Pflegedienste in Kruppwerke (Bochum)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bochum Kruppwerke und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bochum Kruppwerke zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bochum Kruppwerke

Ambulante Pflege in Kruppwerke (Bochum) ermöglicht älteren oder pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Umfeld versorgt zu werden. Dies umfasst medizinische Betreuung, Unterstützung bei der Körperpflege sowie Hilfe im Alltag, die flexibel an den individuellen Bedarf angepasst werden kann. Angehörige finden so Entlastung und können auf professionelle Pflegekräfte vor Ort zurückgreifen.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In Kruppwerke und Umgebung stehen zahlreiche Pflegedienste zur Verfügung, die verschiedene Leistungen der häuslichen Pflege anbieten. Dazu gehören zum Beispiel:

Diese Pflegedienste sind in der Regel dafür ausgebildet, medizinische und pflegerische Leistungen mit menschlicher Zuwendung zu verbinden, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern.

Wie Angehörige Unterstützung finden können

Angehörige spielen eine wichtige Rolle in der ambulanten Pflege und können folgende Unterstützungsangebote nutzen:

  • Beratung und Koordination durch Pflegedienste vor Ort
  • Vernetzung mit Sozialstationen und ambulanten Pflegeteams für professionelle Pflege
  • Entlastungsangebote wie stundenweise Betreuung oder Verhinderungspflege
  • Informationen zu Pflegegraden, Leistungen der Pflegeversicherung und finanziellen Förderungen

Der Austausch mit Pflegeexperten erleichtert die individuelle Organisation der Pflege und hilft, den Alltag zu bewältigen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Rechtzeitig Pflegebedürftigkeit feststellen lassen und Pflegegrad beantragen
  • Pflegedienst frühzeitig kontaktieren, um die passende Betreuung zu planen
  • Dokumentation der Pflegeleistungen und regelmäßige Kommunikation mit dem Pflegedienst
  • Unterstützung durch Angehörige auch im Alltag fördern, etwa beim Essen, Mobilität oder sozialen Aktivitäten
  • Mit Krankenkassen Kontakt halten und über Leistungen sowie Zuschüsse informieren

Offizielle Beratung in Kruppwerke (Bochum)

Die Stadt Bochum fördert wohnortnahe Versorgungsangebote, damit ältere Menschen und Pflegebedürftige möglichst lange in ihrem vertrauten Umfeld verbleiben können. Offizielle Beratung bieten die Pflegestützpunkte der Stadt, die als zentrale Anlaufstellen für Pflegefragen dienen und Unterstützung bei der Organisation der ambulanten Pflege leisten.

Angehörige und Betroffene können sich außerdem an die Pflegekassen wenden, um Informationen zu Leistungsmöglichkeiten und finanziellen Hilfen zu erhalten.

Nützliche offizielle Angebote und Beratungsstellen sind unter anderem:

  • Pflegestützpunkte Bochum – Beratung zu Pflegeleistungen und Hilfen vor Ort
  • Stadt Bochum – Informationen zur Senioren- und Pflegepolitik
  • Zentrale Informationen zur Pflegeversicherung – Leistungen und Anträge
  • Bundesministerium für Gesundheit – Offizielle Richtlinien und Unterstützung für Pflegebedürftige
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bochum Kruppwerke

