Pflegedienste in Laufenselden (Heidenrod)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Heidenrod Laufenselden und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Heidenrod Laufenselden zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Heidenrod Laufenselden

In Laufenselden unterstützt die Gemeinde Heidenrod Sozialstation umfassend bei der ambulanten Pflege. Der Pflegedienst legt großen Wert auf die Erhaltung der Lebensqualität und das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen in ihrem häuslichen Umfeld. Es werden vielfältige Leistungen angeboten, darunter Wund- und Dekubitusversorgung, Palliativpflege sowie individuelle Betreuung von Menschen mit Demenz. Eine rund um die Uhr erreichbare Notfallbereitschaft gewährleistet Sicherheit für Pflegebedürftige und Angehörige.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden bei der Gemeinde Heidenrod Sozialstation kompetente Hilfe, zum Beispiel bei Anträgen zur Pflegeversicherung und der Beschaffung von Pflegemitteln. Zusätzlich bieten engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter Unterstützung durch Betreuungs- und Gruppenangebote für Demenzpatienten, wodurch pflegende Angehörige entlastet werden.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Individuelle Pflegeplanung sorgt für bedarfsgerechte Versorgung.
  • Begleitung zu Arztbesuchen, Therapien oder Einkäufen ist möglich.
  • Die Sozialstation unterstützt mit Hauswirtschaftsleistungen und Beratung.
  • Ein großes, fachlich qualifiziertes Team steht vor Ort zur Verfügung.

Weitere ambulante Pflegedienste in der Umgebung

Offizielle Beratung in Laufenselden (Heidenrod)

Für offizielle Beratung und Unterstützung bei allen Fragen rund um ambulante Pflege sowie Hilfe im Alltag steht die Gemeinde Heidenrod als erste Anlaufstelle zur Verfügung. Hier erhalten Pflegebedürftige und Angehörige Informationen zu Angeboten, Pflegeleistungen und Förderungen.

Darüber hinaus bieten die Pflegestützpunkte im Rhein-Main-Gebiet kostenlose und unabhängige Beratung rund um Pflege, Betreuung und Finanzierung von Pflegeleistungen an.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Heidenrod Laufenselden

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Heidenrod bietet insbesondere die Gemeinde Heidenrod Sozialstation umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Die Sozialstation fokussiert sich auf die Erhaltung der Lebensqualität und berät ausführlich bei der Pflegeplanung. Weitere kleinere Pflegedienste in der Region können ebenfalls solche Leistungen anbieten, doch die Sozialstation ist Hauptansprechpartner vor Ort.
Die Gemeinde Heidenrod Sozialstation ist spezialisiert auf Behandlungspflege und bietet Leistungen wie Wundversorgung, Insulingaben oder Verbandswechsel an. Mit qualifiziertem Fachpersonal und Zusatzqualifikationen sorgt sie für eine professionelle Pflege direkt zuhause. Für spezielle oder aufwändigere Maßnahmen können auch ambulante Dienste aus der weiteren Region hinzugezogen werden.
Die Gemeinde Heidenrod Sozialstation unterstützt neben der Pflege auch mit hauswirtschaftlichen Leistungen wie Einkaufsservice, Reinigung und Begleitung im Alltag. Diese Hilfe erleichtert den Alltag der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen deutlich. Die Koordination erfolgt individuell nach Bedarf, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Individuelle Betreuung bei Demenz sowie stundenweise Entlastung der Angehörigen bietet in Heidenrod vor allem die Gemeinde Heidenrod Sozialstation. Sie arbeitet mit speziell geschulten Kräften und ehrenamtlichen Mitarbeitern, die auch gruppentherapeutische Angebote durchführen. Diese Unterstützung ist wichtig für die Lebensqualität der Betroffenen und die Entlastung der Familien.
Die Pflegedienste in Heidenrod kommunizieren vorwiegend auf Deutsch. In der Region kommen aufgrund der multikulturellen Gesellschaft oft auch Englisch und teilweise osteuropäische Sprachen vor. Um gezielte Mehrsprachigkeit zu finden, kann man beispielsweise beim Gemeinde Heidenrod Sozialstation nachfragen, da größere Dienste häufig Mitarbeitende mit verschiedenen Sprachkenntnissen beschäftigen.
Die Wartezeiten in Heidenrod und Laufenselden variieren je nach Pflegebedarf und Dienst. In der Regel können Grundpflege- und Hauswirtschaftsleistungen innerhalb weniger Tage starten, bei spezialisierten Behandlungspflegen kann es bis zu zwei Wochen dauern. Es empfiehlt sich, frühzeitig mehrere Pflegedienste, wie die Gemeinde Heidenrod Sozialstation und andere Anbieter zu kontaktieren, um Verfügbarkeiten zu vergleichen und Wartezeiten zu minimieren.
Die Gemeinde Heidenrod Sozialstation bietet kurzfristige Überbrückungspflege für Zeiten, in denen Angehörige ausfallen, z.B. bei Urlaub oder Krankheit. Diese Kurzzeitpflege sichert die kontinuierliche Versorgung zu Hause und entlastet pflegende Familien effektiv. Für umfassendere Kurzzeitpflege kann auch auf spezialisierte Dienste aus angrenzenden Regionen zurückgegriffen werden.
In Heidenrod berät der Pflegestützpunkt der Gemeinde Heidenrod Sozialstation vor Ort im Rathaus jeweils montags von 11:00 bis 12:00 Uhr persönlich. Zusätzlich ist die Sozialstation telefonisch unter 06120 / 79 67 sowie per E-Mail erreichbar. Dort erhalten Pflegebedürftige und Angehörige umfassende Informationen und Unterstützung zu allen Pflegefragen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Beratung vor Ort und Hausbesuche, wird in Heidenrod hauptsächlich von der Gemeinde Heidenrod Sozialstation übernommen. Dieses Angebot unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflegeorganisation, Beantragung von Leistungen und bei sozialrechtlichen Fragen mit individuellen Beratungsgesprächen.
Die Gemeinde Heidenrod Sozialstation garantiert eine 24/7-Rufbereitschaft und ist auch nachts in Notfällen erreichbar. Dabei werden flexible Touren auch zu Abend- oder Wochenendzeiten angeboten, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, bei Bedarf frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um die individuellen Tourenzeiten abzustimmen.