Pflegedienste in Friesoythe

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Friesoythe und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Friesoythe zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Friesoythe

Ambulante Pflegedienste in Friesoythe unterstützen ältere oder pflegebedürftige Menschen dabei, möglichst lange in ihrem eigenen Zuhause zu leben. Sie bieten sowohl die Grundpflege, wie Hilfe bei der Körperpflege, als auch medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung an. Viele dieser Dienste übernehmen außerdem hauswirtschaftliche Aufgaben, beispielsweise Einkaufen, Reinigen oder Kochen, um den Alltag zu erleichtern.

In Friesoythe und Umgebung stehen verschiedene Pflegeanbieter zur Verfügung, die sich auf ambulante Pflege spezialisiert haben. So ist etwa der Pflegedienst Am Alten Hafen direkt vor Ort tätig und bietet umfassende pflegerische Versorgung.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Für Angehörige von Pflegebedürftigen ist es wichtig zu wissen, dass sie nicht alleine sind. Neben der direkten Versorgung durch ambulante Pflegedienste gibt es Unterstützungsmöglichkeiten zur Entlastung:

  • Pflegeberatung und Begleitung durch geschulte Fachkräfte
  • Angebote der Verhinderungspflege zur vorübergehenden Entlastung
  • Tagespflegeoptionen zum Angebot sozialer und medizinischer Betreuung, etwa durch Tagespflegeeinrichtungen
  • Hilfe bei der Vermittlung von Hilfsmitteln und Hausnotrufsystemen

Ein Beispiel für einen regionalen Anbieter mit breitem Leistungsangebot inklusive Palliativversorgung und Tagespflege ist das Pflegeteam Abeln in Lorup, das auch Friesoythe betreut.

Praktische Hinweise zur Organisation und Kosten

Ambulante Pflege wird in der Regel über die Pflegekassen finanziert, wenn eine Einstufung in einen Pflegegrad vorliegt. Pflegebedürftige können Pflegegeld erhalten, wenn nahe Angehörige die Pflege übernehmen, oder Pflegesachleistungen in Anspruch nehmen, wenn ein ambulanter Pflegedienst beauftragt wird. In gesetzlich vorgeschriebenen Abständen sind Beratungseinsätze durch anerkannte Pflegedienste zu organisieren, die Angehörige und Pflegepersonen unterstützen.

Es ist ratsam, frühzeitig Kontakt zu Pflegediensten aufzunehmen, um die individuell passende Versorgung zu finden und zeitnah Beratung zu erhalten. Auch die Kombination mehrerer Angebote, wie ambulante Pflege, Tagespflege und hauswirtschaftliche Hilfen, ist möglich.

Ausgewählte ambulante Pflegedienste in der Region Friesoythe

Offizielle Beratung in Friesoythe

Für umfassende Informations- und Beratungsangebote wenden sich Pflegebedürftige und Angehörige in Friesoythe an die Pflegeberatungsstellen und Pflegestützpunkte der Region. Dort erhalten sie Unterstützung bei der Pflegeplanung, finanziellen Fragen und der Organisation passender Hilfen.

Offizielle Anlaufstellen sind zum Beispiel die Stadt Friesoythe selbst sowie die Pflegekassen und kommunalen Pflegestützpunkte. Verlässliche Informationen und Beratungen bietet auch die Niedersächsische Pflegestützpunkte. Darüber hinaus informiert der Bundesverband Pflege oder die Landespflegekammer Niedersachsen auf ihren Webseiten über Rechte, Leistungen und Hilfsangebote.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Friesoythe

