Pflegedienste in Fredersdorf

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Fredersdorf und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Fredersdorf zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Fredersdorf

Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dort professionell betreut zu werden. In Fredersdorf gibt es verschiedene Pflegedienste, die individuelle Unterstützung im Alltag und medizinische Versorgung zu Hause bieten.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Für Angehörige ist es oft eine große Entlastung, wenn sie auf ambulante Pflegedienste zurückgreifen können. Diese übernehmen Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten und vermitteln bei Bedarf ergänzende Hilfen wie Essen auf Rädern oder Fußpflege. Verhinderungspflege bietet die Möglichkeit, bei kurzfristiger Abwesenheit der Hauptpflegeperson Unterstützung zu erhalten.

  • Die Pflegeschwestern bieten umfassende Behandlungspflege mit Schwerpunkten wie Wundversorgung, Medikamentengabe und palliativmedizinischer Betreuung.
  • Pflegedienst Beck ist in Fredersdorf und Umgebung tätig und unterstützt mit Grundpflege, Intensivpflege sowie Betreuung nach §§ 45b und 37.3 SGB XI.
  • Häusliche Krankenpflege Ute Schulz versorgt Pflegebedürftige aller Pflegegrade mit individuellen Leistungen und Hauswirtschaft.
  • Adiuto Pflege ist ebenfalls auf ambulante Pflegeleistungen in Fredersdorf spezialisiert.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Die Pflegebedürftigkeit muss durch den Medizinischen Dienst (MD) festgestellt werden, um Leistungen der Pflegeversicherung zu erhalten.
  • Angehörige können Leistungen wie Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege beantragen, wenn sie die Pflege zeitweise nicht selbst übernehmen können.
  • Pflegedienste unterstützen bei der Antragstellung und beraten zu möglichen Leistungen.
  • Die meisten ambulanten Pflegedienste sind 24 Stunden erreichbar, falls kurzfristige Hilfe benötigt wird.
  • Es lohnt sich, verschiedene Anbieter direkt zu kontaktieren und individuelle Bedürfnisse und Leistungen abzuklären.

Offizielle Beratung in Fredersdorf

In Fredersdorf können sich Angehörige und Pflegebedürftige an offizielle Stellen und Beratungsangebote wenden, die bei der Organisation und Finanzierung der ambulanten Pflege unterstützen. Der Pflegestützpunkt im Landkreis bietet kostenfreie und unabhängige Beratung rund um alle Fragen der Pflege.

Zusätzlich informieren die Pflegekassen, zum Beispiel die gesetzlichen Pflegekassen, zu Leistungen, Pflegegraden und ermöglichen Antragstellungen. Die Kommunalverwaltung Fredersdorf-Vogelsdorf hält ebenfalls Angebote und Unterstützung bereit, die über die offizielle Website zugänglich sind.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Fredersdorf

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Fredersdorf bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung zu Hause an. Dazu gehören insbesondere Adiuto Pflege und Häusliche Krankenpflege Ute Schulz, die umfassende ambulante Pflegeleistungen für alle Pflegegrade gewährleisten. Auch Die Pflegeschwestern sind vor Ort für Grundpflege tätig und unterstützen Pflegebedürftige im Alltag.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben und das Anlegen von Verbänden stehen in Fredersdorf beispielsweise Adiuto Pflege und Häusliche Krankenpflege Ute Schulz zur Verfügung. Diese Pflegedienste erfüllen ambulante Pflegeleistungen nach den gesetzlichen Vorgaben und decken auch medizinische Behandlungspflege professionell ab. Durch ihr geschultes Fachpersonal können sie individuelle medizinische Anforderungen kompetent betreuen.
In Fredersdorf übernehmen einige Pflegedienste auch Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung im Alltag. Zum Beispiel bietet Häusliche Krankenpflege Ute Schulz professionelle Hauswirtschaftsleistungen an, die auch ohne Pflegegrad privat genutzt werden können. Ebenso sind Dienste wie Adiuto Pflege in der Lage, Alltagsunterstützung in die ambulante Betreuung zu integrieren.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen stehen in Fredersdorf spezialisierte Angebote zur Verfügung. So engagiert sich etwa Die Pflegeschwestern in der persönlichen Betreuung und bieten individuelle Unterstützung bei Demenz. Zusätzlich können Angehörige durch solche Pflegedienste zeitweise entlastet werden, was die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Familien verbessert.
In Fredersdorf sind die am häufigsten vorkommenden Sprachen in der ambulanten Pflege Deutsch, Polnisch und Russisch. Viele Pflegedienste orientieren sich an den häufig gesprochenen Sprachen der Bewohner, wie beispielsweise Adiuto Pflege und Häusliche Krankenpflege Ute Schulz, die entsprechend mehrsprachiges Personal beschäftigen, um die Kommunikation mit unterschiedlichen Patientengruppen sicherzustellen.
Die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Fredersdorf können je nach Dienst und aktueller Auslastung unterschiedlich sein, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen und bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste gleichzeitig anzufragen, wie etwa Adiuto Pflege und Häusliche Krankenpflege Ute Schulz, um schneller einen Platz zu erhalten. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme ist sinnvoll, um den individuellen Bedarf rechtzeitig abzusichern.
In Fredersdorf wird Kurzzeitpflege oder eine Überbrückungsmöglichkeit bei Urlaub oder Erkrankung der Angehörigen von einigen ambulanten Pflegediensten angeboten. Beispielsweise kann Häusliche Krankenpflege Ute Schulz solche kurzfristigen Einsätze ermöglichen, um die Versorgung sicherzustellen. Eine direkte Nachfrage bei den einzelnen Anbietern empfiehlt sich, da die Kapazitäten für Kurzzeitpflege oft begrenzt sind.
In Fredersdorf gibt es Pflegestützpunkte, die persönliche Beratung vor Ort anbieten, häufig angesiedelt bei örtlichen Sozialämtern oder Wohlfahrtsverbänden. Zur genauen Adresse und Erreichbarkeit kann man beim Kreissozialamt oder bei der AWO-Sozialstation nachfragen, die auch als lokale Beratungsstelle fungiert. Lokale Pflegedienste wie AWO Sozialstation Neuenhagen können ebenfalls Tipps geben, wie und wo eine direkte Beratung verfügbar ist.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Fredersdorf meist von zugelassenen Pflegeberatungsstellen und auch von ambulanten Pflegediensten übernommen. Dienstleister wie Häusliche Krankenpflege Ute Schulz bieten diese Beratungen an, um individuelle Pflegebedarfe zu ermitteln und Angehörige zu unterstützen. Die Beratung ist kostenlos und kann auf Wunsch direkt zu Hause erfolgen, um eine passgenaue Betreuung zu erleichtern.
Einige Pflegedienste in Fredersdorf organisieren ihre Touren so, dass auch Abend- und Wochenendbetreuung möglich ist, teilweise bieten sie sogar eine 24/7-Rufbereitschaft an. Angebote mit durchgehender Erreichbarkeit und flexiblen Zeiten finden sich etwa bei Adiuto Pflege und Die Pflegeschwestern. Es empfiehlt sich, direkt bei den Pflegediensten nach der Verfügbarkeit solcher erweiterten Dienste zu fragen, um die individuellen Wünsche und Notwendigkeiten abzudecken.