Pflegedienste in Erlenbach
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Erlenbach und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Erlenbach zu finden.

Ambulante Pflege in Erlenbach
Ambulante Pflege ermöglicht es Menschen, die Unterstützung benötigen, in ihrem vertrauten Zuhause zu bleiben. In Erlenbach bieten verschiedene Pflegedienste individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen, die auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt sind. Zum Leistungsspektrum gehören grundpflegerische Tätigkeiten, medizinische Versorgung sowie hauswirtschaftliche Hilfe.
Ein lokaler Anbieter ist die Sozialstation St. Johannes, die allgemeine Pflege und Betreuung direkt in Erlenbach anbietet. Daneben unterstützt der Pflegeteam Wolf aus Michelstadt mit umfassenden Pflegeleistungen, ebenso wie weitere nahegelegene Pflegedienste, beispielsweise Caritas Sozialstation St. Franziskus und BRK Sozialstation.
Unterstützung für Angehörige
Für Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, gibt es vielfältige Hilfen zur Entlastung und Begleitung. Neben der direkten Pflege durch professionelle Dienste ist die Beratung zu Pflegegeld, Entlastungsleistungen und pflegerischen Angeboten essenziell. Angehörige können Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege in Anspruch nehmen, um zeitweise entlastet zu werden.
Zum Beispiel bietet das Pflege daheim ambulante Betreuung, die auch Angehörige gezielt entlasten kann. Zudem sind Ehrenamtliche oder Betreuungsgruppen eine hilfreiche Ergänzung, wie es auch in Bayern unter Angebote zur Unterstützung im Alltag beschrieben wird.
Praktische Hinweise zur Organisation ambulanter Pflege
- Kontaktieren Sie frühzeitig Pflegedienste in der Region, um Verfügbarkeiten und Leistungen zu klären.
- Lassen Sie sich von einem Hausarzt beraten und eine Pflegebedürftigkeit offiziell feststellen, um Leistungen der Pflegekasse zu beantragen.
- Nutzen Sie Beratungsgespräche bei Pflegestützpunkten oder Sozialstationen, um individuelle Pflegepläne zu erstellen.
- Informieren Sie sich über finanzielle Unterstützungen wie Pflegegeld, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege.
- Erwägen Sie Kombinationen aus ambulanter Pflege, Tagespflege und Unterstützung durch Angehörige.
Offizielle Beratung in Erlenbach
In Erlenbach gibt es offizielle und kommunale Anlaufstellen, die Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörige umfassend beraten und unterstützen. Die Landespflegeförderung Bayern informiert über Leistungen und Unterstützungsmöglichkeiten. Im Landkreis Miltenberg bietet der Pflegestützpunkt Miltenberg individuelle Beratung rund um Pflege und Betreuung an.
Weiterhin ist die Pflegeversicherung des Bundes eine zentrale Informationsquelle für rechtliche und finanzielle Fragen. Kommunale Pflegeeinrichtungen und Sozialstationen vor Ort, wie die Sozialstation St. Johannes, bieten ebenfalls praktische Beratung und Kontakte.

