Pflegedienste in Osterfelddamm (Hannover)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hannover Osterfelddamm und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hannover Osterfelddamm zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hannover Osterfelddamm

Ambulante Pflege in Osterfelddamm (Hannover) ermöglicht es älteren und pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause zu leben, während sie dabei von professionellen Pflegediensten unterstützt werden. In dieser Region gibt es verschiedene Anbieter, die umfassende Pflegeleistungen anbieten, darunter Grundpflege, Behandlungspflege und Unterstützung im Alltag.

Pflegedienste vor Ort

Direkt im Bereich Osterfelddamm sind mehrere erfahrene Pflegedienste aktiv, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen. Besonders hervorzuheben ist der GDA Wohnstift Hannover Kleefeld - Ambulanter Dienst am Osterfelddamm 12, der ambulante Pflege bis Pflegegrad 5 mit einem erfahrenen Team anbietet. Weitere Pflegedienste in der Umgebung bieten ergänzende Leistungen und individuelle Betreuung an.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden vielfältige Hilfestellungen, um die Pflege zu Hause zu organisieren und zu erleichtern. Dazu gehören:

  • Beratung und Begleitung bei der Antragstellung von Pflegegeld und Leistungen der Pflegeversicherung
  • Vermittlung von Entlastungsmöglichkeiten wie Tagespflege oder Kurzzeitpflege
  • Schulungen und Informationsveranstaltungen zur Pflege und zum Umgang mit Erkrankungen
  • Psychosoziale Unterstützung und Vernetzung mit anderen pflegenden Angehörigen

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Bei der Planung und Durchführung ambulanter Pflege im Osterfelddamm ist zu beachten:

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu Pflegediensten zur individuellen Bedarfsermittlung
  • Klärung der Kostenübernahme durch die Pflegekasse und mögliche Zusatzleistungen
  • Einbindung von Hausarzt und Therapeuten für koordinierte Versorgung
  • Organisation von Hilfsmitteln und Wohnraumanpassungen

Offizielle Beratung in Osterfelddamm (Hannover)

Für eine qualifizierte Beratung stehen in Hannover verschiedene offizielle Stellen zur Verfügung. Die Pflegestützpunkte der Region Hannover bieten kostenfreie und unabhängige Beratung zu Pflegeleistungen, Hilfsangeboten und finanziellen Fördermöglichkeiten. Ebenso unterstützt die Pflegeversicherung bei Fragen zur Pflegegeldbeantragung.

Die Stadt Hannover informiert auf ihrer Website hannover.de über lokale Angebote und Ansprechpartner. Darüber hinaus bieten die Krankenkassen individuelle Beratungen zur ambulanten Pflege an, die telefonisch oder vor Ort erfolgen können.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hannover Osterfelddamm

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Hannover bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung im häuslichen Umfeld an. Beispiele hierfür sind Koch's Pflegedienst, ASB Leibniz Pflegedienst und Diakoniestation Kleefeld Roderbruch. Diese Dienste begleiten Patienten individuell und ermöglichen pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Behandlungspflege, die medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Insulinapplikation oder Verbandswechsel umfasst, wird von verschiedenen Pflegediensten in Hannover angeboten. Der Ambulanter Pflegedienst Balance ist ein Beispiel, das diese Leistungen fachgerecht ausführt. Auch Dienste wie Eilenriedestift oder Johanniter-Unfall-Hilfe Sozialstation sind darauf spezialisiert, medizinische Behandlungspflege im eigenen Zuhause zu gewährleisten.
Für Unterstützung im Alltag und im Haushalt, wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung, stehen in Hannover verschiedene Anbieter bereit. Home Instead Seniorenbetreuung spezialisiert sich auf diese Alltagsbegleitung. Ebenso bieten Sozialzentrum Misburg und der Ambulanter Pflegedienst Balance Hilfen im Haushalt an, um das selbstständige Leben zu Hause zu erleichtern.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastungsangebote für pflegende Angehörige bieten spezialisierte Pflegedienste in Hannover an. Der Home Instead Seniorenbetreuung ist ein Beispiel, das gezielte Demenzbetreuung leistet. Auch Sozialzentrum Misburg unterstützt mit Tagespflege und Entlastungsleistungen, um Angehörige zu entlasten.
Die meisten Pflegedienste in Hannover bieten ihre Leistungen überwiegend auf Deutsch an, da dies die Hauptsprache der Region ist. Zusätzlich sprechen viele Pflegedienste auch Englisch, um internationale Patienten anzusprechen oder zu unterstützen. Einige Dienste wie Gute Pflege oder ASH Aktiv Service Hannover bieten gegebenenfalls weitere Sprachkenntnisse in Englisch und teilweise in weiteren Sprachen an, was individuell zu erfragen ist.
In Hannover, insbesondere im Bereich Osterfelddamm, variieren die Wartezeiten bei Pflegediensten je nach Verfügbarkeit und Art der benötigten Leistung. Üblich sind Wartezeiten von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es ist sinnvoll, zeitnah mehrere Pflegedienste anzufragen, beispielsweise GDA Wohnstift Hannover Kleefeld oder Pflegeteam Buchholz, um schnellstmöglich einen passenden Termin zur Versorgung zu erhalten.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Hannover von einigen Pflegediensten angeboten, die flexible Lösungen für zeitlich begrenzte Pflegeleistungen bereitstellen. Dabei empfiehlt es sich, direkt bei Diensten wie ASH Aktiv Service Hannover oder Ambulanter Pflegedienst Balance anzufragen, da diese oft auch kurzfristige Pflegeeinsätze ermöglichen.
In Hannover gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend zur ambulanten Pflege beraten. Diese bieten Hilfestellung bei Leistungsanträgen, Pflegeberatung und Auswahl passender Pflegedienste. Die Kontaktaufnahme erfolgt meist telefonisch oder persönlich, beispielsweise über kommunale Pflegeberatungsstellen oder über Anbieter wie das Johanniter-Unfall-Hilfe Sozialstation, die auch Beratung vor Ort ermöglicht.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Hannover von qualifizierten Pflegediensten und Pflegestützpunkten angeboten. Dienste wie Hahne Pflegedienst Hannover-List oder Johanniter-Unfall-Hilfe Sozialstation übernehmen diese Beratung, um individuell zum Pflegebedarf und zu Leistungen der Pflegekasse zu informieren.
In Hannover, speziell im Bereich Osterfelddamm, bieten einige Pflegedienste Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft an, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen. Zum Beispiel stellt der GDA Wohnstift Hannover Kleefeld solche flexiblen Dienste bereit. Ebenso ist es ratsam, bei Pflegediensten wie ASH Aktiv Service Hannover nach dem Umfang der Rufbereitschaft und Verfügbarkeit außerhalb der regulären Zeiten zu fragen.