Pflegedienste in Pivitsheide Vogtei Heiden (Detmold)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Detmold Pivitsheide Vogtei Heiden und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Detmold Pivitsheide Vogtei Heiden zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Detmold Pivitsheide Vogtei Heiden

Die ambulante Pflege ermöglicht es älteren oder pflegebedürftigen Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und dennoch professionelle Unterstützung zu erhalten. In Pivitsheide Vogtei Heiden nutzen viele Familien diese Leistungen, um den Alltag zu erleichtern und medizinische sowie pflegerische Versorgung sicherzustellen.

Unterstützung für Angehörige

Pflegende Angehörige finden vielfältige Hilfen zur Entlastung und Beratung. Neben praktischer Unterstützung bei der Pflege durch ambulante Dienste erhalten Angehörige Angebote zur Schulung und Beratung, damit sie ihre Liebsten sicher und fachgerecht betreuen können. Es ist wichtig, die eigenen Grenzen zu erkennen und sich bei Bedarf Unterstützung zu holen.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Informieren Sie sich frühzeitig über Pflegeleistungen und beantragen Sie die passenden Pflegegrade bei der Pflegekasse.
  • Nutzen Sie Beratungsangebote zu individuellen Versorgungskonzepten und Pflegehilfsmitteln.
  • Pflegen Sie einen guten Austausch mit dem Pflegedienst und den behandelnden Ärzten.
  • Planen Sie zusätzliche Entlastungen und Unterstützung, etwa durch betreutes Wohnen oder Tagespflege, wenn notwendig.

Offizielle Beratung in Pivitsheide Vogtei Heiden (Detmold)

Für pflegebedürftige Menschen und Angehörige bieten lokale und regionale Stellen umfangreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote. Die Stadt Detmold informiert und berät zu Pflegeleistungen und stellt Kontakte zu Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten her.

Auch die Pflegekassen und die Pflegestützpunkte in Lippe stehen mit professioneller Beratung, Vermittlung und Hilfe bei der Organisation von Pflegeleistungen zur Verfügung. Sie unterstützen bei Anträgen, Pflegeberatung sowie in Fragen zur Finanzierung und zu Entlastungsangeboten.

Weiterführende Informationen erhalten Sie auf den offiziellen Seiten:

  • Stadt Detmold
  • Kreis Lippe
  • Pflegestützpunkte in Deutschland
  • Pflegeversicherung - Bundesministerium für Gesundheit
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Detmold Pivitsheide Vogtei Heiden

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Detmold bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Ernährung direkt zu Hause an. Zu den bekannten Anbietern gehören Promedica Mobile Pflegedienste, Pflegedienst Lotta und das Diakoniestation Detmold. Diese Dienste sind spezialisiert auf die Betreuung und Pflege in häuslicher Umgebung und passen ihre Leistungen den individuellen Bedürfnissen an.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Verabreichung von Insulin oder Verbandwechsel wird in Detmold von spezialisierten ambulanten Pflegediensten angeboten. Die Ambulanter Pflegedienst Engelmed Heptin ist dafür bekannt, medizinische Maßnahmen auf ärztliche Verordnung durchzuführen. Außerdem bieten auch die Promedica Mobile Pflegedienste umfassende Behandlungspflege an, die auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Detmold, etwa beim Einkauf, in der Reinigung oder bei Begleitungen, gibt es mehrere ambulante Pflegedienste, die diese Leistungen bieten. Der famica Pflegedienst legt besonderen Wert auf ganzheitliche Versorgung, die auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten umfasst. Auch das Christliche Sozialwerk OWL unterstützt seine Kunden mit entsprechenden Alltagshelfern zur Entlastung im häuslichen Alltag.
In Detmold gibt es Pflegedienste, die spezialisierte Betreuung bei Demenz sowie stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige anbieten. Beispielsweise bietet das Ambulante Psychiatrische Dienste Das Dach speziell psychosoziale Hilfen an, die für Demenzbetreuung geeignet sind. Auch der famica Pflegedienst ist bekannt für empathische Betreuung und Unterstützung in schwierigen Pflegesituationen, einschließlich Entlastungsleistungen.
Die meisten Pflegedienste in Detmold kommunizieren hauptsächlich in Deutsch, der am häufigsten gesprochenen Sprache in der Region. Daneben werden oft Englischkenntnisse vorausgesetzt oder angeboten, um auch internationalen Kunden gerecht zu werden. Einige Pflegedienste, etwa Promedica Mobile Pflegedienste und famica, beschäftigen Mitarbeitende, die weitere Sprachen sprechen, um individuelle Kommunikation und Pflege zu erleichtern, unter anderem polnisch oder russisch.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Detmold und den Ortsteilen wie Pivitsheide, Vogtei und Heiden können variieren, typischerweise liegt die Spannweite bei wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, je nach Auslastung des Pflegedienstes. Es ist ratsam, mehrere Dienste parallel anzufragen, um Angebote und Termine zu vergleichen und damit Wartezeiten zu verkürzen. Dienste wie famica oder die Promedica Mobile Pflegedienste empfehlen auch, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um schnelle Unterstützung zu gewährleisten.
Kurzzeitpflege und Überbrückungsangebote zur Entlastung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen werden von einigen ambulanten Pflegediensten in Detmold angeboten. Beispielsweise bietet der Ambulanter Pflegedienst Engelmed Heptin umfangreiche Pflegeleistungen, die auch kurzfristig und flexibel organisiert werden können. Auch das Promedica Mobile Pflegedienste unterstützen in solchen Situationen mit gezielten Entlastungs- und Überbrückungsangeboten.
In Detmold stehen Pflegestützpunkte zur Verfügung, die vor Ort beratend unterstützen und Hilfen vermitteln. Der Pflegestützpunkt der Stadt Detmold ist eine zentrale Anlaufstelle für Pflegebedürftige und deren Angehörige und ist telefonisch sowie persönlich gut erreichbar, meist im Rathaus oder Sozialamt. Darüber hinaus bieten auch Verbände wie die Caritas mit ihrer Sozialstation unter anderem eine Beratungsfunktion an, wie etwa der Caritas-Sozialstation Stukenbrock, die Angehörigen und Pflegebedürftigen vor Ort zur Seite steht.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Detmold von verschiedenen Pflegediensten sowie unabhängigen Pflegeberatern angeboten. Anbieter wie famica und das Diakoniestation Detmold übernehmen diese Beratungen und helfen dabei, die passende Pflegeleistung zu organisieren. Die Beratung ist oft kostenlos und unterstützt Pflegebedürftige sowie Angehörige beim Umgang mit Pflegeleistungen und -kosten.
In Detmold und den angrenzenden Ortsteilen wie Pivitsheide, Vogtei und Heiden bieten einige Pflegedienste auch Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine stabile und durchgehende Versorgung zu gewährleisten. Der Promedica Mobile Pflegedienste ist bekannt für flexible und rund um die Uhr verfügbare Pflegeleistungen. Zudem bieten auch der AWO Pflege- und Betreuungsdienst Detmold entsprechende Dienste an, die auf schnelle Hilfe auch außerhalb der regulären Zeiten ausgerichtet sind.