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Am Alten Hafen in Friesoythe bietet umfassende ambulante Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung direkt zu Hause an. Ebenso ist die Sozialstation St.-Marien in Friesoythe mit ihrem ambulanten Pflegeteam ein verlässlicher Partner für Grundpflege. Beide Dienste legen Wert auf individuelle Betreuung und sind auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt.
In Friesoythe übernimmt die Sozialstation St.-Marien unter anderem auch Behandlungspflege wie Wundversorgung, Verabreichung von Insulin und Wechsel von Verbänden. Auch der Pflegedienst Am Alten Hafen unterstützt mit Fachkompetenz bei medizinisch notwendigen Pflegehandlungen direkt zu Hause. Diese Pflegedienste arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um die Behandlungspflege professionell abzusichern.
Der Pflegedienst Am Alten Hafen in Friesoythe bietet neben der medizinischen Pflege auch umfassende Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufsservice, Reinigung und Begleitung an. Auch das Team der Sozialstation St.-Marien unterstützt Patienten in ihrem Alltag durch hauswirtschaftliche Betreuung und Begleitung, um den Alltag leichter zu gestalten und die Selbstständigkeit zu erhalten.
In Friesoythe bietet der Pflegedienst Am Alten Hafen spezielle Betreuungsdienste für Menschen mit Demenz an, die auf die individuellen Bedürfnisse eingehen und auch stundenweise Entlastung für Angehörige ermöglichen. Die Sozialstation St.-Marien bietet ebenfalls Demenzbetreuung sowie stundenweise Entlastungsangebote an, um die häusliche Pflege zu unterstützen und psychische Belastungen zu reduzieren.
Die am häufigsten in Friesoythe gesprochenen Sprachen bei Pflegediensten sind Deutsch als Hauptsprache sowie zunehmend Englisch und Polnisch als Nebenkommunikationssprachen. Zum Beispiel kommuniziert der Pflegedienst Am Alten Hafen vorwiegend in Deutsch, während einige Teams der Sozialstation St.-Marien auch auf Englisch und grundlegendes Polnisch eingestellt sind, um den Bedürfnissen einer vielfältigen Klientel gerecht zu werden.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Friesoythe können je nach Dienstleister und Angebot zwischen einigen Tagen bis zu mehreren Wochen variieren. Aufgrund der regional begrenzten Personalressourcen empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie den Pflegedienst Am Alten Hafen und die Sozialstation St.-Marien parallel zu kontaktieren, um die Wartezeit zu verkürzen und schnell eine passende Versorgung zu erhalten.
Ja, in Friesoythe bieten sowohl der Pflegedienst Am Alten Hafen als auch die Sozialstation St.-Marien Kurzzeitpflege und Überbrückungsangebote an, etwa für Zeiten, in denen Angehörige krank sind oder Urlaub machen. Diese Entlastungsmöglichkeiten ermöglichen eine flexible, vorübergehende Versorgung und unterstützen die Pflege in schwierigen Phasen.
In Friesoythe berät der Pflegestützpunkt des Marienstifts vor Ort und ist unter der Telefonnummer +49 4491 940 690 erreichbar. Die Beratungen umfassen ambulante Pflege, Pflegegrade, Antragstellung und Hilfen im Alltag. Alternativ bietet die Sozialstation St.-Marien eine Pflegesprechstunde an, die telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden kann, um individuelle Anliegen persönlich zu klären.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Friesoythe vor allem von der Sozialstation St.-Marien durchgeführt. Dieses Pflegeteam unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige kompetent bei Fragen rund um Pflegeleistungen und Anträge. Auch der Pflegedienst Am Alten Hafen bietet Beratung an, insbesondere für ihre Klienten im Rahmen der ambulanten Versorgung.
Die Sozialstation St.-Marien garantiert in Friesoythe eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung, mit Bereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen, und fährt täglich etwa 40 Touren im Stadtgebiet. Ebenso bietet der Pflegedienst Am Alten Hafen flexible Touren und kann je nach Bedarf in Notfällen Unterstützung anbieten. Für eine verlässliche Betreuung sind beide Dienste gute Ansprechpartner, insbesondere für Patienten mit erhöhter Versorgungsbedürftigkeit.