Pflegedienste in Grafenau

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Grafenau und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Grafenau zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Grafenau

Die ambulante Pflege in Grafenau ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, in ihren eigenen vier Wänden versorgt und betreut zu werden. Verschiedene professionelle Pflegedienste bieten Unterstützung bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung und weiteren täglichen Aktivitäten.

Zu den vor Ort verfügbaren Anbietern gehören unter anderem die Sozialstation Grafenau, die Caritas-Sozialstation, sowie das Bayerische Rote Kreuz KV Freyung-Grafenau. Diese Einrichtungen verfügen über erfahrene Pflegekräfte, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen.

Unterstützung für Angehörige

Die Betreuung und Pflege eines Angehörigen stellt eine große Belastung dar. Deshalb gibt es Angebote, die pflegende Angehörige entlasten und stärken. Hierzu gehören zum Beispiel die Nutzung des Entlastungsbetrags der Pflegeversicherung, Kurzzeitpflege oder ambulante Betreuungsleistungen.

Entlastung finden Angehörige etwa durch:

  • Pflegedienste wie Ambulanter Pflegedienst Lebenshilfe Grafenau, die auch auf die Pflege demenzkranker Menschen spezialisiert sind.
  • Ehrenamtliche Helferkreise, die zeitweise Betreuung und Unterstützung im Alltag bieten.
  • Beratung und Begleitung bei Pflegefragen und organisatorischen Anliegen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Wichtig ist eine frühzeitige Abklärung des Pflegegrades bei der Pflegekasse, da hierüber Leistungen für die ambulante Pflege beantragt werden können. Pflegebedürftige oder deren Angehörige sollten sich über die jeweiligen Pflegeleistungen und Kosten informieren.

Lokale Pflegedienste übernehmen meist die Antragstellung, Pflegeberatung und persönliche Betreuung. Die Auswahl des geeigneten Pflegedienstes kann anhand von Nähe, Spezialisierung und Bewertungen erfolgen.

Offizielle Beratung in Grafenau

Offizielle Beratungsangebote zur Pflege erhalten Interessierte im Landratsamt Freyung-Grafenau, etwa im Rahmen von Beratungstagen zur "Hilfe zur Pflege", bei denen rechtliche und finanzielle Fragen geklärt werden. Termine können telefonisch oder online vereinbart werden.

Weitere Ansprechpartner sind die Pflegekassen und der Pflegestützpunkt des Landkreises. Informationen und Termine bieten Webseiten wie Landratsamt Freyung-Grafenau und Bezirk Niederbayern Sozialhilfeberatung.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Grafenau

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Grafenau bieten unter anderem die Sozialstation Grafenau, die Caritas-Sozialstation und der Ambulante Pflegedienst Lebenshilfe Grafenau umfassende Grundpflege im häuslichen Umfeld an. Diese Leistungen umfassen die Unterstützung bei Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährungsbegleitung. Die Dienste legen Wert auf individuelle Betreuung und Förderung der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen.
Die Sozialstation Grafenau ist ein zentraler Anbieter für Behandlungspflege und führt fachgerechte Leistungen wie Wundversorgung, Insulinverabreichung und Verbandswechsel durch. Auch die Caritas-Sozialstation in Grafenau bietet diese medizinisch-pflegerischen Leistungen an, die eine sorgfältige Versorgung zu Hause gewährleisten. Das geschulte Fachpersonal arbeitet eng mit Ärzten zusammen, um die Behandlung auf die individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Alltags- und Haushaltshilfen gehören zum Leistungsspektrum der Sozialstation Grafenau sowie der Caritas-Sozialstation. Diese Hilfen umfassen einkaufen, Reinigen und Begleitung zu Terminen oder Spaziergängen. Die Dienste unterstützen dabei, den Alltag für Pflegebedürftige und Angehörige zu erleichtern und die Lebensqualität in der gewohnten Umgebung zu erhalten.
Speziell für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung ist der Ambulante Pflegedienst Lebenshilfe Grafenau bekannt, der auf die Pflege demenziell erkrankter Menschen spezialisiert ist. Zusätzlich bietet die Sozialstation Grafenau entsprechende Betreuungsangebote an. Beide Dienste helfen durch gezielte Betreuung und Entlastung Angehöriger, die Belastungen im Pflegealltag zu reduzieren.
Die am häufigsten vorkommenden Sprachen bei Pflegediensten in Grafenau sind Deutsch, Türkisch und teilweise Englisch. Viele Dienste wie die Sozialstation Grafenau und der Ambulante Pflegedienst Lebenshilfe Grafenau bieten ihre Leistungen hauptsächlich auf Deutsch an, verfügen aber teilweise über Personal mit weiteren Sprachkenntnissen, insbesondere für Türkisch und Englisch, um auch Migrantenfamilien unterstützen zu können.
Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Grafenau liegen meist zwischen wenigen Tagen und bis zu zwei Wochen, können aber je nach Kapazität und Nachfrage variieren. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste wie die Sozialstation Grafenau und die Caritas-Sozialstation anzufragen, um kurzfristig Termine und Touren zu sichern. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme erleichtert die Planung und ermöglicht individuelle Absprachen.
Die Sozialstation Grafenau und die Caritas-Sozialstation bieten Kurzzeitpflege- bzw. Überbrückungsangebote an, die Angehörige bei Urlaub oder Krankheit entlasten. Diese Dienste gewährleisten eine zuverlässige und professionelle Pflegevertretung für begrenzte Zeit zuhause. Eine rechtzeitige Absprache ist wichtig, um Verfügbarkeit sicherzustellen.
In Grafenau findet sich kein eigenständiger Pflegestützpunkt, jedoch bieten etablierte Anbieter wie die Sozialstation Grafenau und die Caritas-Sozialstation vor Ort umfassende Beratungen an. Angehörige und Pflegebedürftige können dort persönlich beraten werden und erhalten Unterstützung bei Pflegeanträgen und Organisation. Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch oder persönlich, um individuelle Termine zu vereinbaren.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Grafenau von Pflegediensten wie der Sozialstation Grafenau und der Caritas-Sozialstation übernommen. Sie informieren umfassend zu den Pflegeleistungen, beraten zu Antragsstellungen und helfen bei der Umsetzung der individuellen Pflegeplanung. Die Beratung ist für Pflegebedürftige und Angehörige kostenfrei.
Die Sozialstation Grafenau verfügt über eine Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit und bietet auch Abend- sowie Wochenendtouren an, um medizinische und pflegerische Notfälle abzudecken. Auch das Bayerische Rote Kreuz KV Freyung-Grafenau stellt eine 24/7-Rufbereitschaft sicher. Diese Angebote gewährleisten eine verlässliche Versorgung auch außerhalb der regulären Zeiten und erhöhen die Sicherheit für Pflegebedürftige und Angehörige.