Pflegedienste in Dornbusch (Frankfurt)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Frankfurt Dornbusch und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Frankfurt Dornbusch zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Frankfurt Dornbusch

Ambulante Pflege vor Ort in Dornbusch (Frankfurt)

Ambulante Pflege ermöglicht Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, ein Leben in der vertrauten Umgebung ihres Zuhauses. In Dornbusch und angrenzenden Stadtteilen stehen verschiedene Pflegedienste bereit, die individuelle und professionelle Pflegeleistungen anbieten.

Diese Dienste umfassen Grundpflege, medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie spezielle Betreuungsangebote wie Demenzpflege. Die ambulante Pflege unterstützt die Eigenständigkeit der Pflegebedürftigen und entlastet zugleich Angehörige.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause versorgen möchten, können auf vielfältige Hilfe zurückgreifen:

  • Ambulante Pflegedienste wie Pflege Ambulant Julia, In guten Händen Ewa Gruhl oder Ambulanter Pflegedienst DUGA Nadira Muratagic bieten professionelle Pflege und medizinische Versorgung.
  • Diese Dienste bieten Entlastung durch Verhinderungspflege und Betreuungsleistungen, die zeitweise übernehmen, wenn Angehörige selbst Pause benötigen.
  • Professionelle Pflegekräfte führen beispielsweise Wundversorgung, Medikamentengabe und Vitalzeichenkontrolle durch.
  • Viele Pflegedienste legen großen Wert auf individuelle und empathische Betreuung, die speziell auf die Bedürfnisse der Pflegenden und der Pflegebedürftigen abgestimmt ist.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei einem Pflegedienst, um den individuellen Pflegebedarf zu besprechen und den passenden Pflegeplan zu erstellen.
  • Informieren Sie sich frühzeitig über Leistungen der Pflegeversicherung, um Zuschüsse und Unterstützungsmöglichkeiten nutzen zu können.
  • Nutzen Sie Entlastungsleistungen und Verhinderungspflege, um die Belastung für Angehörige zu reduzieren.
  • Die Zusammenarbeit mit Sozialdiensten und Pflegestützpunkten erleichtert den Zugang zu Hilfsangeboten und Beratung.

Empfohlene ambulante Pflegedienste in Dornbusch und Frankfurt

Offizielle Beratung in Dornbusch (Frankfurt)

Für umfassende und unabhängige Beratung zu Pflegeleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten können sich Betroffene und Angehörige an kommunale und offizielle Stellen wenden. Der Pflegestützpunkt Frankfurt bietet hierzu Beratung und Vernetzung vor Ort.

Weitere Informationen sowie Unterstützung finden Sie bei der Stadt Frankfurt sowie bei den Pflegekassen und dem Bundesministerium für Gesundheit:

  • Pflegestützpunkt Frankfurt
  • Stadt Frankfurt am Main
  • Pflegeversicherung und Pflegekassen
  • Bundesministerium für Gesundheit
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Frankfurt Dornbusch

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Zahlreiche Pflegedienste in Frankfurt bieten Grundpflege zu Hause an, darunter Körperpflege, Unterstützung bei Mobilität und Ernährung. Beispielsweise sind Pflege Ambulant Julia, KULTURA Pflegedienst und Ambulanter Pflegedienst DUGA Nadira Muratagic für solche Leistungen bekannt. Sie bieten individuelle Pflegeleistungen direkt im gewohnten Zuhause an und sind in verschiedenen Stadtteilen Frankfurts tätig.
Viele ambulante Dienste in Frankfurt führen Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandwechsel durch. Dazu zählen unter anderem Schon und Jansen Ambulanter Pflegedienst Frankfurt GmbH und Ambulanter Pflegedienst DRK Frankfurt am Main. Diese Pflegedienste verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das medizinische Leistungen im häuslichen Umfeld erbringt.
Verschiedene Pflegedienste in Frankfurt unterstützen neben der Grund- und Behandlungspflege auch mit Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Wohnungsreinigung und Begleitung. So bietet zum Beispiel Phönix Pflegedienst gezielt solche Betreuungs- und Hilfeleistungen an. Auch Home Instead Groß Frankfurter Betreuungsdienst ist bekannt für solche unterstützenden Angebote.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen ist ein wichtiges Angebot vieler Frankfurter Pflegedienste. Dazu gehört zum Beispiel Home Instead Groß Frankfurter Betreuungsdienst, der auf demenziell erkrankte Kunden spezialisiert ist. Auch casa mea Betreuungs- und Pflegedienst unterstützt Betroffene und entlastet pflegende Familien stundenweise.
In Frankfurt sprechen Pflegedienste neben Deutsch oft auch Türkisch und Englisch, da diese Sprachen im Einzugsgebiet sehr häufig vorkommen. Zum Beispiel bietet AHP- kultursensibler Pflegedienst mehrsprachige Betreuung unter anderem in Türkisch an. Auch Pflegedienst Lorelei Schick & Markovic unterstützt mehrsprachige Kommunikation, um kulturelle Barrieren zu minimieren.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Frankfurt, speziell im Stadtteil Dornbusch, variieren je nach Dienst und Nachfrage, liegen jedoch häufig zwischen wenigen Tagen und zwei Wochen. Um Wartezeiten zu verringern, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste anzufragen, etwa Phönix Pflegedienst oder Pflege Ambulant Julia. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme und flexible Terminwünsche erhöhen die Chancen auf schnelle Pflegeeinsätze.
In Frankfurt bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. So ermöglicht zum Beispiel Ambulanter Pflegedienst DRK Frankfurt am Main solche temporären Pflegeeinsätze, um die Pflegekontinuität zu sichern. Es empfiehlt sich, den Wunsch nach Kurzzeitpflege frühzeitig mit dem Dienst zu besprechen, um Verfügbarkeit zu gewährleisten.
In Frankfurt gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend zu Pflegefragen beraten. Beispielsweise ist der Pflegestützpunkt im Stadtteil Bornheim oft erste Anlaufstelle und telefonisch sowie persönlich erreichbar. Details zu Standorten und Kontaktmöglichkeiten sind über das örtliche Sozialamt einzusehen, dort erhalten Interessierte auch Informationen zu individuellen Beratungsterminen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Frankfurt wird von verschiedenen Pflegediensten sowie speziell geschulten Pflegeberater*innen übernommen, häufig auch als Hausbesuch. Dienste wie KONTAKT - Freie Alten- und Krankenpflege bieten diese Beratungen an. Betroffene können die Pflegekasse kontaktieren, um eine solche Beratung zu beantragen und einen Termin zu vereinbaren.
Einige Pflegedienste in Frankfurt, insbesondere in Dornbusch, bieten auch Touren am Abend, am Wochenende und teilweise eine 24/7-Rufbereitschaft an, um rund um die Uhr Versorgung sicherzustellen. Beispielsweise gehören Phönix Pflegedienst und Schon und Jansen Ambulanter Pflegedienst Frankfurt GmbH zu diesen Anbietern. Für spezielle Wünsche empfiehlt es sich, direkt bei den Diensten anzufragen, da Verfügbarkeit und Umfang solcher Leistungen variieren können.