Pflegedienste in Weinhübel (Görlitz)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Görlitz Weinhübel und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Görlitz Weinhübel zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Görlitz Weinhübel

In Weinhübel, einem Stadtteil von Görlitz, ist die ambulante Pflege ein wichtiger Bestandteil der Unterstützung für ältere und pflegebedürftige Menschen. Verschiedene Pflegedienste vor Ort bieten individuelle und umfassende Pflegeleistungen an, die sowohl medizinische Versorgung als auch Hilfe im Alltag umfassen.

Ambulante Pflegedienste in Weinhübel

Ein zentraler Anbieter in Weinhübel ist der Pflege zu Hause Ambulanter Pflegedienst Thau. Seit 2010 unterstützt dieser Pflegedienst seine Kunden mit einer individuellen und kundenzentrierten ambulanten Pflege. Neben Hilfen bei Körperpflege und Alltagsbewältigung führt der Dienst auch ärztlich verordnete Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe und Infusionstherapie durch. Besonderes Augenmerk liegt auf der Erhaltung der Selbstständigkeit und der persönlichen Betreuung inklusive Gedächtnistraining.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die einen pflegebedürftigen Menschen betreuen, können durch ambulante Pflegedienste entlastet werden. Diese übernehmen vielfältige Aufgaben und ermöglichen zugleich eine vertrauensvolle Beziehung durch feste Pflegekräfte. Außerdem bieten Pflegedienste Beratung vor Beginn der Pflege an, um die individuellen Bedürfnisse zu ermitteln und die passende Unterstützung zu planen.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Beratung und individuelle Pflegeplanung sind wichtig, um den Pflegealltag zu organisieren.
  • Die Finanzierung erfolgt in der Regel über Pflegekassen, Sozialämter oder private Zahlungen.
  • Feste Bezugspersonen schaffen Vertrauen und Kontinuität in der Pflege.
  • Pflegehilfsmittel können bedarfsgerecht ermittelt und beantragt werden.

Offizielle Beratung in Weinhübel (Görlitz)

Für offizielle Beratung und Unterstützung stehen in Görlitz und speziell in Weinhübel die Pflegestützpunkte des Freistaats Sachsen zur Verfügung. Dort erhalten Angehörige und Pflegebedürftige umfassende Auskünfte zu Pflegeleistungen, Ansprüchen und organisatorischen Fragen.

Weiterhin bietet die Stadt Görlitz auf ihrer offiziellen Website ein Informationsangebot zur Pflege unter goerlitz.de/pflege-und-gesundheit. Auch die Krankenkassen, wie die Pflegekassen, bieten Beratungen an.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Görlitz Weinhübel

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Görlitz bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätsförderung und Ernährungsunterstützung zu Hause an. Dazu zählen unter anderem die AWO KV Oberlausitz e. V. Ambulanter Pflegedienst, die Sozialstation Volkssolidarität Oberlausitz und der Pflegedienst Lebenswert Görlitz GmbH. Diese Anbieter sind erfahren in der häuslichen Grundpflege und unterstützen ihre Klienten individuell im Alltag.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandswechsel wird in Görlitz von spezialisierten ambulanten Pflegediensten angeboten. Beispielhaft sind hier der Johanniter-Unfall-Hilfe Pflegedienst Görlitz sowie der Hauskrankenpflege Flora zu nennen. Diese Dienste verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das medizinische Leistungen sicher und professionell erbringt.
Für Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung oder Begleitung stehen in Görlitz mehrere Pflegedienste zur Verfügung. So bietet beispielsweise HomeCare Görlitz umfassende Unterstützung im Alltag, ebenso wie der Pflegedienst Cathrin Gutsche, der neben Pflege auch Begleitung und Haushaltsdienstleistungen anbietet. Diese Dienste erleichtern Betroffenen durch praktische Hilfe und Entlastung im Alltag.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen bieten einige ambulante Pflegedienste in Görlitz an, darunter die AWO KV Oberlausitz und die Caritas-Sozialstation St. Hedwig. Diese Anbieter verfügen über geschulte Fachkräfte, die gezielt auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz eingehen und Angehörige durch zeitlich begrenzte Betreuungsangebote entlasten.
Die meisten Pflegedienste in Görlitz arbeiten primär in deutscher Sprache. Aufgrund der demografischen Zusammensetzung sind zudem Russisch und Polnisch die am häufigsten zusätzlich gesprochenen Sprachen. Anbieter wie der Familienunternehmen Kunze und die Diakonie Sozialstation Görlitz können bei Bedarf mehrsprachige Betreuung gewährleisten, um eine persönliche und verständliche Pflege sicherzustellen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Görlitz und Weinhübel variieren je nach Nachfrage und Pflegedienst, liegen aber typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Um Wartezeiten zu verkürzen, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste parallel zu kontaktieren und frühzeitig Anfragen zu stellen. Dies erhöht die Chancen, zeitnah einen Platz zu bekommen, insbesondere bei spezialisierten Leistungen oder dringendem Bedarf.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Görlitz von einigen Pflegediensten angeboten. Der Diakonie Sozialstation Görlitz und der Caritas-Sozialstation St. Hedwig bieten beispielsweise Kurzzeitüberbrückungen an, um pflegende Angehörige zu entlasten. Diese befristete häusliche Pflege unterstützt Betroffene während temporärer Abwesenheiten der Hauptpflegepersonen.
In Görlitz steht der Pflegestützpunkt Lisana Care zur persönlichen Beratung vor Ort bereit. Er befindet sich in der Reichenbacher Str. 19 a und bietet umfassende Informationen und Unterstützung zu allen Fragen der Pflege. Kontaktieren kann man den Pflegestützpunkt telefonisch oder persönlich, um Beratungsgespräche zu vereinbaren, was besonders bei Pflegebedürftigkeit und Antragsstellungen hilfreich ist.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird in Görlitz von mehreren Einrichtungen angeboten, oft von Pflegediensten selbst oder Pflegestützpunkten. Kompetente Ansprechpartner sind unter anderem der Diakonie Sozialstation Görlitz und der Pflegestützpunkt Lisana Care, die Besuchstermine vor Ort vereinbaren und individuelle Beratung zur häuslichen Pflege gewährleisten.
Für Pflegeleistungen rund um die Uhr, inklusive Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft, sind in Görlitz einige Pflegedienste aktiv. Dienste wie der Johanniter-Unfall-Hilfe Pflegedienst Görlitz sowie der advita Pflegedienst Niederlassung Görlitz bieten solche flexiblen Versorgungsmodelle an. Es ist ratsam, direkt bei den Anbietern nach speziellen Zeitfenstern und Rufbereitschaften zu fragen, um individuelle Bedürfnisse abzustimmen.