Pflegedienste in Laar (Duisburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Duisburg Laar und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Duisburg Laar zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Duisburg Laar

Ambulante Pflege in Laar (Duisburg) bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen professionelle Unterstützung in ihrem gewohnten Zuhause. Verschiedene Pflegedienste übernehmen Aufgaben wie Grundpflege, Behandlungspflege und Unterstützung im Alltag, damit Betroffene möglichst selbstbestimmt leben können. Angehörige finden hier wichtige Hilfestellungen und Entlastung durch qualifizierte Pflegekräfte vor Ort.

Pflegedienste in Laar und Umgebung

In Laar und dem nahegelegenen Duisburg gibt es mehrere ambulante Pflegedienste, die mit Erfahrung und viel Engagement helfen. Dazu zählen unter anderem:

Diese Pflegedienste unterstützen neben der Grundpflege auch bei der Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen und individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege zu Hause organisieren oder selbst übernehmen, können verschiedene Unterstützungsangebote annehmen. Dazu gehören:

  • Beratung zu Pflegegeld und Leistungen der Pflegeversicherung
  • Schulung und Entlastung durch ambulante Pflegekräfte
  • Vermittlung von Hauswirtschaftshilfen und Betreuungsangeboten
  • Angebote zur Tagespflege und Kurzzeitpflege

So wird sichergestellt, dass pflegende Angehörige nicht überfordert werden und die Pflegequalität gewährleistet bleibt.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege in Laar

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten erleichtert die Organisation und Anpassung der Pflegeleistungen.
  • Regelmäßige Beratungsgespräche helfen, die Pflege an sich ändernde Bedürfnisse anzupassen.
  • Eine Kombination von ambulanter Pflege und unterstützenden Angeboten wie Fahrdiensten oder Essen auf Rädern steigert die Lebensqualität.
  • Informieren Sie sich über regionale Pflege- und Betreuungsangebote, um ein umfassendes Netzwerk aufzubauen.

Offizielle Beratung in Laar (Duisburg)

Für eine persönliche und fachkundige Beratung stehen in Laar und Duisburg verschiedene offizielle Stellen zur Verfügung. Beispielsweise bietet der Pflegestützpunkt Duisburg zentrale Hilfen und Informationen rund um das Thema Pflege.

Weitere wichtige Anlaufstellen sind die kommunale Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Duisburg sowie die Pflegekassen.

Hier finden Sie weiterführende Informationen und können individuelle Beratungstermine vereinbaren:

  • Senioren- und Pflegeberatung Duisburg
  • LVR-Wohnhaus Franklinstraße in Laar – Spezialisierte Angebote und ambulante Unterstützung
  • Pflegestützpunkte in Deutschland – Zentraler Zugang zu Pflegeberatung und Unterstützung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Duisburg Laar

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Duisburg gibt es zahlreiche Pflegedienste, die Grundpflegeleistungen zu Hause anbieten, darunter Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Ernährung. Zu den gut bewerteten Anbietern zählen Pflegebasis Ruhr, Ambulanter Pflegedienst Hinz und Malteser Ambulante Dienste Duisburg. Diese Dienste sind für die grundpflegerische Versorgung im häuslichen Umfeld spezialisiert und bieten flexible Betreuungszeiten an.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandwechsel stehen in Duisburg verschiedene Pflegedienste zur Verfügung. Beispielsweise bietet Häusliche Alten- und Krankenpflege GmbH K.L.E.S.S. spezialisierte Behandlungspflegeleistungen an. Auch medidoc Ambulanter Pflegedienst ist auf umfangreiche medizinische Pflege zu Hause ausgerichtet.
Viele Pflegedienste in Duisburg unterstützen ihre Kunden auch bei Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigen und Begleitung zu Terminen. So bietet etwa Pflegedienst Herz und Hand entsprechende Services an. Auch Ambulanter Pflegedienst Harmonie unterstützt in diesen Bereichen, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.
Für Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es in Duisburg spezialisierte Angebote. Die Caritas-Sozialstation Meiderich bietet qualifizierte Demenzbetreuung an. Ebenso engagiert sich AWO cura Sozialstation Nord-West für die Betreuung und Entlastung in diesem sensiblen Bereich.
Pflegedienste in Duisburg bieten ihre Leistungen meistens in Deutsch an, wobei viele auch weitere häufig vorkommende Sprachen bedienen. Neben Deutsch sind Türkisch und Englisch oft vertreten, zum Beispiel bietet die KUSEP Kultursensible Pflege sprachlich passende Betreuung an. Auch Hekim Ambulanter Pflegedienst Duisburg verfügt über mehrsprachiges Personal.
In Duisburg, einschließlich des Stadtteils Laar, variieren die Wartezeiten für einen Pflegeplatz oder Touren je nach Pflegedienst und Pflegebedarf typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste gleichzeitig anzufragen, um schnell passende Termine zu erhalten und Engpässe zu vermeiden. Frühzeitige Kontaktaufnahme und eine persönliche Abstimmung können Wartezeiten deutlich verkürzen.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungspflege zur Entlastung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Duisburg auch ambulant angeboten. Beispielsweise ermöglicht die Malteser Ambulante Dienste Duisburg temporäre Pflegeeinsätze. Auch Pflegebasis Ruhr bietet flexible Kurzzeitüberbrückungen an, um pflegende Angehörige für begrenzte Zeit zu entlasten.
In Duisburg gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die vor Ort beraten, beispielsweise die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt. Diese sind über das Rathaus oder kommunale Einrichtungen erreichbar, bieten persönliche Beratungsgespräche und Unterstützung bei der Organisation von Pflege. Nähere Infos finden Sie direkt bei kommunalen Beratungsstellen, die telefonisch oder persönlich kontaktiert werden können.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, häufig auch als verpflichtende Pflegebegutachtung mit Hausbesuch bekannt, wird in Duisburg von zugelassenen Pflegeberatungsstellen und Pflegestützpunkten durchgeführt. Zuständig sind unter anderem der Caritasverband Duisburg sowie kommunale Pflegeberatungen. Sie nehmen Hausbesuche vor, um Pflegebedarfe zu ermitteln und gute Versorgung zu sichern.
Für die Versorgung außerhalb der üblichen Arbeitszeiten bieten einige Pflegedienste in Duisburg, auch im Stadtteil Laar, Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft an. Zum Beispiel sind Pflegebasis Ruhr und Ambulanter Pflegedienst Hinz für solche Dienste bekannt. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu klären, welche Notfalldienste und Bereitschaftszeiten konkret angeboten werden.