Pflegedienste in Sandheide (Erkrath)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Erkrath Sandheide und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Erkrath Sandheide zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Erkrath Sandheide

Die ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen in Sandheide, weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung zu leben, während sie individuell und bedarfsgerecht unterstützt werden. Pflegefachkräfte übernehmen die Grund- und Behandlungspflege, leisten hauswirtschaftliche Hilfe und soziale Betreuung. Das Angebot dient auch der Entlastung pflegender Angehöriger.

  • Grund- und Behandlungspflege
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung
  • Soziale Betreuung und Begleitung
  • Medizinische Leistungen in Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten

In Sandheide und Umgebung stehen verschiedene ambulante Pflegedienste zur Verfügung, zum Beispiel Pflegeteam Solis Karin & Olaf Köther, Häuslicher Kranken- u. Seniorenpflegedienst Rolf Hoppe oder Ambulanter Pflegedienst LaVita, die allgemeine Pflegeleistungen anbieten.

Unterstützung für pflegende Angehörige

Angehörige, die Pflege zu Hause übernehmen, finden vielfältige Unterstützung. Entlastungsangebote wie Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege helfen, Pausen einzulegen. Darüber hinaus gibt es Selbsthilfegruppen und Beratungsangebote, um praktische Fragen zu klären und emotionale Unterstützung zu erhalten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige und umfassende Beratung zur Auswahl passender Pflegeleistungen nutzen
  • Leistungen der Pflegekasse und Sozialhilfeträger prüfen und beantragen
  • Zusätzliche Dienste wie Hausnotruf oder Mahlzeitendienste in Anspruch nehmen
  • Engen Kontakt zu ambulanten Pflegediensten halten und gemeinsam Pflegepläne abstimmen

Offizielle Beratung in Sandheide (Erkrath)

Die Stadt Erkrath bietet eine kostenfreie, neutrale Pflege- und Wohnberatung an, die Sie zu Angeboten für Pflege, Betreuung und Unterstützung zu Hause informiert. Hier erhalten Sie Hilfestellungen zu Leistungen der Pflegekassen, ergänzenden ambulanten Diensten und Entlastungsangeboten für Angehörige. Die Beratung findet beim Fachbereich Jugend und Soziales in der Zuständigen Stelle, Klinkerweg 7, 40699 Erkrath, statt. Kontakt: 0211 2407-5022, pflegeberatung@erkrath.de. Weitere Informationen sind auf der Website der Stadt Erkrath zu finden.

Darüber hinaus bieten Pflegestützpunkte, wie die Diakonie Kreis Mettmann, umfangreiche ambulante Pflegeleistungen und Unterstützung zu Hause. Dort erhalten Sie auch hauswirtschaftliche Dienste und sozialen Beistand.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Erkrath Sandheide

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Erkrath bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfassen. Beispiele hierfür sind der Pflegeteam Solis Karin & Olaf Köther, der Häusliche Kranken- und Seniorenpflegedienst Rolf Hoppe sowie der Ambulanter Pflegedienst LaVita. Diese Dienste sind auf allgemeine und individuelle Pflegeleistungen spezialisiert und ermöglichen Pflegebedürftigen eine Versorgung im vertrauten Zuhause.
In Erkrath gibt es Pflegedienste, die professionelle Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin- und Verbandswechsel durchführen. Der Pflegeteam Solis und der Häusliche Kranken- und Seniorenpflegedienst Rolf Hoppe bieten solche spezialisierten Leistungen an. Auch Ambulanter Pflegedienst LaVita versorgt Patienten mit ärztlich verordneter Behandlungspflege, um eine umfassende medizinische Betreuung zuhause zu gewährleisten.
Für Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkauf, Reinigung und Begleitung stehen in Erkrath Dienste zur Verfügung, die diese Leistungen ergänzend zur Pflege erbringen. Die Pflegeteam Solis und Ambulanter Pflegedienst LaVita zählen zu den Anbietern, die solche hauswirtschaftlichen und betreuenden Unterstützungen anbieten. Auch Seniorenbetreuung Peter Heinrich bietet umfassende Unterstützung in diesem Bereich an, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.
In Erkrath bieten einige Pflegedienste Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige an. Hier ist insbesondere Seniorenbetreuung Peter Heinrich zu nennen, die sich auf Betreuung und Begleitung spezialisiert hat. Auch Pflegeteam Solis und Ambulanter Pflegedienst LaVita bieten hierzu passende Leistungen an, um Familien bei der Versorgung von Menschen mit Demenz zu unterstützen.
Die am häufigsten abgedeckten Sprachen bei Pflegediensten in Erkrath sind Deutsch, Englisch und teilweise Türkisch. Viele Anbieter stellen Mehrsprachigkeit sicher, um eine individuelle Betreuung zu ermöglichen. Beispielsweise ist es bei großen Anbietern wie dem Pflegeteam Solis oder Seniorenbetreuung Peter Heinrich üblich, mehrsprachiges Personal einzusetzen, um sprachliche Barrieren in der Pflege zu minimieren.
In Erkrath und speziell im Stadtteil Sandheide variieren die Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen je nach Dienst und Nachfrage meist zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, frühzeitig mehrere Pflegedienste wie den Pflegeteam Solis oder Häuslicher Kranken- und Seniorenpflegedienst Rolf Hoppe gleichzeitig anzufragen, um kurzfristig einen Pflegeplatz oder Termin zu bekommen. So lässt sich Wartezeit reduzieren und versorgungslücken vermeiden.
Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Erkrath von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Der Ambulanter Pflegedienst LaVita sowie der Pflegeteam Solis bieten solche Leistungen an, um pflegende Angehörige zu entlasten und eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Es ist ratsam, diese Dienste frühzeitig zu kontaktieren, um Verfügbarkeiten zu klären.
In Erkrath steht der Pflegestützpunkt als zentrale Anlaufstelle für Beratungen rund um ambulante Pflege zur Verfügung. Er bietet persönliche Beratung vor Ort zu Leistungen, Finanzierung und Vermittlung von Pflegediensten. Die genaue Adresse und Kontaktmöglichkeiten lassen sich über die Stadt Erkrath oder kommunale Sozialdienste einholen, wobei häufig telefonische Terminvereinbarungen empfohlen werden, um Wartezeiten zu vermeiden.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Erkrath meist durch zugelassene Pflegeberater von Pflegediensten oder unabhängigen Beratungsstellen vorgenommen. Anbieter wie der Pflegeteam Solis oder der Ambulanter Pflegedienst LaVita übernehmen diese Beratungen, um Pflegebedürftige und Angehörige individuell zu unterstützen. Die Beratung hilft, den persönlichen Pflegebedarf zu ermitteln und passende Unterstützungsangebote zu finden.
Ambulante Pflegedienste in Erkrath und Sandheide wie der Pflegeteam Solis sowie der Häuslicher Kranken- und Seniorenpflegedienst Rolf Hoppe bieten oft flexible Tourenzeiten, inklusive Abend- und Wochenendbetreuung. Viele dieser Dienste verfügen auch über eine 24/7-Rufbereitschaft, um in Notfällen schnell handeln zu können und eine kontinuierliche Versorgung rund um die Uhr zu gewährleisten.