Pflegedienste in Kirchlinde (Dortmund)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Dortmund Kirchlinde und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Dortmund Kirchlinde zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Dortmund Kirchlinde

In Kirchlinde, einem Ortsteil von Dortmund, gibt es verschiedene Möglichkeiten der ambulanten Pflege, die es Pflegebedürftigen ermöglichen, in ihrer gewohnten Umgebung versorgt zu werden. Ambulante Pflegedienste unterstützen bei der Grundpflege, medizinischer Versorgung sowie im Alltag und fördern so die Selbstständigkeit der Betroffenen.

Beispiele für Pflegedienste, die in der Nähe tätig sind, umfassen unter anderem den Pflegedienst MORO, AWO Ambulante Dienste Dortmund, Ev. Johanneswerk ambulant Pflegedienst Dortmund und die Ovital Pflege Dortmund. Diese bieten vielfältige Leistungen wie Unterstützung bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung und hauswirtschaftliche Hilfe.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege zuhause organisieren, finden vielfältige Hilfen:

  • Pflegedienste vor Ort, die stundenweise oder regelmäßig unterstützen
  • Beratungsangebote, um die richtige Pflege und Finanzierung zu klären
  • Möglichkeiten zur Entlastung wie Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
  • Informationsangebote zu Pflegehilfsmitteln und Wohnraumanpassung

Viele Pflegedienste bieten auch telefonische Beratung und Begleitung bei Anträgen der Pflegeversicherung an.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten und Beratungsstellen erleichtert die Organisation
  • Pflegegrade beantragen, um Leistungen der Kassen zu erhalten
  • Schulungen und Anleitung für pflegende Angehörige wahrnehmen
  • Pflegehilfsmittel und technische Unterstützungen nutzen
  • Regelmäßiger Austausch mit Hausarzt und Pflegedienst ist wichtig

Offizielle Beratung in Kirchlinde (Dortmund)

Für Fragen rund um die Pflege bieten die Diakonie Dortmund mit verschiedenen Pflegestützpunkten im Stadtgebiet Beratung und Unterstützung an. Insbesondere für Kirchlinde ist die Diakoniestation West unter der Adresse Lütgendortmunder Straße 140 erreichbar.

Zusätzlich bieten die Pflegekassen und der Pflegestützpunkt der Stadt Dortmund umfassende Informationen an, z. B. auf der Webseite der Stadt Dortmund und über die Pflegestützpunkte NRW. Diese offiziellen Stellen helfen bei der Pflegeberatung, unterstützen bei Anträgen und vermitteln geeignete Hilfsangebote.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Dortmund Kirchlinde

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Dortmund gibt es mehrere Pflegedienste, die Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause anbieten. Dazu zählen unter anderem der Pflegedienst MORO, AWO Ambulante Dienste Dortmund und die Rother & Wünsch Pflege. Diese bieten umfassende Pflegeleistungen an, die es ermöglichen, im eigenen Zuhause versorgt zu werden.
Behandlungspflege in Dortmund, beispielsweise Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel, wird von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Der A. P. P. Dortmund und der Ovital Pflege Dortmund zählen zu den Anbietern, die solche medizinischen Pflegemaßnahmen durchführen. Diese Dienste arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um eine fachgerechte Versorgung sicherzustellen.
Für Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung und Begleitung gibt es in Dortmund mehrere Pflegedienste, die diese Leistungen ergänzend zur Pflege anbieten. Beispielsweise kann man bei Pflege Kumpels und der Evitas Service Gesellschaft für Senioren und Behinderte solche Dienste in Anspruch nehmen, die den Alltag erleichtern und soziale Teilhabe fördern.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz und die stundenweise Entlastung pflegender Angehöriger sind wichtige Angebote vieler Pflegedienste in Dortmund. Hier bietet zum Beispiel der APD Dortmund GmbH spezialisierte Unterstützung an, ebenso wie die Diakoniestationen Dortmund, die gezielte Angebote für Demenzbetreuung bereitstellen. Diese Dienste entlasten die Familien und fördern die Lebensqualität der Betroffenen.
Pflegedienste in Dortmund bedienen vielfach die häufigsten Sprachen wie Deutsch, Türkisch und Polnisch, um eine gute Verständigung mit ihren Klienten zu gewährleisten. Zum Beispiel sind bei Pflegedienst Konstantin mehrsprachige Pflegekräfte tätig, um kulturelle und sprachliche Bedürfnisse abzudecken. So wird eine aktive Einbindung der Pflegebedürftigen erleichtert.
Die Wartezeiten in Dortmund, speziell im Stadtteil Kirchlinde, können je nach Pflegedienst und Leistung zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen variieren. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste parallel zu kontaktieren, beispielsweise die Diakoniestation West und den Ovital Pflege Dortmund, um kurzfristig einen geeigneten Platz zu finden. Frühzeitiges Anfragen erleichtert die Organisation und minimiert Wartezeiten.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Dortmund von verschiedenen Pflegediensten angeboten. Der A. P. P. Dortmund gehört zu den Anbietern, die solche Entlastungsmöglichkeiten bereitstellen, damit Pflegebedürftige auch in dieser Zeit fachgerecht versorgt sind. Es lohnt sich, den jeweiligen Pflegedienst auf Kurzzeitangebote anzusprechen.
In Dortmund stehen mehrere Pflegestützpunkte mit persönlicher Beratung vor Ort zur Verfügung, darunter die Diakoniestation Dortmund-Mitte-Nord und die Caritas-Sozialstation Innenstadt Süd-West. Diese sind telefonisch und per E-Mail erreichbar und bieten Hilfe bei allen Fragen zur Pflege, Finanzierung und Organisation. Eine direkte Kontaktaufnahme, etwa über die Diakoniestation Nord-West, ermöglicht individuelle Beratungsgespräche im Wohnumfeld.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Dortmund von vielen ambulanten Pflegediensten und Pflegeberatern durchgeführt. Zum Beispiel bietet der AWO Ambulante Dienste Dortmund umfassende Beratung an, um Pflegebedürftige und Angehörige zu unterstützen. Diese Beratungen helfen bei der Klärung von Ansprüchen und der Organisation der häuslichen Pflege.
Einige Pflegedienste in Dortmund, auch im Stadtteil Kirchlinde, bieten besondere Touren am Abend oder am Wochenende sowie einen 24/7-Rufbereitschaftsdienst an. So ermöglichen etwa der A. P. P. Dortmund und der Ovital Pflege Dortmund flexible Betreuung rund um die Uhr. Dadurch erhalten Pflegebedürftige und Angehörige jederzeit Unterstützung bei Notfällen oder akuten Pflegesituationen.