Pflegedienste in Borssum (Emden)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Emden Borssum und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Emden Borssum zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Emden Borssum

Ambulante Pflege ermöglicht es Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, weiterhin in ihrem eigenen Zuhause in Borssum und Umgebung zu leben. Diese Pflegeform umfasst grundlegende Hilfe bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung und Mobilitätshilfen sowie hauswirtschaftliche Unterstützung.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, finden in Borssum und Emden vielfältige Hilfsangebote und Entlastungsmöglichkeiten. Professionelle ambulante Pflegedienste übernehmen zeitweise Pflegeleistungen, um pflegende Angehörige zu entlasten und eine qualifizierte Versorgung sicherzustellen. Nachfolgend einige lokale Pflegedienste, die ambulante Pflege im Raum Emden anbieten:

Diese Dienste bieten individuelle Pflegeleistungen abgestimmt auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und unterstützen Familien im Pflegealltag.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst erleichtert die bedarfsgerechte Planung der Pflege.
  • Die Pflegekassen bieten finanzielle Unterstützung und beraten zu Leistungen der Pflegeversicherung.
  • Angehörige können Pflegekurse besuchen, um sich in der häuslichen Pflege weiterzubilden.
  • Pflegehilfsmittel und technische Unterstützung können die Pflege erleichtern.
  • Regelmäßige Pausen für pflegende Angehörige sind wichtig für dauerhafte Belastbarkeit.

Offizielle Beratung in Borssum (Emden)

In Borssum und Emden stehen Bewohnern und Angehörigen mehrere offizielle Beratungsstellen zur Verfügung, die umfassend über ambulante Pflege und andere Pflegeleistungen informieren. Dazu zählen die Pflegestützpunkte, die als zentrale Anlaufstellen für alle Pflegefragen dienen.

Für persönliche Beratung und Unterstützung können Sie folgende Stellen kontaktieren:

  • Stadt Emden - Offizielle Website
  • Pflegestützpunkte Niedersachsen
  • Bundesgesundheitsministerium Pflegeinformationen
  • Pflegekassen und Pflegeversicherung

Diese Beratungsangebote helfen bei der Einschätzung des Pflegebedarfs, informieren über finanzielle Hilfen und vermitteln geeignete ambulante Pflegedienste in der Region.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Emden Borssum

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Emden bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Hilfe bei der Ernährung. Zu den bekannten Anbietern zählen unter anderem die Evangelische Diakoniestation Emden, der Caritas-Pflegedienst Emden sowie der Pflegedienst Emder Engelkes. Diese Dienste sind in Emden etabliert und verfügen über vielfältige Erfahrung in der Grundpflege.
Behandlungspflegeleistungen wie Wundversorgung oder Insulin geben werden in Emden von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Unter anderem führen die Ambulante Pflege Emden und der Caritas-Pflegedienst Emden solche Leistungen durch. Dabei ist eine individuelle Absprache und Verordnung durch den Arzt Voraussetzung für die Übernahme der Behandlungspflege.
Verschiedene ambulante Pflegedienste in Emden bieten Unterstützung im Alltag und bei der Haushaltsführung an, beispielsweise einkaufen, reinigen und Begleitung zu Terminen. Die Paritätisches Sozialzentrum Ambulante Pflege sowie die Pflegedienst Emder Engelkes zählen zu solchen Anbietern. Diese Hilfen ergänzen die Pflegeleistungen und fördern die Selbstständigkeit der Betroffenen zu Hause.
Für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es in Emden spezialisierte Pflegedienste. Die Evangelische Diakoniestation Emden und die Paritätisches Sozialzentrum Ambulante Pflege bieten entsprechende Betreuungsangebote an, die auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt sind. Diese Dienste helfen, die Lebensqualität der Betroffenen zu erhalten und Familien zu entlasten.
Die Pflegedienste in Emden arbeiten vorwiegend in deutscher Sprache, decken aufgrund der regionalen Struktur aber oft auch weitere Sprachen ab. Häufig sind neben Deutsch auch Englisch und Polnisch vertreten, da diese Sprachen bei Pflegekräften und Kunden verbreitet sind. Beispiele für multilingual arbeitende Anbieter sind der Paritätische Sozialzentrum Ambulante Pflege sowie der Caritas-Pflegedienst Emden, die vielfach mehrsprachige Betreuung ermöglichen.
In Emden und Borssum variieren die Wartezeiten für einen ambulanten Pflegedienst meist zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Dringlichkeit und dem Umfang der Pflege. Gerade in stark nachgefragten Bereichen können Wartezeiten länger sein, weshalb es ratsam ist, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen. Anbieter wie Ambulante Pflege Emden oder Pflegedienst Emder Engelkes empfehlen zudem eine frühzeitige Kontaktaufnahme, um Versorgungslücken zu vermeiden.
Ja, in Emden gibt es Pflegedienste, die Kurzzeitpflege und Überbrückungen bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen anbieten. Die Evangelische Diakoniestation Emden beispielsweise stellt solche Entlastungsangebote bereit, die kurzfristig gebucht werden können. Diese Leistungen ermöglichen eine vorübergehende Absicherung der Pflege und helfen Angehörigen in Notfallsituationen.
In Emden gibt es Pflegestützpunkte, die persönlich vor Ort umfassend beraten und Hilfestellung bei Pflegefragen geben. Beispielsweise ist der Pflegestützpunkt des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes mit Sitz in Emden eine wichtige Anlaufstelle. Man erreicht diese Stellen meist telefonisch oder per E-Mail, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Die genauen Kontaktdaten erhalten Sie oft direkt über lokale Sozial- oder Gesundheitsämter.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Emden von zugelassenen Pflegediensten sowie Pflegeberatern durchgeführt. Zum Beispiel bieten die Evangelische Diakoniestation Emden und der Caritas-Pflegedienst Emden diese Beratungen an. Sie beraten Pflegebedürftige und Angehörige individuell zu Pflegeleistungen, Transfers und Pflegehilfsmitteln direkt zu Hause.
Einige Pflegedienste in Emden und Borssum bieten auch Touren am Abend, an Wochenenden oder eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Der Ambulante Pflege Emden ist dafür bekannt, flexible Einsätze auch außerhalb der regulären Zeiten zu ermöglichen. Es empfiehlt sich, bei der Anfrage gezielt nach solchen Bereitschaftszeiten zu fragen, um individuelle Bedürfnisse abzudecken.