Pflegedienste in Greifswald
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Greifswald und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Greifswald zu finden.

Ambulante Pflege in Greifswald
Ambulante Pflege in Greifswald ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Diese Versorgung umfasst medizinische Pflege, Unterstützung im Haushalt sowie soziale Betreuung und fördert ein selbstbestimmtes Leben.
Ambulante Pflegedienste vor Ort
In Greifswald stehen zahlreiche Pflegedienste zur Verfügung, die individuelle Pflegeleistungen anbieten. Dazu zählen unter anderem:
- Diakonie-Sozialstation Greifswald – spezialisiert auf flexible, rund-um-die-Uhr Pflege mit persönlicher Betreuung.
- Heinrich & Heinrich Pflegedienste – bieten seit 1992 umfassende Pflege mit besonderem Fokus auf betreutes Wohnen für Demenzkranke und Schulungen für Angehörige.
- Pflegedienst Westenberger – unterstützt mit allgemeiner Pflege in der Region.
- Pflegedienst Ebert – bietet professionelle Pflegeleistungen und Unterstützung im Alltag.
- Volkssolidarität Nordost Ambulanter Pflegedienst Greifswald – allgemeine Pflege mit langjähriger Erfahrung.
- Humboldt Ambulanter Pflegedienst – spezialisiert auf individuelle Pflege und Betreuung.
Wie Angehörige Unterstützung finden
Angehörige spielen in der ambulanten Pflege eine wichtige Rolle und können verschiedene Unterstützungsangebote nutzen:
- Pflegedienste bieten oft Beratung und Schulungen für pflegende Angehörige, um den Alltag zu erleichtern.
- Vernetzung mit Selbsthilfegruppen oder Beratungsstellen kann emotionale Unterstützung bieten.
- Haushaltshilfen und Betreuungsdienste entlasten bei praktischen Aufgaben und bieten Ergänzung zur Pflege vor Ort.
- Pflegehilfsmittel und technische Hilfen können die Pflege Zuhause sicherer machen.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Eine frühzeitige Antragstellung bei der Pflegekasse ist essenziell, um Leistungen wie Pflegegeld oder Pflegesachleistungen zu erhalten.
- Die Erstellung eines Pflegeplans zusammen mit Fachkräften sorgt für bedarfsgerechte Versorgung.
- Regelmäßige Überprüfung der Pflegequalität und Anpassung der Leistungen sind wichtig.
- Das Einbeziehen von Hausarzt und Therapeuten unterstützt die medizinische Betreuung.
Offizielle Beratung in Greifswald
In Greifswald gibt es verschiedene offizielle und kommunale Beratungsangebote, die bei Fragen rund um ambulante Pflege und Unterstützung behilflich sind. Der Pflegestützpunkt Vorpommern-Greifswald bietet unabhängige Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige:
Kreis Vorpommern-Greifswald informiert umfassend über Pflegeleistungen und Antragstellungen.
Die Pflegestützpunkte Mecklenburg-Vorpommern bieten kostenfreie Beratung und Vermittlung von Pflegehilfen.
Auch die Krankenkassen wie die Techniker Krankenkasse sowie andere Pflegekassen informieren über Leistungen und Unterstützungsangebote.

