Pflegedienste in Weitingen (Eutingen Im Gäu)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Eutingen Im Gäu Weitingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Eutingen Im Gäu Weitingen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Eutingen Im Gäu Weitingen

Ambulante Pflege ermöglicht Menschen, die Hilfe im Alltag benötigen, eine Versorgung in ihrem vertrauten Zuhause in Weitingen und Umgebung. Speziell vor Ort bietet der Häuslicher Pflegedienst Quelle des Lebens umfassende Unterstützung bei der Grundpflege, medizinischer Versorgung und Alltagsbewältigung an.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden in der ambulanten Pflege eine wichtige Entlastung und fachliche Begleitung. Pflegefachkräfte übernehmen Tätigkeiten wie Mobilisierung, Wundversorgung oder Medikamentengabe. Gleichzeitig beraten sie bei pflegespezifischen Fragen und helfen, individuelle Betreuungspläne zu erstellen.

  • Beratung zu Pflegegeld und Zuschüssen
  • Vermittlung von Haushalts- und Betreuungsleistungen
  • Schulungen zum richtigen Umgang mit pflegebedürftigen Personen

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Um eine passende Pflegeeinrichtung oder einen Pflegedienst auszuwählen, ist es ratsam, die Angebote vor Ort zu vergleichen. Der Häuslicher Pflegedienst Quelle des Lebens bietet flexible Versorgungskonzepte, die an persönliche Bedürfnisse angepasst werden können.

Wichtig ist außerdem, sich frühzeitig über die Kosten und die Unterstützung durch die Pflegeversicherung zu informieren und notwendige Anträge zu stellen.

Offizielle Beratung in Weitingen (Eutingen Im Gäu)

Für umfassende und neutrale Beratung wenden Sie sich an die kommunalen Pflegeberatungsstellen und Pflegestützpunkte. Die Gemeindeverwaltung Eutingen im Gäu bietet Informationen und Kontakte zu Pflegediensten sowie finanziellen Hilfen.

Darüber hinaus sind die Pflegestützpunkte des Bundeslandes und die örtlichen Krankenkassen wichtige Anlaufstellen für individuelle Beratungen.

Weiterführende Informationen und Beratung erhalten Sie unter:

  • Gemeinde Eutingen im Gäu
  • Pflegestützpunkte Baden-Württemberg
  • Pflegekassen - Informationen und Beratung
  • Bundesgesundheitsministerium
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Eutingen Im Gäu Weitingen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Eutingen Im Gäu bietet der Häuslicher Pflegedienst Quelle des Lebens Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Dieser Dienst legt Wert auf individuelle Betreuung und einen respektvollen Umgang mit den Patienten. Die Angebote richten sich an Menschen aller Altersgruppen mit unterschiedlichem Pflegebedarf.
Der Häusliche Pflegedienst Quelle des Lebens in Eutingen Im Gäu umfasst neben der Grundpflege auch Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandswechsel. Sie bieten fachgerechte Pflege in der Häuslichkeit, unterstützt durch qualifiziertes Fachpersonal, um medizinische Maßnahmen sicher durchzuführen.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Eutingen Im Gäu können Sie sich an spezialisierte Anbieter wenden, die Dienste wie Einkauf, Reinigung und Begleitung übernehmen. Beispielsweise vermittelt der Dienst SorglosPflege Alltagshilfe und Begleitung für Senioren sowie Unterstützung bei Haushaltsaufgaben, angepasst an alle Pflegegrade und individuell abgestimmt.
In Eutingen Im Gäu werden Betreuungen bei Demenz und stundenweise Entlastungen von qualifizierten Betreuungskräften angeboten, etwa über SorglosPflege. Diese Betreuungskräfte leisten Gesellschaft, unterstützen im Alltag und ermöglichen Angehörigen eine Entlastung durch flexible stundenweise Einsätze.
Die Pflegedienste in Eutingen Im Gäu arbeiten hauptsächlich auf Deutsch, der häufigsten Sprache der Region. Einige Anbieter können durch multikulturelle Teams auch weitere Sprachen abdecken, zum Beispiel Englisch oder Türkisch, um den Bedürfnissen einer vielfältigen Kundschaft gerecht zu werden. Nähere Informationen erhalten Sie direkt beim Häuslicher Pflegedienst Quelle des Lebens.
In Eutingen Im Gäu und Weitingen können Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen je nach Dienstleister und Nachfrage variieren, typischerweise von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um schnellstmöglich Unterstützung zu erhalten und den passenden Dienst auszuwählen.
Der Häusliche Pflegedienst Quelle des Lebens in Eutingen Im Gäu bietet flexible Betreuungs- und Pflegeleistungen, die auch als Kurzzeit-Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen genutzt werden können. Eine vorherige individuelle Absprache ermöglicht eine passgenaue Entlastung, um pflegende Angehörige zu unterstützen.
In Eutingen Im Gäu sind regionale Pflegestützpunkte erreichbar, die vor Ort Beratung zu Pflegeangeboten und Unterstützung anbieten. Konkrete Adressen finden Sie bei kommunalen Stellen oder beim Häuslichen Pflegedienst Quelle des Lebens, der individuelle Beratung nach Terminvereinbarung anbietet. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist üblich, um Beratungstermine zu vereinbaren.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Eutingen Im Gäu durch qualifizierte Pflegeberater, wie etwa vom häuslichen Pflegedienst Quelle des Lebens, durchgeführt. Diese Beratung kann auch im Rahmen eines Hausbesuchs erfolgen, um individuell und persönlich Hilfestellung bei der Pflegeorganisation und Finanzierung zu leisten.
Einige Pflegedienste in der Region wie der Häusliche Pflegedienst Quelle des Lebens bieten erweiterte Leistungen mit Abend- und Wochenendtouren sowie eine Rufbereitschaft. Für Notfälle oder intensive Betreuung rund um die Uhr empfiehlt es sich, gezielt nach diesen Leistungen zu fragen und mehrere Dienste anzufragen, um die passende Versorgung sicherzustellen.