Pflegedienste in Nette (Dortmund)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Dortmund Nette und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Dortmund Nette zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Dortmund Nette

Die ambulante Pflege ermöglicht es Menschen, trotz Pflegebedürftigkeit weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. In Nette (Dortmund) bieten zahlreiche Pflegedienste umfassende Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftlichen Hilfe sowie Betreuung an. Diese Dienste richten sich an Pflegebedürftige jeden Alters und unterstützen sie dabei, möglichst selbstbestimmt und komfortabel zu Hause zu leben.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, finden in Nette vielfältige Hilfen und Entlastungsangebote. Viele Pflegedienste bieten individuelle Beratung zur Pflegeorganisation und unterstützen bei der Beantragung von Pflegeleistungen und Pflegegraden. Ergänzend können Verhinderungspflege und ambulante Betreuungsdienste in Anspruch genommen werden, um Angehörige zu entlasten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Wichtig für eine gute ambulante Pflege ist die Auswahl eines erfahrenen und zuverlässigen Pflegedienstes. Die Leistungen umfassen neben der Grundpflege auch medizinische Behandlungspflege, Beratung rund um Pflegegrade und Finanzierung sowie hauswirtschaftliche Versorgung. Eine offene Kommunikation mit dem Pflegepersonal sowie regelmäßige Abstimmung mit Ärzten und Therapeuten sind essenziell.

Viele Pflegedienste bieten Rufbereitschaften, so dass auch außerhalb der regulären Besuchszeiten schnelle Hilfe gewährleistet ist. Angehörige sollten zudem wissen, dass sie Anspruch auf Schulungen und Unterstützungsangebote haben, um die Pflege sicher und gesund zu gestalten.

Auswahl an Pflegediensten in Nette

Offizielle Beratung in Nette (Dortmund)

Für umfassende und kostenfreie Pflegeberatung steht der Pflegestützpunkt Dortmund allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Hier erhalten Angehörige und Pflegebedürftige Informationen zu Pflegeleistungen, zur Organisation der häuslichen Pflege sowie zu finanzieller Unterstützung durch die Pflegekassen.

Darüber hinaus bieten die Krankenkassen wie die Techniker Krankenkasse und weitere lokale sowie überregionale Stellen Beratungen an, um individuelle Pflegesituationen optimal zu betreuen. Auch die offizielle Website der Stadt Dortmund informiert auf dortmund.de über ambulante Pflege, Pflegehilfen und Anlaufstellen in der Region.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Dortmund Nette

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Dortmund bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung direkt zu Hause an. Besonders bekannt sind unter anderem Pflegebasis Dortmund, Pflegedienst Weigang und AWO Ambulante Dienste Dortmund, die in ihrer Umgebung umfassende Grundpflege bieten. Diese Dienste ermöglichen es Pflegebedürftigen, so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause versorgt zu werden.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel wird in Dortmund von mehreren ambulanten Pflegediensten angeboten. Beispielsweise übernimmt A. P. P. Dortmund umfassende medizinische Pflegeleistungen und auch Ovital Pflege Dortmund ist auf solche spezialisierten Leistungen eingestellt. Diese Dienste verfügen über qualifiziertes Pflegepersonal, das auch anspruchsvolle medizinische Maßnahmen in der häuslichen Umgebung ausführt.
Für Alltags- und Haushaltshilfe inklusive Einkauf, Reinigung und Begleitung stehen in Dortmund verschiedene Pflegedienste bereit, die entlastend im Alltag unterstützen. Beispielsweise bieten Pflege Kumpels und Elfi Pflegeteam solche Serviceleistungen an, die über die reine Pflege hinausgehen. Diese Hilfen sind besonders wichtig für Pflegebedürftige, die im Alltag Unterstützung benötigen, aber sonst selbstständig bleiben möchten.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung der Angehörigen wird in Dortmund von speziellen Pflegediensten angeboten. Beispielsweise sind Pflegecoaching Anette Pelzer - Ambulanter Dienst und Mobi Care ambulante Dienste für die Betreuung demenzkranker Menschen bekannt. Solche Dienste bieten gezielte Aktivierungen und entlasten Familien durch individuelle Begleitung und Betreuung in den eigenen vier Wänden.
Die meisten Pflegedienste in Dortmund arbeiten primär auf Deutsch, da dies die Amtssprache ist und die Kommunikation mit Pflegekassen und Ärzten erleichtert. Allerdings bieten viele Dienste auch Betreuung in weiteren Sprachen an, häufig Englisch als zweite Sprache sowie in einigen Fällen Türkisch oder Polnisch, um migrantische Pflegebedürftige besser begleiten zu können. So sind beispielsweise Pflegebasis Dortmund und Pflegedienst Mariposa für ihre sprachliche Vielfalt bekannt.
In Dortmund, auch im Stadtteil Nette, variieren die Wartezeiten für ambulante Pflege je nach Dienst und aktueller Auslastung, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es ist ratsam, direkt mehrere Pflegedienste anzufragen, etwa Pflegebasis Dortmund und Pflegedienst Weigang, um die Verfügbarkeit zu vergleichen. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme erleichtert die schnelle Versorgung und reduziert Engpässe.
Viele Pflegedienste in Dortmund bieten Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Dienste wie Pflegenetzwerk Lebenswert GmbH und Pflegedienst Dorothea verfügen über entsprechende Angebote zur vorübergehenden Pflege. Es empfiehlt sich, diese Leistungen frühzeitig zu vereinbaren, um die Versorgung sicherzustellen.
In Dortmund gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die vor Ort Beratung und Unterstützung bei Pflegefragen bieten. Die Diakoniestation Dortmund beispielsweise betreibt mehrere Standorte im Stadtgebiet, etwa in Hörde oder Aplerbeck, und ist telefonisch gut erreichbar. Auch die Caritas-Sozialstationen wie die Caritas-Sozialstation Dortmund-West sind zentrale Anlaufstellen für persönliche Beratung vor Ort.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird in Dortmund von verschiedenen Pflegediensten und Pflegeberatern angeboten, darunter renommierte Anbieter wie Corpus Callosum Ambulanter Pflegedienst und A. P. P. Dortmund. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei der Organisation der Pflege und bei Antragsformalitäten, oft sogar kostenfrei als Teil des Pflegegradsantrags.
In Dortmund und im Stadtteil Nette bieten verschiedene Pflegedienste flexible Touren auch am Abend und Wochenende an, teils mit 24/7-Rufbereitschaft. Bedeutende Beispiele sind Artemis Ambulanter Pflegedienst und Mobi Care ambulante Dienste, die darauf spezialisiert sind, rund um die Uhr Unterstützung zu gewährleisten. Für Patienten mit hohem Pflegebedarf ist es ratsam, gezielt nach solchen Servicezeiten zu fragen, um jederzeit abgesichert zu sein.