Pflegedienste in Stockheim (Erbach)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Erbach Stockheim und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Erbach Stockheim zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Erbach Stockheim

Die ambulante Pflege in Stockheim (Erbach) bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, in ihrer gewohnten Umgebung versorgt und begleitet zu werden. Dadurch werden nicht nur die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Betroffenen gefördert, sondern auch Angehörige entlastet.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege zuhause leisten möchten, finden vielfältige Hilfsangebote vor Ort. Ambulante Pflegedienste übernehmen wichtige Aufgaben wie die Grund- und Behandlungspflege, Beratung und Betreuung. Sie beraten auch zu möglichen Pflegegraden und Unterstützung durch Pflegekassen.

Zu den in der Region verfügbaren Pflegediensten gehören beispielsweise:

Diese Pflegedienste bieten unter anderem häusliche Krankenpflege, allgemeine Pflege sowie individuelle Hilfen im Alltag.

Praktische Hinweise für die Ambulante Pflege

  • Frühzeitige Beratung bei Pflegestützpunkten oder Pflegeberatungen in Anspruch nehmen, um individuelle Bedürfnisse und Ansprüche zu klären.
  • Pflegeleistungen bei der Pflegekasse beantragen; bei Bedarf Unterstützung durch Pflegedienste beim Antrag.
  • Regionale Pflegedienste vergleichen hinsichtlich Leistungen, Bewertungen und Erreichbarkeit.
  • Entlastungsleistungen und Tagespflege als Ergänzung zur häuslichen Pflege nutzen.

Offizielle Beratung in Stockheim (Erbach)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen steht der Pflegestützpunkt zur Verfügung. Dort erhalten Angehörige und Pflegebedürftige Unterstützung bei der Auswahl passender Angebote und bei Fragen zu Pflegegraden sowie finanzieller Förderung.

Weitere offizielle Ansprechpartner sind die Kommune unter Erbach.de und die Pflegekassen. Auch das Bundesgesundheitsministerium bietet umfassende Informationen rund um das Thema Pflege.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Erbach Stockheim

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Erbach bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflege zu Hause an, darunter ISA Pflegedienst, Pflegezentrum Odenwald und Sozialstation St. Johannes. Diese Dienste unterstützen bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung und fördern die Selbstständigkeit ihrer Klienten durch individuelle Pflegepläne.
Behandlungspflege in Erbach wird unter anderem vom Pflegezentrum Odenwald und dem Sozialstation St. Johannes angeboten. Dort erhalten Patienten medizinische Versorgung wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel durch qualifizierte Fachkräfte.
Der Pflegedienst in Erbach, der Alltags- und Haushaltshilfe anbietet, umfasst unter anderem die Sozialstation St. Johannes, die Unterstützung bei Einkauf, Reinigung und Begleitung leistet. Auch das Pflegezentrum Odenwald bietet hauswirtschaftliche Versorgung an, um Senioren und Pflegebedürftige im Alltag zu entlasten.
Zu den Anbietern, die spezielle Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen in Erbach bieten, zählen das Pflegezentrum Odenwald und die Sozialstation St. Johannes. Sie bieten individuelle Betreuung, die auf die Bedürfnisse von Demenzkranken abgestimmt ist.
Die meisten Pflegedienste in Erbach kommunizieren vorrangig auf Deutsch. Häufig werden auch Englischkenntnisse angeboten, um internationale Klienten zu unterstützen. Beispielsweise finden sich bei ISA Pflegedienst und Pflegezentrum Odenwald Mitarbeiter, die zusätzlich auf Englisch kommunizieren können.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Erbach oder Stockheim variieren je nach Dienst und Bedarfslage, liegen aber meist zwischen einigen Tagen und wenigen Wochen. Um schnellen Beginn der Pflege sicherzustellen, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen und sich frühzeitig um einen Platz zu bemühen.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungsleistungen bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen sind in Erbach oftmals über Pflegedienste wie das Pflegezentrum Odenwald erhältlich, das auch solche Entlastungsangebote anbietet. Eine frühzeitige Anfrage hilft, Verfügbarkeiten abzuklären.
In Erbach gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort Beratung und Unterstützung bieten, beispielsweise durch das Pflegezentrum Odenwald. Diese sind telefonisch und oft auch per E-Mail erreichbar; persönliche Beratungstermine können vereinbart werden, um alle Fragen zu Pflege und Unterstützung zu klären.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuche, wird in Erbach unter anderem vom Pflegezentrum Odenwald übernommen. Dort erhalten Pflegebedürftige und Angehörige eine kostenlose, fachkundige Beratung zur optimalen Versorgung und Finanzierung.
Für die ambulante Pflege rund um die Uhr und an Wochenenden bieten Dienste wie das ISA Pflegedienst und das Pflegezentrum Waldblick Ambulanter Dienst Touren außerhalb der regulären Zeiten sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Versorgung und schnelle Hilfe in Notfällen.