Pflegedienste in Bruckhäuser (Eggenfelden)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Eggenfelden Bruckhäuser und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Eggenfelden Bruckhäuser zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Eggenfelden Bruckhäuser

Die ambulante Pflege ermöglicht älteren und hilfsbedürftigen Menschen, länger in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben. In Bruckhäuser (Eggenfelden) gibt es verschiedene professionelle Pflegedienste, die umfassende Unterstützung vor Ort bieten, etwa bei der Körperpflege, Medikamentengabe oder Mobilität.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld übernehmen, erhalten vielfältige Hilfen. Pflegedienste können sie entlasten und beraten, um die Pflege nachhaltig und schonend zu gestalten. So können Sie sich zusätzlich Zeit für sich selbst nehmen und Belastungen reduzieren.

  • Koordination der Pflege mit professionellen Pflegediensten
  • Schulungen und Beratung zu Pflegethemen
  • Pflegehilfsmittel und Zuschüsse beantragen
  • Notfallpläne und Rufbereitschaften organisieren

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Für die ambulante Pflege in Bruckhäuser empfehlen sich folgende Schritte:

  • Kontaktieren Sie örtliche Pflegedienste wie Wiehler & Wiehler mit Sitz in Eggenfelden, die persönliche und professionelle Pflege bieten.
  • Besprechen Sie den individuellen Pflegebedarf und die gewünschten Leistungen mit dem Dienst.
  • Prüfen Sie die Finanzierungsmöglichkeiten, z. B. durch Pflegeversicherung und kommunale Zuschüsse.
  • Nutzen Sie Beratungsgespräche, um alle Fragen rund um Organisation, Pflegegrade und Entlastungen zu klären.

Beispielhafte Pflegedienste in Eggenfelden

Offizielle Beratung in Bruckhäuser (Eggenfelden)

Für verbindliche und neutrale Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen und Unterstützung für Pflegebedürftige sowie deren Angehörige stehen Pflegestützpunkte und kommunale Stellen zur Verfügung. Diese informieren zu Pflegegraden, finanziellen Hilfen und organisatorischen Fragen.

So bieten zum Beispiel die BRK-Kreisverband Rottal-Inn und der Markt Eggenfelden Beratung und Betreuung im Pflegebereich an. Außerdem hilft der bundesweite Informationsservice über Pflege auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums bei Fragen zu Pflegeversicherung und Rechten pflegebedürftiger Menschen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Eggenfelden Bruckhäuser

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Eggenfelden bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, dazu zählen unter anderem PEKA die Pflege, Atep-Bayern und die BRK Sozialstation Eggenfelden. Diese Dienste unterstützen bei der Körperpflege, Mobilität und Ernährung, um eine selbstständige Lebensführung zu Hause zu ermöglichen.
Die Behandlungspflege in Eggenfelden wird unter anderem von der PEKA die Pflege sowie der BRK Sozialstation Eggenfelden angeboten. Diese Pflegedienste übernehmen medizinisch fachgerechte Maßnahmen wie Wundversorgung, Verabreichung von Medikamenten und das Anlegen von Verbänden.
Anbieter wie die BRK Sozialstation Eggenfelden und PEKA die Pflege unterstützen auch bei Alltags- und Haushaltshilfen, beispielsweise durch Einkäufe, Reinigung der Wohnung und Begleitung zu Terminen. Solche Leistungen helfen dabei, den Alltag von Pflegebedürftigen und Angehörigen zu erleichtern.
Speziell bei Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweiser Entlastung sind Dienste wie die BRK Sozialstation Eggenfelden aktiv. Diese bieten auch niedrigschwellige Betreuungsangebote und Entlastung für pflegende Angehörige an, um die Versorgung zu Hause sicherzustellen.
Die häufigsten Sprachen bei Pflegediensten in Eggenfelden sind Deutsch, oft begleitet von grundlegenden Kenntnissen in Englisch und eventuell Türkisch. Anbieter wie PEKA die Pflege und BRK Sozialstation Eggenfelden können auf Nachfrage auch multilingualen Service bieten, um die Kommunikation mit verschiedenen Klientengruppen zu gewährleisten.
Typische Wartezeiten bei der ambulanten Pflege in Eggenfelden und den umliegenden Ortschaften variieren meist zwischen wenigen Tagen bis etwa zwei bis drei Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um eine schnellere Versorgung sicherzustellen und Engpässe zu vermeiden.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Entlastung zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird etwa von der BRK Sozialstation Eggenfelden angeboten. Solche Dienste sind wichtig, um die kontinuierliche Pflege sicherzustellen und pflegende Angehörige zu entlasten.
In Eggenfelden berät unter anderem die BRK Sozialstation Eggenfelden vor Ort zu allen Fragen der ambulanten Pflege. Sie sind erreichbar unter der Telefonnummer 08721 966015 und bieten individuelle Beratungsgespräche sowie Unterstützung bei der Organisation der Pflege.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird in Eggenfelden von der BRK Sozialstation Eggenfelden durchgeführt. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei Fragen zur Pflegeorganisation und den Leistungen der Pflegeversicherung.
Für Abend-, Wochenendtouren oder eine 24/7-Rufbereitschaft sind vor allem etablierte Pflegedienste wie die Atep-Bayern und BRK Sozialstation Eggenfelden bekannt. Diese garantieren eine flexible und verlässliche Versorgung zu jeder Tages- und Nachtzeit, was besonders bei intensiv-pflegebedürftigen Menschen wichtig ist.