Pflegedienste in Sievern (Geestland)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Geestland Sievern und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Geestland Sievern zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Geestland Sievern

Die ambulante Pflege in Sievern ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrem vertrauten Zuhause zu bleiben. Verschiedene Pflegedienste aus der Region bieten umfassende Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege, Beratung und Betreuung an.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden vor Ort wichtige Hilfestellungen, um die Pflege zu Hause zu organisieren und zu bewältigen. Pflegedienste übernehmen vielfältige Aufgaben:

  • Grundpflege wie Körperhygiene, Ankleiden und Mobilisation
  • Medizinische Behandlungspflege auf ärztliche Verordnung
  • Beratung zu Pflegeleistungen und Hilfsmitteln
  • Entlastung und Begleitung der Pflegepersonen

In Sievern und Umgebung stehen Ihnen unter anderem folgende ambulante Pflegedienste zur Verfügung:

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Um ambulante Pflege zu nutzen, ist meist eine Einstufung in einen Pflegegrad durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) erforderlich. Danach können Pflegekassen Leistungen gewähren. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt mit einem Pflegedienst aufzunehmen, der Sie auch bei der Beantragung von Pflegeleistungen und Beratung unterstützt.

Zusätzlich sollten Angehörige auf Entlastungsangebote wie Betreuungsgruppen oder Tagespflegeeinrichtungen achten, um die Pflege langfristig sicherzustellen. Ein Hausnotrufsystem kann ebenfalls zur Sicherheit beitragen.

Offizielle Beratung in Sievern (Geestland)

Für eine umfassende Beratung stehen in der Region Geestland offizielle Stellen und kommunale Angebote zur Verfügung. Die Pflege- und Gesundheitsberatung können Sie beispielsweise bei den örtlichen Pflegekassen und beim Pflegestützpunkt in Geestland in Anspruch nehmen.

Wichtige Anlaufstellen und weiterführende Informationen finden Sie hier:

  • Stadt Geestland – kommunale Informationen und Serviceangebote
  • Pflegestützpunkte in Niedersachsen – Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige
  • Pflegeversicherung Bund – Informationen zu Leistungen und Rechten
  • Kassenärztliche Bundesvereinigung – ambulante medizinische Pflege und Dienste
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Geestland Sievern

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Geestland bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter der Hanseatische Pflegedienst Geestland und der Pflegeteam Milz. Auch der Ambulanter Pflegedienst Hüllen sorgt für Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Ernährungshilfe bei den Pflegebedürftigen. Diese Dienste betreuen Senioren und pflegebedürftige Menschen direkt im vertrauten Zuhause.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel stehen in Geestland unter anderem der Hanseatische Pflegedienst Geestland und der Schlodtmann Petra Ambulante Krankenpflege zur Verfügung. Diese Pflegedienste verfügen über qualifizierte Pflegefachkräfte, die medizinisch erforderliche Maßnahmen fachgerecht zu Hause durchführen.
Alltags- und Haushaltshilfe in Geestland bieten Pflegedienste wie der Weser Pflegedienst Langen oder der Ambulanter Pflegedienst Hüllen. Sie unterstützen beim Einkauf, bei der Hausreinigung und begleiten Pflegebedürftige auch zu Terminen oder Spaziergängen, damit der Alltag bestmöglich bewältigt werden kann.
Pflegedienste in Geestland, die Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen anbieten, sind beispielsweise der Hanseatische Pflegedienst Geestland und der Prima Pflege Beers. Diese Dienste bieten individuell abgestimmte Betreuungskonzepte, die auf die Bedürfnisse von Demenzpatienten eingehen und bieten gleichzeitig Entlastung für pflegende Familien.
Die gängigsten Sprachen bei Pflegediensten in Geestland sind Deutsch, Polnisch und Englisch, da viele Pflegekräfte diese Sprachen sprechen. Anbieter wie der Hanseatische Pflegedienst Geestland bieten teils mehrsprachiges Personal, um die Kommunikation mit den Pflegebedürftigen und Angehörigen zu erleichtern.
In Geestland und insbesondere in Ortsteilen wie Sievern können die Wartezeiten für ambulante Pflege zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen variieren, abhängig von der Dringlichkeit und dem Dienst. Es ist empfehlenswert, mehrere Pflegedienste anzufragen, etwa den Pflegeteam Milz oder den Weser Pflegedienst Langen, um flexibel und schnell passende Termine zu erhalten.
Ja, einige Pflegedienste in Geestland bieten Kurzzeit-Überbrückungen bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an, darunter z.B. der Hanseatische Pflegedienst Geestland. Diese Leistungen ermöglichen eine vorübergehende Betreuung und Unterstützung des Pflegebedürftigen, um die Angehörigen zu entlasten.
In Geestland gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend beraten, wie die Pflege- und Servicezentrale der AWO Pflegedienste in Bremerhaven, die auch Geestland versorgt. Dort kann man Beratungstermine telefonisch vereinbaren, zum Beispiel über den AWO Pflegedienste Sozialzentrum. Diese Stützpunkte helfen bei Fragen zur Pflege, Finanzierung und Vermittlung passender Dienste.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuchen übernehmen in Geestland häufig etablierte Pflegedienste wie der Prima Pflege Beers oder der Hanseatische Pflegedienst Geestland. Diese Beratungen klären über Pflegeleistungen auf, unterstützen bei Antragstellungen und begleiten individuell in der Versorgung.
Für Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft sind Pflegedienste wie der Hanseatische Pflegedienst Geestland bekannt, die eine durchgängige Erreichbarkeit sicherstellen. Ebenso bietet der Prima Pflege Beers flexible Tourenzeiten an, um bei dringendem Pflegebedarf auch außerhalb der regulären Zeiten zu helfen.