Pflegedienste in Esslingen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Esslingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Esslingen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Esslingen

Ambulante Pflege in Esslingen bietet Menschen die Möglichkeit, bei Pflegebedarf weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld leben zu können. Dabei erhalten Pflegebedürftige Unterstützung bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Mobilität und anderen alltäglichen Verrichtungen durch qualifizierte Pflegefachkräfte.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In Esslingen und Umgebung gibt es mehrere ambulante Pflegedienste, die unterschiedliche Schwerpunkte und Leistungen anbieten. Beispielsweise unterstützt Mein Quartier Esslingen Ambulant mit flexiblen und individuellen Pflegekonzepten, die gezielt auf die Lebenssituation der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Auch Filantropia Pflege und Betreuung ist auf die Pflege von demenzkranken Menschen spezialisiert, während beispielsweise Johanniter Unfall Hilfe allgemeine ambulante Pflegeleistungen bietet.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige stehen bei der Pflege oft vor großen Herausforderungen. Ambulante Pflegedienste bieten neben der direkten Pflege auch Beratung und Schulungen für Angehörige, um sie bei der Pflege zu entlasten und zu unterstützen. Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege können ebenfalls genutzt werden, um Angehörigen Auszeiten zu ermöglichen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Beratung hilft, passende Pflegeleistungen zu finden.
  • Die Pflegekassen übernehmen je nach Pflegegrad finanzielle Leistungen für ambulante Pflege.
  • Wahlweise kann die Pflege durch professionelle Pflegedienste oder durch private Pflegepersonen erfolgen.
  • Eine gute Kommunikation zwischen Pflegebedürftigem, Angehörigen und Pflegedienst ist essentiell für eine individuelle Versorgung.

Offizielle Beratung in Esslingen

Für eine umfassende und unabhängige Beratung können sich Betroffene und Angehörige an die Stadt Esslingen wenden. Hier gibt es Ansprechpartner für Senioren und Pflegebedürftige. Außerdem bieten Pflegestützpunkte in der Region individuelle Beratung zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Unterstützungsmöglichkeiten.

Weitere wichtige Informationsquellen sind die Pflegekassen sowie bundesweite Seiten wie das Pflegewegweiser der Kommunen. Diese Stellen informieren auch über gesetzliche Ansprüche und Hilfen rund um die ambulante Pflege.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Esslingen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Esslingen bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung an. Dazu zählen unter anderem die Sozialstation Esslingen, Die Zieglerschen - ambulante Dienste ES sowie der Filantropia Pflege und Betreuung. Diese Dienste sind auf die häusliche Betreuung spezialisiert und unterstützen Pflegebedürftige umfassend im Alltag.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben und Verbandswechsel wird in Esslingen unter anderem von der Sozialstation Esslingen sowie dem Johanniter Unfall Hilfe angeboten. Diese Pflegedienste verfügen über qualifiziertes Pflegepersonal, das medizinisch notwendige Pflegeleistungen professionell zu Hause durchführt.
Alltags- und Haushaltshilfe inklusive Einkauf, Reinigung und Begleitung bieten unter anderem die Sozialstation Esslingen und der ambulanter Pflegedienst Filantropia. Diese Dienste unterstützen pflegebedürftige Menschen im Alltag, um mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu ermöglichen.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung stehen spezialisierte Anbieter wie Filantropia Pflege und Betreuung zur Verfügung, die sich auf Demenzpflege spezialisiert haben. Auch allgemeine Pflegedienste wie Sozialstation Esslingen bieten Betreuungsleistungen an, um pflegende Angehörige zu entlasten.
Pflegedienste in Esslingen bieten häufig Dienstleistungen in Deutsch an, da dies die Hauptsprache der Region ist. Aufgrund der multikulturellen Gesellschaft werden aber auch häufig Türkisch, Englisch und vereinzelt weitere Sprachen angeboten. So bietet beispielsweise Filantropia Pflege und Betreuung mehrsprachige Betreuung mit Mitarbeitern, die neben Deutsch auch Türkisch und Englisch sprechen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Esslingen variieren je nach Dienstleister und Verfügbarkeit, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste anzufragen, um schnellere Termine zu erhalten und den passenden Dienst zu finden. Beispiele für Anbieter sind die Sozialstation Esslingen oder die Zieglerschen.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Esslingen zum Teil von Diensten wie der Sozialstation Esslingen angeboten. Diese Dienste unterstützen durch temporäre Pflegeeinsätze, damit pflegende Angehörige entlastet werden können.
In Esslingen steht der Pflegestützpunkt Esslingen als zentrale Beratungsstelle zur Verfügung und berät Interessierte persönlich vor Ort. Die Sozialstation Esslingen gGmbH ist eine wichtige Anlaufstelle, erreichbar unter der Telefonnummer 0711 / 39 69 88 – 0 sowie per E-Mail und persönlich in der Urbanstraße 4, 73728 Esslingen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Esslingen von verschiedenen zugelassenen Pflegediensten wie der Sozialstation Esslingen und dem Johanniter Unfall Hilfe übernommen. Diese Berater unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige bei der Organisation der Pflege und bei Antragsstellungen.
Ambulante Pflegedienste in Esslingen wie die Sozialstation Esslingen bieten oft Touren am Abend, an Wochenenden sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Dies ist besonders wichtig bei Notfällen und zur Unterstützung außerhalb der normalen Geschäftszeiten.