Pflegedienste in Tonndorf (Hamburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hamburg Tonndorf und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hamburg Tonndorf zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hamburg Tonndorf

Die ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen in Tonndorf, weiterhin in ihrem gewohnten Zuhause betreut zu werden. Pflegedienste bieten hierbei Unterstützung in der Grund- und Behandlungspflege sowie weitere Hilfen im Alltag.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In Tonndorf und Umgebung stehen verschiedene qualifizierte Anbieter zur Verfügung, die professionelle Pflege und Betreuung gewährleisten. Dazu zählt die ASB-Sozialstation Jenfeld Tonndorf, welche mit einem großen Team aus Fachkräften rund um die Uhr für ihre Klienten da ist. Weitere etablierte Dienste in der Nähe sind zum Beispiel Soleo Hamburg und Hamburger Senioren- und Behinderten Hilfsdienst e.V..

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige können sich bei der Organisation der Pflege umfassend beraten lassen und erhalten Hilfen bei der Beantragung von Pflegeleistungen. Viele Pflegedienste arbeiten eng mit Familien zusammen, um individuelle Pflegepläne zu erstellen und den Alltag zu erleichtern. Wichtige Punkte sind dabei:

  • Persönliche Beratung durch erfahrene Pflegekräfte
  • Assistenz bei Behördenangelegenheiten und Antragsstellungen
  • Flexible Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege und Betreuungsangebote
  • Verhinderungspflege für Entlastung der Angehörigen

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Für die Inanspruchnahme ambulanter Pflege ist ein Pflegegrad Voraussetzung. Die Pflegekräfte kommen nach Hause und unterstützen im Alltag, etwa bei der Körperpflege, Mobilität oder Medikamentengabe. Ein persönliches Gespräch und eine Bedarfsanalyse sind wichtig, um die passenden Leistungen auszuwählen. Die Zusammenarbeit mit Hausärzten und weiteren Sozialdiensten ist üblich, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.

Offizielle Beratung in Tonndorf (Hamburg)

Offizielle Beratungsstellen wie Pflegestützpunkte bieten kostenlose, unabhängige Unterstützung bei allen Fragen rund um Pflege, Finanzierung und rechtliche Ansprüche. In Hamburg helfen unter anderem die Pflegestützpunkte der Stadt und die Pflegekassen mit umfassenden Informationsangeboten.

Pflegestützpunkt Hamburg: pflegestuetzpunkt.hamburg.de
Hamburger Sozialbehörde: hamburg.de/sozialbehoerde
Pflegeversicherung des Bundes: pflegeversicherung.de

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hamburg Tonndorf

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Hamburg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährung zuhause an. Zu den bewährten Anbietern gehören AKB Pflegezentrum, Soleo Hamburg sowie Hamburger Senioren- und Behinderten Hilfsdienst e.V.. Diese Dienste gewährleisten eine individuelle und fachgerechte Betreuung im vertrauten Umfeld.
Pflegedienste in Hamburg, die Behandlungspflege wie Wundversorgung, Verabreichung von Insulin und Verbandswechsel übernehmen, sind beispielsweise Intermed Pflegedienst Farber/Steinfeuer und D. T. Ambulanter Pflegedienst D.Tippach. Diese Anbieter verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das medizinisch notwendige Pflege fachgerecht durchführt, um die Genesung und Stabilität der Patienten zu sichern.
Für Unterstützung im Alltag und Haushalt, etwa beim Einkaufen, Putzen oder bei Begleitungen, sind unter anderem HHT Pflege- & Haushaltsteam und Ambulante Pflege-Assistenz Hamburg zuverlässige Ansprechpartner. Diese Dienste helfen dabei, den Alltag lebenswerter und leichter zu gestalten, indem sie individuell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen.
Viele Pflegedienste in Hamburg bieten spezialisierte Betreuung für Demenzpatienten und stundenweise Entlastung für Angehörige an. So engagieren sich Soleo Hamburg und AKB Pflegezentrum mit erfahrenen Teams, die auf die besonderen Anforderungen von Menschen mit Demenz eingehen und durch Betreuungsangebote die pflegenden Familien entlasten.
In Hamburg sind Pflegedienste meist mehrsprachig aufgestellt, am häufigsten werden Deutsch, Türkisch und Polnisch gesprochen. Beispielsweise bietet PTL Pflegeteam Leili Pflegedienste in mehreren Sprachen, um auf die multikulturelle Bevölkerung einzugehen, während DACIS mobile Hilfe ebenfalls mehrsprachige Betreuung sicherstellt. Die genaue Sprachabdeckung kann bei den Diensten erfragt werden.
In Hamburg, insbesondere im Stadtteil Tonndorf, variieren die Wartezeiten je nach Pflegedienst und Nachfrage, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. Um die Wartezeit zu verkürzen, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie die ASB-Sozialstation Jenfeld Tonndorf und Intermed Pflegedienst Farber/Steinfeuer gleichzeitig anzufragen. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme erleichtert den Zugang zur gewünschten Versorgung.
Ja, in Hamburg bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege an, um Angehörige während Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Der RENAFAN Ambulante Pflege Wandsbek beispielsweise informiert umfassend über solche Dienste und unterstützt bei der Organisation. Diese Überbrückungsangebote ermöglichen es den Betroffenen, ihre Pflegebedürftigen gut betreut zu wissen, auch wenn eigene Flexibilität eingeschränkt ist.
In Hamburg gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die lokale Beratung vor Ort anbieten und über Leistungen, Finanzierung und Pflegegrade informieren. Die Pflegestützpunkte sind oft unter der Telefonnummer der Stadt oder über Sozialämter erreichbar; spezifische Standorte sind über die städtischen Webseiten oder Pflegeanbieter wie HHT Pflege- & Haushaltsteam bekannt. Dort erhält man persönliche und kostenfreie Beratung, die auf individuelle Situationen zugeschnitten ist.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Hamburg von zugelassenen Pflegediensten und Pflegeberatungsstellen durchgeführt. Anbieter wie AKB Pflegezentrum oder Soleo Hamburg übernehmen diese Beratung und unterstützen Pflegende bei der optimalen Organisation der Pflege. Hausbesuche ermöglichen eine individuelle Einschätzung der Pflegesituation direkt im häuslichen Umfeld.
In Hamburg und speziell im Bereich Tonndorf bieten einige Pflegedienste Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaften an, um eine durchgängige Versorgung zu gewährleisten. Der ASB-Sozialstation Jenfeld Tonndorf ist ein Beispiel für einen Dienst mit solchen erweiterten Betreuungszeiten. Für akute oder kurzfristige Pflegesituationen empfiehlt es sich, gezielt nach Diensten mit Rufbereitschaft zu fragen und mehrere Anbieter anzufragen.