Pflegedienste in Greifswald

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Greifswald und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Greifswald zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Greifswald

Ambulante Pflege in Greifswald ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Diese Versorgung umfasst medizinische Pflege, Unterstützung im Haushalt sowie soziale Betreuung und fördert ein selbstbestimmtes Leben.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In Greifswald stehen zahlreiche Pflegedienste zur Verfügung, die individuelle Pflegeleistungen anbieten. Dazu zählen unter anderem:

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige spielen in der ambulanten Pflege eine wichtige Rolle und können verschiedene Unterstützungsangebote nutzen:

  • Pflegedienste bieten oft Beratung und Schulungen für pflegende Angehörige, um den Alltag zu erleichtern.
  • Vernetzung mit Selbsthilfegruppen oder Beratungsstellen kann emotionale Unterstützung bieten.
  • Haushaltshilfen und Betreuungsdienste entlasten bei praktischen Aufgaben und bieten Ergänzung zur Pflege vor Ort.
  • Pflegehilfsmittel und technische Hilfen können die Pflege Zuhause sicherer machen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Eine frühzeitige Antragstellung bei der Pflegekasse ist essenziell, um Leistungen wie Pflegegeld oder Pflegesachleistungen zu erhalten.
  • Die Erstellung eines Pflegeplans zusammen mit Fachkräften sorgt für bedarfsgerechte Versorgung.
  • Regelmäßige Überprüfung der Pflegequalität und Anpassung der Leistungen sind wichtig.
  • Das Einbeziehen von Hausarzt und Therapeuten unterstützt die medizinische Betreuung.

Offizielle Beratung in Greifswald

In Greifswald gibt es verschiedene offizielle und kommunale Beratungsangebote, die bei Fragen rund um ambulante Pflege und Unterstützung behilflich sind. Der Pflegestützpunkt Vorpommern-Greifswald bietet unabhängige Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige:

Kreis Vorpommern-Greifswald informiert umfassend über Pflegeleistungen und Antragstellungen.

Die Pflegestützpunkte Mecklenburg-Vorpommern bieten kostenfreie Beratung und Vermittlung von Pflegehilfen.

Auch die Krankenkassen wie die Techniker Krankenkasse sowie andere Pflegekassen informieren über Leistungen und Unterstützungsangebote.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Greifswald

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Greifswald bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Zu den erfahrenen Anbietern zählen Heinrich & Heinrich Pflegedienste, der Pflegedienst Ebert sowie die Diakonie-Sozialstation Greifswald. Diese Dienste verfügen über qualifiziertes Personal, das individuell auf die Bedürfnisse der Klienten eingeht.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel wird in Greifswald von mehreren Pflegediensten angeboten. Der Humboldt Ambulanter Pflegedienst sowie die Ora Cura - Intensiver Pflegedienst gehören zu den Anbietern, die sich auf medizinische Pflegeleistungen spezialisiert haben. Sie verfügen über geschultes Fachpersonal zur Durchführung solcher spezialisierter Versorgung im häuslichen Umfeld.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Greifswald, einschließlich Einkauf, Reinigung und Begleitung, kommen Pflegedienste wie Heinrich & Heinrich Pflegedienste infrage, die ihr Leistungsspektrum seit 1992 um Hauswirtschaft und Betreuungsleistungen erweitert haben. Daneben bieten auch andere Dienste wie PflegeSonne Greifswald solche Unterstützungen an. Es empfiehlt sich, bei konkreten Bedarf direkt nach dem Umfang der Alltagsbegleitung zu fragen.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige wird unter anderem vom Heinrich & Heinrich Pflegedienste angeboten, die über spezielle Angebote im Betreuten Wohnen für Demenzkranke verfügen. Auch die Diakonie-Sozialstation Greifswald bietet entsprechende Betreuungsleistungen an, die auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzpatienten abgestimmt sind. Eine rechtzeitige Anfrage ist sinnvoll, um geeignete Unterstützungszeiten zu klären.
Die meisten Pflegedienste in Greifswald verfügen über deutschsprachiges Personal, da dies die Hauptsprache der Klienten ist. Daneben sind Englischkenntnisse in einigen Diensten verbreitet, um internationale Patienten grundlegend zu betreuen. Beispielsweise kann man bei großen Anbietern wie Ora Cura - Intensiver Pflegedienst oder dem Humboldt Ambulanter Pflegedienst auch Betreuung mit Englischkenntnissen erwarten, weitere Sprachen sind eher selten verfügbar.
In Greifswald variieren die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste je nach Umfang und Art der Leistungen, regionaler Nachfrage sowie Personalschlüssel. In der Regel beträgt die Wartezeit für Grund- und Behandlungspflege zwischen wenigen Tagen und etwa zwei Wochen. Bei höherem Bedarf oder spezieller Behandlungspflege kann es auch länger dauern. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig zu kontaktieren, um schneller einen passenden Termin zu erhalten.
Kurzzeitpflege oder Kurzzeit-Überbrückung wird von einigen Pflegediensten in Greifswald angeboten, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. So weist Heinrich & Heinrich Pflegedienste auf Betreuung und Entlastung hin, und auch Dienste wie Pflegedienst Ebert bieten flexible Lösungen an. Da das Angebot limitiert sein kann, sollte frühzeitig angefragt und die Verfügbarkeit abgesprochen werden.
In Greifswald gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen und Hilfen anbieten. Der offizielle Pflegestützpunkt ist häufig bei der Stadtverwaltung oder Wohlfahrtsverbänden angesiedelt, zum Beispiel in Verbindung mit der Diakonie-Sozialstation Greifswald. Eine telefonische Terminvereinbarung ist empfohlen, um persönliche Beratung wahrzunehmen und individuell passende Pflegeangebote zu besprechen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche beinhaltet, wird in Greifswald von zugelassenen Pflegediensten und Pflegeberatern angeboten. Beispiele sind der Pflegedienst Ebert und die Heinrich & Heinrich Pflegedienste, die fachkundige Beratung vor Ort leisten. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei der Organisation und Finanzierung der Pflege.
Einige Pflegedienste in Greifswald, etwa Ora Cura - Intensiver Pflegedienst, bieten 24/7-Rufbereitschaft und Touren auch am Abend oder Wochenende an. Ebenso haben große Dienste wie Heinrich & Heinrich Pflegedienste oft erweiterte Öffnungszeiten, um Akutbetreuung und Notfallversorgung zu gewährleisten. Interessenten sollten gezielt bei den Diensten nachfragen, um die genauen Zeiten und Verfügbarkeiten abzustimmen.