Pflegedienste in Oberesslingen (Esslingen Am Neckar)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Esslingen Am Neckar Oberesslingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Esslingen Am Neckar Oberesslingen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Esslingen Am Neckar Oberesslingen

Die ambulante Pflege in Oberesslingen (Esslingen am Neckar) ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, möglichst lange in ihrem eigenen Zuhause zu bleiben. Verschiedene Pflegedienste vor Ort bieten dabei individuelle Unterstützung und professionelle Betreuung, die sich an den Bedürfnissen der Betroffenen orientiert. Angehörige finden so Entlastung und können sicher sein, dass ihre Liebsten gut versorgt sind.

Ambulante Pflegedienste in Oberesslingen und Umgebung

In Oberesslingen und im gesamten Esslingen am Neckar gibt es zahlreiche ambulante Pflegeanbieter. Zu den zuverlässigen Anbietern zählen beispielsweise der Filantropia Pflege und Betreuung, der besonders auf die Pflege demenzkranker Menschen spezialisiert ist, oder die Johanniter Unfall Hilfe, die allgemeine Pflegeleistungen anbietet. Ebenso stehen Ihnen der Sozialstation Esslingen und Die Zieglerschen - ambulante Dienste ES mit professionellem Pflegepersonal zur Verfügung.

Unterstützung für Angehörige

Die Pflege zu Hause stellt oft eine Herausforderung für Angehörige dar. Ambulante Pflegedienste helfen hier durch folgende Angebote:

  • Beratung und Schulung von pflegenden Angehörigen
  • Stundenweise Entlastung durch professionelle Pflegekräfte
  • Begleitung bei der Antragstellung für Pflegeleistungen
  • Koordination mit Ärzten und Therapeuten

So können pflegende Angehörige Unterstützung erhalten, die ihre eigene Belastung reduziert und die Pflegequalität verbessert.

Praktische Hinweise zur Inanspruchnahme ambulante Pflege

  • Kontaktieren Sie einen Pflegedienst in Ihrer Nähe, um eine individuelle Bedarfsermittlung vorzunehmen.
  • Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Pflegekasse und beantragen Sie entsprechende Leistungen.
  • Nutzen Sie Beratungsangebote, um den passenden Leistungsumfang zu klären.
  • Viele Pflegedienste bieten flexible Pflegezeiten und Sonderleistungen wie Betreuung demenzkranker Menschen an.

Offizielle Beratung in Oberesslingen (Esslingen Am Neckar)

Offizielle und unabhängige Beratung erhalten Angehörige und Pflegebedürftige beim Pflegestützpunkt des Landkreises Esslingen sowie bei der Stadt Esslingen. Diese Beratungsstellen informieren über Pflegeleistungen, Antragsverfahren und helfen bei der Koordination der Pflege.

Weiterhin bieten die Pflegekassen und die Sozialversicherungsträger umfassende Informationen und Unterstützung. Kontaktadressen und weiterführende Informationen finden Sie auf den offiziellen Websites:

  • Pflegestützpunkte Landkreis Esslingen
  • Stadt Esslingen - Pflege und Beratung
  • Pflegestützpunkte in Deutschland
  • Bundesgesundheitsministerium – Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Esslingen Am Neckar Oberesslingen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Esslingen am Neckar bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Dazu zählen beispielsweise die Sozialstation Esslingen, Die Zieglerschen - ambulante Dienste ES und Diakoniestation Esslingen. Diese Dienste sind erfahren in der Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen im häuslichen Umfeld.
In Esslingen am Neckar übernehmen diverse Pflegedienste auch Behandlungspflege, zu der Wundversorgung, Insulingaben oder Verbandswechsel zählen. Anbieter wie die Johanniter Unfall Hilfe und Sozialstation Esslingen sind dort gut aufgestellt und verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das diese medizinisch-pflegerischen Leistungen zu Hause durchführt.
Diverse Pflegedienste in Esslingen bieten neben der Grund- und Behandlungspflege auch Alltags- und Haushaltshilfe an, beispielsweise Einkaufen, Reinigung und Begleitung bei Aktivitäten. Die Filantropia Pflege und Betreuung ist dabei auf umfassende Betreuung spezialisiert, ebenso wie die Sozialstation Esslingen. Diese Unterstützung erleichtert die Alltagsbewältigung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen.
Für die Betreuung demenzkranker Menschen und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind in Esslingen unter anderem die Filantropia Pflege und Betreuung bekannt, die speziell auf Pflege bei Demenz ausgerichtet sind. Auch die Sozialstation Esslingen bietet entsprechende Betreuungsleistungen zur Entlastung an. Diese Dienste unterstützen mit spezifischem Fachwissen und individueller Förderung.
Pflegedienste in Esslingen am Neckar decken üblicherweise die gängigsten Sprachen ab, darunter Deutsch als Hauptsprache sowie häufig auch Englisch und Türkisch. Konkret bieten Dienste wie die Filantropia Pflege und Betreuung und die Sozialstation Esslingen mehrsprachige Betreuung an, um auf die Bedürfnisse einer vielfältigen Kundschaft einzugehen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Esslingen am Neckar und Oberesslingen schwanken je nach Anbieter und Pflegebedarf. Typisch sind Wartezeiten von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen, um kurzfristig einen passenden Versorgungstermin zu erhalten und Engpässe zu umgehen.
Einige ambulante Pflegedienste in Esslingen am Neckar bieten Kurzzeitpflege oder Überbrückungsleistungen für Zeiten an, in denen Angehörige im Urlaub oder krank sind. Die Sozialstation Esslingen ist ein Beispiel für Anbieter, die solche Unterstützungen anbieten. Es lohnt sich, gezielt nach Kurzzeitpflegeplätzen zu fragen, um die passende Lösung zu finden.
In Esslingen am Neckar gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend beraten, etwa zu Pflegeleistungen und Unterstützungsangeboten. Der Pflegestützpunkt der Stadt Esslingen ist über lokale Behörden oder über die Sozialstation Esslingen erreichbar. Eine persönliche Beratung kann telefonisch oder nach Terminvereinbarung vor Ort stattfinden, um individuelle Fragen und Anliegen zu klären.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Esslingen durch verschiedene Pflegedienste und Pflegestützpunkte angeboten. Beispielsweise übernimmt die Diakoniestation Esslingen diese Dienstleistung, um Pflegebedürftige und Angehörige individuell zu beraten. Diese Beratung ist gesetzlich vorgesehen, um optimale Pflegeplanung und Organisation sicherzustellen.
Für eine Versorgung außerhalb der regulären Zeiten bieten einige Pflegedienste in Esslingen am Neckar und Oberesslingen Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Anbieter wie die Johanniter Unfall Hilfe sind für solche Dienste bekannt. Es ist ratsam, bei der Dienstwahl explizit nach Verfügbarkeit in den Abendstunden und am Wochenende zu fragen.