltag leisten. Der BLN Betreuung & Pflege sowie die Helppy GmbH bieten solche Leistungen an und helfen so, den Alltag pflegebedürftiger Menschen zu erleichtern.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung von Angehörigen sind unter anderem die BLN Betreuung & Pflege und Helppy GmbH in Berlin bekannt. Diese Anbieter sind auf spezielle Betreuungsangebote fokussiert, die den individuellen Bedürfnissen dementiell erkrankter Menschen gerecht werden.
Die meisten Pflegedienste in Berlin bieten ihre Leistungen vor allem auf Deutsch an. Aufgrund der Vielfalt der Bewohner werden häufig auch Türkisch und Englisch abgedeckt, wie es beispielsweise der DTP Deutsch Türkischer Pflegedienst mit türkischsprachigem Personal belegt. Englischsprachige Angebote finden sich bei Dienstleistern mit internationalem Personal.
Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Berlin variieren je nach Bezirk und Nachfrage und können von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen reichen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste anzufragen, um kurzfristige Termine zu erhalten. Frühzeitige Kontaktaufnahme und konkrete Bedarfsangabe erleichtern meist eine zügige Aufnahme.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit Angehöriger wird von einigen Pflegediensten in Berlin angeboten. Beispielsweise können Dienste wie DomusVita Gesundheit entsprechende temporäre Betreuungen organisieren. Die Nachfrage ist hoch, weshalb frühzeitige Planung ratsam ist.
Pflegestützpunkte in Berlin bieten kostenlose Beratung vor Ort an und helfen bei Fragen zur Pflege, Anträgen und Leistungen. Sie sind häufig in Bezirksämtern oder Sozialämtern angesiedelt und telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Eine gezielte Suche nach dem Pflegestützpunkt im jeweiligen Bezirk empfiehlt sich für individuelle Beratung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, übernehmen qualifizierte Pflegeberater oder Pflegedienste in Berlin. Pflegedienste wie die Pflegestation am Brandenburger Tor bieten diese Beratung direkt vor Ort an, um Pflegebedürftige und Angehörige umfassend zu unterstützen.
Einige Pflegedienste in Berlin bieten flexible Touren auch abends oder am Wochenende sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Zum Beispiel bietet die DomusVita Gesundheit rund um die Uhr Unterstützung an. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit hohem Pflegebedarf oder plötzlichen medizinischen Notfällen.