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bochum bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung zu Hause an. Zu bekannten Anbietern zählen der pro-retis Bochum Mobiler Pflegedienst, PRO-IN Pflegedienst sowie die Mobile Pflege Bethanien Bochum. Auch der Diakonie Ruhr Pflege Ambulant Pflegeteam Mitte ist in diesem Bereich tätig und unterstützt Patienten individuell im häuslichen Umfeld.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin- oder Verbandswechsel wird in Bochum von vielen Pflegediensten angeboten. Beispielsweise stellt der Dom Care umfassende Leistungen der ambulanten Krankenpflege einschließlich der Behandlungspflege bereit. Ebenso erbrachte Leistungen bieten die Ambulanter Pflegedienst Medika und die Johanneswerk ambulant Pflegedienst Bochum, die speziell auch nach dem SGB V qualifizierte Behandlungspflege gewährleisten.
Für Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung gibt es in Bochum diverse Pflegedienste, die diese Leistungen ergänzend zur Pflege anbieten. So hilft beispielsweise der Augusta Ambulante Dienste bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und begleitet auf Wunsch. Auch Caritas Sozialstation Bochum-Süd und der communet care bieten Unterstützung im Alltag an, damit Betroffene möglichst selbstbestimmt leben können.
In Bochum spezialisieren sich einige Pflegedienste auf die Betreuung von Menschen mit Demenz und bieten stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige an. Die pro-retis Bochum Mobiler Pflegedienst und die Christopherus Pflegedienste Bochum sind Beispiele für Dienstleister mit Erfahrung in diesem Bereich. Diese Angebote helfen, den Alltag mit Demenz zu erleichtern und bringen wertvolle Erholungszeiten für Familien.
Die in Bochum tätigen Pflegedienste kommunizieren überwiegend auf Deutsch, da dies die Hauptsprache der Region ist. Viele Anbieter verfügen jedoch auch über Mitarbeiter mit Kenntnissen in häufig vertretenen Fremdsprachen wie Türkisch und Englisch, um kulturell vielfältigen Patienten gerecht zu werden. Beispiele hierfür sind die pro-retis Bochum Mobiler Pflegedienst und Augusta Ambulante Dienste, die mehrsprachige Betreuung gewährleisten können.
In Bochum, insbesondere im Gebiet Kruppwerke, variieren die Wartezeiten für einen Pflegedienstplatz je nach Nachfrage und Kapazität typischerweise zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um die Wartezeit zu verkürzen und Alternativen zu prüfen. Frühzeitige Planung und persönlichen Kontakt zu Diensten wie dem PRO-IN Pflegedienst oder der Diakonie Ruhr Pflege Ambulant Pflegeteam Süd/West erhöhen die Chancen auf zügige Versorgung.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Bochum von mehreren Pflegediensten angeboten, auch ambulant. Zum Beispiel stellt der Dom Care solche zeitlich begrenzten Dienste bereit, um pflegende Angehörige zu entlasten. Es lohnt sich, direkt bei lokalen Anbietern wie der Pflegedienst KerBo nach Verfügbarkeit und Bedingungen für Kurzzeitpflege zu fragen.
In Bochum beraten mehrere Pflegestützpunkte vor Ort, um Pflegebedürftige und Angehörige individuell zu unterstützen. Der Pflegestützpunkt Bochum ist zentraler Ansprechpartner und kann telefonisch oder persönlich kontaktiert werden, die Telefonnummer und Adresse erhält man üblicherweise über die städtische Webseite oder Pflegekassen. Weitere Ansprechpartner sind regionale Sozialstationen wie die Familien- und Krankenpflege Bochum Sozialstation Bochum-Mitte.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Bochum von zugelassenen Pflegediensten sowie Pflegestützpunkten angeboten. Dienste wie der communet care und der PRO-IN Pflegedienst übernehmen solche Beratungen und unterstützen bei der Beantragung von Leistungen und Planung der Pflege. Die Beratung ist für Pflegebedürftige kostenlos und kann individuell bei Ihnen zu Hause erfolgen.
In Bochum und speziell im Bereich Kruppwerke bieten einige Pflegedienste Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine zuverlässige Versorgung rund um die Uhr sicherzustellen. Der Ambulanter Pflegedienst Ruhr GmbH und der Anima Intensivpflege sind Beispiele für Anbieter mit solchen flexiblen Diensten. Eine frühzeitige Absprache ist zu empfehlen, um die Verfügbarkeit und individuelle Bedürfnisse abzustimmen.