Pflegedienste in Großzschachwitz (Dresden)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Dresden Großzschachwitz und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Dresden Großzschachwitz zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Dresden Großzschachwitz

Ambulante Pflege ermöglicht Menschen, die Unterstützung brauchen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dennoch professionelle Hilfe zu erhalten. In Großzschachwitz (Dresden) bieten verschiedene Pflegedienste umfassende Leistungen, die von der Grundpflege bis zur medizinischen Behandlungspflege reichen. Die Pflegekräfte unterstützen bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität sowie bei der Medikamentengabe und Wundversorgung.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder zu Hause versorgen, finden in Großzschachwitz vielfältige Hilfestellungen. Neben der praktischen Unterstützung durch ambulante Pflegedienste ist auch Entlastung durch Betreuungs- und Entlastungsangebote möglich. Wichtig ist, sich frühzeitig über Pflegegrade, Leistungen der Pflegekasse und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren.

Empfohlene Pflegedienste vor Ort

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Kontaktieren Sie frühzeitig eine/n Pflegedienstleister/in, um die individuellen Bedürfnisse und Leistungen festzulegen.
  • Beantragen Sie bei der Pflegekasse den passenden Pflegegrad, um Leistungen finanziell zu realisieren.
  • Nutzen Sie Entlastungsangebote und Schulungen für Angehörige, um Überlastung vorzubeugen.
  • Informieren Sie sich über Hilfsmittel und technische Assistenzsysteme, die die Pflege erleichtern können.

Offizielle Beratung in Großzschachwitz (Dresden)

Offizielle Beratungsangebote bieten Orientierung und Unterstützung rund um das Thema Pflege. Pflegestützpunkte in Dresden beraten kostenlos und neutral zu Leistungen, Anträgen und lokalen Hilfsangeboten. Die Landeshauptstadt Dresden stellt auf ihrer Website umfangreiche Informationen zu Pflege und Gesundheitsangeboten bereit.

Wichtige Anlaufstellen sind unter anderem der Pflegestützpunkt der Stadt Dresden sowie die Pflegekassen. Hier erhalten Angehörige und Pflegebedürftige persönliche Beratung und Hilfe bei der Organisation der ambulanten Versorgung.

Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Websites:

  • Landeshauptstadt Dresden - Pflege-Angebote
  • Pflegestützpunkte Sachsen
  • Bundesministerium für Gesundheit - Pflegeversicherung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Dresden Großzschachwitz

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Dresden bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, welche Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfasst. Gute Beispiele sind der Christine Richter Kranken- und Altenpflege GmbH, die Ambulanter Pflegedienst und die Häusliche Krankenpflege Berthold und Geier. Diese Anbieter stehen für eine zuverlässige Versorgung im vertrauten Umfeld und haben unterschiedliche Schwerpunkte in der allgemeinen Pflege.
Die Behandlungspflege, die zum Beispiel Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel umfasst, wird in Dresden von spezialisierten Diensten angeboten. Der Häusliche Krankenpflege C. Schmiedel und der Caleas Hauskrankenpflege sind dafür bekannte Anbieter. Dabei erfolgt die Behandlung durch qualifizierte Fachkräfte, die eng mit Ärzten zusammenarbeiten, um eine professionelle Pflege zu gewährleisten.
Für Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkauf, Reinigung und Begleitung finden sich in Dresden Dienste, die diese Unterstützungen neben der Pflege anbieten. Die Libertas - Pflege im Alltag ist beispielhaft für diese Leistungen. Auch viele andere Pflegedienste bieten ergänzende Hilfe im Haushalt an, was die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen fördert.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige bieten spezialisierte Pflegedienste wie die Ökumenische Seniorenhilfe Dresden. Solche Dienste fokussieren sich auf einfühlsame Betreuung und die Unterstützung der Angehörigen durch flexible zeitliche Angebote. Dabei sind individuelle Betreuungspläne und geschultes Personal zentral.
In Dresden bieten viele Pflegedienste ihre Leistungen hauptsächlich auf Deutsch an, die häufigste Sprache in der Region. Daneben sind aufgrund der multikulturellen Zusammensetzung auch Englisch und Polnisch oft vertreten. Beispielsweise kann bei der Häuslichen Alten- und Krankenpflege M. Karpiuk häufig auch polnischsprachige Pflege angeboten werden, was die Kommunikation mit bestimmten Zielgruppen erleichtert.
In Dresden und speziell im Stadtteil Großzschachwitz variieren die Wartezeiten je nach Pflegedienst und Leistung zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste wie den Pflegemed Ambulanter Pflegedienst und die Häusliche Krankenpflege C. Schmiedel parallel anzufragen, um schneller einen Versorgungstermin zu erhalten. So lassen sich Verzögerungen vermeiden und die Pflegebedürftigen zeitnah unterstützen.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Dresden von einigen Pflegediensten angeboten. Die Ökumenische Diakonie-Sozialstation Dresden BÜLOWH gGmbH ist ein Beispiel, das solche temporären Pflegeleistungen bereitstellt. Es empfiehlt sich, individuelle Anfragen an Pflegedienste zu richten, um passende Kurzzeitpflegearrangements zu klären.
In Dresden gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend beraten, beispielsweise in den Stadtteilen Blasewitz und Neustadt. Der Dienst K & S Ambulante Pflege Dresden-Blasewitz betreibt Beratungsbüros zur Terminvereinbarung. Die Erreichbarkeit erfolgt am besten telefonisch oder über eine persönliche Terminvereinbarung, um individuelle Pflegebedarfe und Unterstützungsmöglichkeiten zu besprechen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Dresden von vielen ambulanten Pflegediensten angeboten. So führen beispielsweise Christine Richter Kranken- und Altenpflege GmbH und AWO Sozialstation Dresden-Prohlis solche Beratungen durch. Diese Leistungen helfen Pflegebedürftigen und Angehörigen, den Pflegealltag besser zu organisieren und Unterstützungsleistungen zu erhalten.
In Dresden, auch im Bereich Großzschachwitz, bieten einige Pflegedienste wie Häusliche Krankenpflege Berthold und Geier und die AWO Sozialstation Dresden-Prohlis Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Diese Angebote sorgen für eine flexible und bedarfsorientierte Pflege, auch außerhalb der regulären Zeiten, um kontinuierliche Sicherheit und Versorgung zu gewährleisten.