Pflegedienste in Ganderkesee
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Ganderkesee und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Ganderkesee zu finden.

Ambulante Pflege in Ganderkesee
Die ambulante Pflege ermöglicht älteren und pflegebedürftigen Menschen, in ihrem vertrauten Zuhause zu bleiben und dennoch professionelle Pflege zu erhalten. In Ganderkesee stehen verschiedene Pflegedienste zur Verfügung, die eine umfassende häusliche Grund- und Behandlungspflege leisten, die bei Bedarf durch hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuung ergänzt wird.
Zu den lokalen Anbietern gehören unter anderem Häusliche Krankenpflege Manuela Scharbau, die neben der Pflege auch hauswirtschaftliche Dienste und spezielle Palliativversorgung in Kooperation mit dem Palliativstützpunkt Ganderkesee anbietet. Für intensivpflegebedürftige Personen bietet Habitare Ambulante Intensivpflege GmbH spezialisierte Versorgung in einer Wohngemeinschaft mit modernem, selbstbestimmtem Umfeld.
Unterstützung für Angehörige bei der Pflege
Angehörige, die sich um Pflegebedürftige kümmern, finden vielfältige Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die Entlastungspflege (auch Verhinderungspflege) anbieten oder die Pflegefachberatung übernehmen. Diese Dienste helfen bei der Organisation der Pflege, bei Antragstellungen für Pflegeleistungen und beim Umgang mit Hilfsmitteln.
- Care Team Heide ist ein weiterer lokaler Anbieter mit einem umfassenden Leistungsspektrum in der allgemeinen Pflege.
- Adlatus - Intensivpflege bietet spezialisierte Pflege für Personen mit intensivem Pflegebedarf.
Viele Pflegedienste stellen eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sicher und unterstützen Angehörige auch mit Beratungen zu Pflegeplanung und Behördenangelegenheiten.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Frühzeitige Beratung und Bedarfsermittlung sind wichtig, um die passenden Unterstützungsmöglichkeiten und Pflegedienste zu finden.
- Pflegegrade sollten bei der Pflegekasse beantragt werden, um finanzielle Leistungen geltend machen zu können.
- Diverse ambulante Dienste bieten ergänzende Angebote wie Essen auf Rädern, medizinische Fußpflege, Ergotherapie und hauswirtschaftliche Unterstützung.
- Viele Anbieter, etwa die Häusliche Krankenpflege Manuela Scharbau, kooperieren eng mit regionalen Stellen wie Palliativstützpunkten.
Offizielle Beratung in Ganderkesee
Für eine individuelle und unabhängige Beratung stehen in Ganderkesee offizielle Stellen wie der Pflegestützpunkt Oldenburg Land zur Verfügung, der umfassend zur ambulanten Pflege, Fördermöglichkeiten und Entlastungsangeboten berät. Ebenso bieten die Pflegekassen Informationen und Unterstützung bei der Pflegefinanzierung.
Besuchen Sie hierzu die Webseite der Gemeinde Ganderkesee unter ganderkesee.de sowie den Pflegestützpunkt Oldenburg Land unter Pflegestützpunkte Landkreis Oldenburg. Für bundesweite Informationen und Pflegeleitfäden ist die Seite des Bundesministeriums für Gesundheit eine wichtige Ressource: Bundesgesundheitsministerium Pflege.

