Pflegedienste in Nördliche Südstadt (Fürth)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Fürth Nördliche Südstadt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Fürth Nördliche Südstadt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Fürth Nördliche Südstadt

In der Nördlichen Südstadt von Fürth gibt es verschiedene ambulante Pflegedienste, die Unterstützung bei der häuslichen Pflege bieten. Sie ermöglichen es Pflegebedürftigen, weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld zu leben, während fachkundige Pflegekräfte sie zuhause versorgen. Zu den vertrauenswürdigen Anbietern vor Ort zählen unter anderem Ambulantes Pflegeteam Marcel Kempfe, AWO-Häusliche Pflege, Petras Pflege-Service, Pflegedienst Rosalie und Pflegedienst Nessim.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige betreuen, finden in den ambulanten Pflegediensten fachkundige Hilfe und Beratung. Diese Pflegedienste bieten vielseitige Leistungen an, die pflegende Angehörige entlasten können, etwa Grundpflege, Behandlungspflege sowie Hauswirtschaftshilfen. Zudem gibt es spezialisierte Pflegedienste wie Der Pflegetroll Betreuungs- und Pflegedienst oder DH Familien- und Seniorenbetreuung, die Betreuungs- und Entlastungsdienste zusätzlich anbieten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Beratung durch Pflegedienste und Pflegestützpunkte zur Planung der Pflege.
  • Klärung der Pflegeversicherung und möglicher finanzieller Unterstützung durch Pflegegrade.
  • Regelmäßige Abstimmung zwischen Angehörigen und Pflegedienst zur individuellen Anpassung der Pflege.
  • Nutzung von Betreuungs- und Unterstützungsangeboten zur Entlastung der Hauptpflegepersonen.
  • Dokumentation aller Pflegemaßnahmen zur besseren Kommunikation zwischen allen Beteiligten.

Offizielle Beratung in Nördliche Südstadt (Fürth)

Der Pflegestützpunkt Fürth bietet kostenfreie und unabhängige Beratung rund um das Thema Pflege an. Er befindet sich in der Alexanderstraße 9 (1. OG) und unterstützt sowohl Pflegebedürftige als auch Angehörige bei allen Fragen zur ambulanten Pflege, finanziellen Leistungen und weiteren Hilfsangeboten.

Weitere hilfreiche Informationen erhalten Sie auf offiziellen Webseiten wie dem Portal der Stadt Fürth, dem Pflegestützpunkt Nürnberg sowie über die Pflegekassen und bundesweite Informationsangebote wie das Wegweiser Kommune.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Fürth Nördliche Südstadt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Fürth bieten zahlreiche Pflegedienste ambulante Grundpflege wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung zu Hause an. Zum Beispiel sind AWO-Häusliche Pflege, Pflegedienst Rosalie und Ambulantes Pflegeteam Frank Brief bekannte Anbieter, die diese Leistungen abdecken. Diese Dienste unterstützen pflegebedürftige Menschen dabei, möglichst selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu leben.
Behandlungspflege in Fürth umfasst medizinisch-pflegerische Leistungen wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel und wird von vielen ambulanten Pflegediensten angeboten. Das Ambulantes Pflegeteam Frank Brief ist dafür ein Beispiel und bietet umfassende Behandlungspflege mit qualifiziertem Fachpersonal an. Auch Pflegedienst Marienkäfer versorgt Patienten mit diesen Leistungen direkt zu Hause.
In Fürth bieten verschiedene Dienste zusätzlich zur Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfe, etwa beim Einkauf, der Reinigung oder Begleitung, an. Der Pflegedienst DH Familien- und Seniorenbetreuung zum Beispiel kümmert sich um unterstützende Hilfen im Alltag sowie soziale Begleitung. Auch der Pflegetroll ist für solche Leistungen bekannt und arbeitet mit individuellen Betreuungsangeboten.
Für Menschen mit Demenz bieten einige Pflegedienste in Fürth spezialisierte Betreuung und stundenweise Entlastung für Angehörige an. Der Pflegetroll Betreuungs- und Pflegedienst etwa hat Erfahrung in der Demenzbetreuung und kann entlastende Angebote stundenweise bereitstellen. Auch DH Familien- und Seniorenbetreuung unterstützt demenzkranke Menschen mit individuellen Betreuungsleistungen im häuslichen Umfeld.
Pflegedienste in Fürth bieten ihre Leistungen meist in Deutsch an, häufig werden aber auch andere Sprachen wie Englisch, Türkisch oder Arabisch unterstützt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Beispielsweise kommuniziert der Pflegedienst Pflegedienst Nessim mehrsprachig, was in Fürth mit seinem multikulturellen Umfeld sehr hilfreich ist. Auch DH Familien- und Seniorenbetreuung bietet mehrsprachige Betreuung an, um Barrieren zu überwinden.
Typische Wartezeiten für einen ambulanten Pflegedienst in Fürth, besonders in der Nördlichen Südstadt, variieren je nach Dienst und Leistung stark, häufig liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, rechtzeitig mehrere Pflegedienste anzufragen, um die Verfügbarkeit zu prüfen und Wartezeiten zu verkürzen. Anbieter wie AWO-Häusliche Pflege oder Ambulantes Pflegeteam Frank Brief sind bei kurzfristigem Bedarf oft ansprechbar, wenn früh angefragt wird.
Ja, in Fürth bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Überbrückungsleistungen an, etwa wenn Angehörige im Urlaub sind oder krankheitsbedingt entlastet werden müssen. Der AWO-Häusliche Pflege ist dafür ein Ansprechpartner, der kurzfristige Einsätze organisiert. Auch der Pflegedienst Rosalie kann bei Entlastungssituationen flexibel unterstützen.
In Fürth gibt es Pflegestützpunkte, die persönliche Beratung zu Pflegeleistungen im häuslichen Bereich anbieten, beispielsweise der Pflegestützpunkt der Stadt Fürth. Dort erhalten Ratsuchende Unterstützung bei Anträgen, Pflegeplanung und Vermittlung von Diensten. Die Beratung ist meist telefonisch oder nach Terminvereinbarung vor Ort möglich. Kontaktdaten sind unter anderem über die städtische Webseite oder bei der Pflegeplatzbörse zu finden.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Fürth von verschiedenen zugelassenen Pflegediensten und Pflegeberatern übernommen. Anbieter wie das AWO-Häusliche Pflege oder das Ambulantes Pflegeteam Frank Brief bieten solche Beratungen an, um die Versorgung individuell zu optimieren. Auch die Caritas Sozialstation Fürth steht für entsprechende Beratung und Unterstützung zur Verfügung.
In Fürth, auch in der Nördlichen Südstadt, bieten einige ambulante Pflegedienste flexible Touren zu Abend- und Wochenendzeiten sowie teilweise 24/7-Rufbereitschaft, um rund um die Uhr pflegerische Notwendigkeiten abzudecken. Der Pflegedienst Nessim und der AWO-Häusliche Pflege sind für solche Dienste bekannt. Es ist ratsam, gezielt bei den Anbietern nach Verfügbarkeiten und Einsatzzeiten zu fragen, da diese variieren können.